CO-Gaswarngerät KANE77 - Sonderpreis

CO-Gaswarngerät mit Longlife Sensor

169,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage

Art.-Nr. 5811
Ihr warnender und zuverlässiger Begleiter gegen die geruchlose Gefahr.

Unentbehrlich für die Erkennung von CO-Gefahren für Handwerker, Feuerwehren, Rettungssanitäter, Haustechniker, Sicherheitsbeauftragten und vielen mehr.

Zur Verwendung z.B.
- in Heizungsräumen
- in Lagern
- in Werkstätten
- beim Kanalbau
- in öffentlichen Einrichtungen und vielen weiteren Umgebungen, wo Menschen leben und arbeiten.

Technische Daten:
- Messbereich O ... 999 ppm CO
- Long Life Sensor (5 Jahre, austauschbar. Kein Einweggerät!)
- Automatischer Abgleich nach dem Einschalten
- MAX-Wert-Funktion
- HOLD-Funktion
- Großes beleuchtetes Display
- Akustischer Alarm (ab 30 ppm)
- Vibrationsalarm
- Optischer Alarm
- Gummierter Rundum-Gehäuseschutz
- Gürtel-/Taschenclip auf der Rückseite
- Entwickelt gemäß den Anfor­derungen in DIN EN 50543:2011-11
- Stromversorgung: 9 V Blockbatterie
- Maße: 110 x 65 x 38 (45 mm Clip) mm
- Gewicht: 180 g
- Arbeitstemperatur: 0-40 °C
- Kalibrierempfehlung alle 12 Monate
Neu
testo 316-1 Gasleck-Suchgerät
Das Gaslecksuchgerät testo 316-1 ist unsere Empfehlung, wenn Sie es sich gerne einfach machen: Leckagen identifizieren, lokalisieren und sogar Konzentrationswerte in ppm oder %LEL (untere Explosionswerte) ablesen ist besonders einfach. Die Einarbeitung entfällt dank intuitiver Ampelskala an Kopf und Displaybeleuchtung. Immer wieder entstehen durch undichte Gasleitungen verheerende Explosionen und Brände. Aber auch kleinere Leckagen in den Gasleitungen, die teilweise nicht zu riechen sind, führen unmittelbar zu einem höheren Verbrauch und steigern auf lange Sicht die Unfallgefahr.Durch technische Weiterentwicklungen ist es heute möglich, eine Überprüfung der Gasleitungen (Leckmengen-Messung) mittels eines Testgerätes innerhalb kürzester Zeit durchzuführen. Wird ein Leck festgestellt, kann die Stelle des Gasaustrittes mit Hilfe des Gaslecksuchgerätes schnell und zuverlässig ermittelt werden.Ihre Vorteile:- Biegsamer Messfühler für schwer zugängliche Stellen- Selbsttest des Sensors und automatische Nullung- Akustischer und optischer Alarm durch Mehrfarb-LED am Sensorkopf (grün, gelb, rot)- Display mit intuitiver Ampel-Beleuchtung- testo smart-App zur Dokumentation und Durchführung der Detektion- BatteriebetriebenTechnische Daten:Messgrößen: ppm, Vol%, %LELDetektierbare Gase: Methan/CH4 - Propan/C3H8 - Wasserstoff/H2 - Butan/C4H10Messbereich: Methan 50 ppm ... 4,0 Vol.% / Propan 50 ppm ... 1,9 Vol% / Wasserstoff 50 ppm ... 4,0 Vol.% / Butan 50 ppm ... 1,5 Vol%Auflösung: 1 ppm / 0,01 Vol% / 1% LEL Ansprechzeit < 2 SekundenLeckage Alarm 3-farb LED am Sensorkopf / 3-farb Displaybeleuchtung / akustischAllgemeine Technische Daten:Batterietyp: 6x Mignon 1,5 V AA (LR6)Standzeit: > 15 Std. Betriebstemperatur: -20 bis +50°CAbmessungen: 150 x 66,5 x 37,5 mm - Länge mit Flexarm 545 mmGewicht: 415 gLieferumfang:- testo 316-1- Batterien- Tasche

250,00 €*
Neu
testo 174H - Mini-Datenlogger für Temp./Luftfeuchte
Der Mini-Datenlogger für Temperatur und Feuchte ist ideal zur Überwachung des Gebäudeklimas. Die kostenlose Software ComSoft Basic erlaubt eine schnelle Programmierung des Datenloggers sowie eine einfache Datenanalyse.Der kostengünstige Temperatur- und Feuchte-Datenlogger garantiert sichere Messergebnisse auf Basis modernster Messtechnik. Die integrierten Sensoren gewährleisten langzeitstabile Messwerte. Somit können Qualitätssicherungsrichtlinien eingehalten und sicher dokumentiert werden.- Anzeige von Grenzwertverletzungen- Komfortable Excel-Exportfunktion- Datenauswertung: drei verschiedene Software-Varianten verfügbar- Basic-Software kostenlos als Download verfügbar- Automatische Messdatensicherung bei leerer Batterie oder Batteriewechsell- Messdatenspeicher für bis zu 16.000 Messwerte- Sensortyp Temperatur: NTC- Messbereich von -20°C bis +70°C- Auflösung 0,1 °C- Sensortyp Feuchte: Testo kapazitiv- Messbereich: 0 - 100 % RH*- Genauigkeit +/- 3% rF oder +/- 0,03 %rF- Auflösung 0,1 % rFAllgemeine Technische Daten:Batterietyp: 2x Li CR2032Standzeit: ca. 1 Jahr (15 min Messtakt bei 25°C)Betriebstemperatur: -20 bis +70°CAbmessungen: 60 x 38 x 18,5 mmGewicht: 35 gSchutzart: IP20Messtakt: 1 min - 24 hLieferumfang:test 174HWandhalterungBatterienKalibrierprotokollBeachten Sie bitte, dass Sie zum Programmieren und Auslesen ein Interface benötigen. Unsere Art.-Nr. 6684.

92,00 €*
Neu
testo 316-2 EX Gasleck-Suchgerät
Das ultimative Profigerät 316-2-EX mit der Weltneuheit 2-in-1-Sensor für Gasarmaturen und Wärmepumpen OHNE Sensorwechsel - perfekt, wenn Sie mit Brenngasen und Kältemitteln zu tun haben. Bietet zusätzlich alle Premiumfunktionen wie EX-schutz (ATEX), Feinmodus und Auto-Identifikation der gängigsten Gastypen.Immer wieder entstehen durch undichte Gasleitungen verheerende Explosionen und Brände. Aber auch kleinere Leckagen in den Gasleitungen, die teilweise nicht zu riechen sind, führen unmittelbar zu einem höheren Verbrauch und steigern auf lange Sicht die Unfallgefahr.Durch technische Weiterentwicklungen ist es heute möglich, eine Überprüfung der Gasleitungen (Leckmengen-Messung) mittels eines Testgerätes innerhalb kürzester Zeit durchzuführen. Wird ein Leck festgestellt, kann die Stelle des Gasaustrittes mit Hilfe des Gaslecksuchgerätes schnell und zuverlässig ermittelt werden.Ihre Vorteile:- Nur ein Gerät für Brenngase und Kältemittel (z.B. für Wärmepumpen), ohne Sensorwechsel- ATEX-Zertifizierung (EU/EFTA)- Akustischer und optischer Alarm durch Mehrfarb-LED am Sensorkopf (grün, gelb, rot)- Anzeige von ppm / Vol% / %LEL / g/a auf dem Gerät- Feinmodus zum Aufspüren von Leckagen- Auto-Identifikation der gängigsten Gastypen- Biegsamer Messfühler für schwer zugängliche Stellen- Selbsttest des Sensors und automatische Nullung- Display mit intuitiver Ampel-Beleuchtung- Anbindung an testo smart-App zur Anzeige der Messwerte und Dokumentation- AkkubetriebenTechnische Daten:Messgrößen: ppm, Vol%, %LEL, g/aDetektierbare Gase: Methan/CH4 - Propan/C3H8 - Wasserstoff/H2 - Butan/C4H10 - Formiergas/H2Kältemittel: R1234yf, R134A, R404A, R407C, R410A, R1234ze, R290, R417A, R513A, R32, R449A, R22Messbereich: Methan 1 ppm ... 4,0 Vol.% / Propan 1 ppm ... 1,9 Vol% / Wasserstoff 1 ppm ... 4,0 Vol.% / Butan 1 ppm ... 1,5 Vol% / Kältemittel: untere Ansprechschwelle (Nachweisgrenze): 3 g/aAuflösung: 1 ppm / 0,01 Vol% / 1% LEL Ansprechzeit < 2 SekundenLeckage Alarm 3-farb LED am Sensorkopf / 3-farb Displaybeleuchtung / akustisch / AppAllgemeine Technische Daten:Batterietyp: wiederaufladbare Akkus, USB-Ladegerät (Anschluss microB)Standzeit: > 10 Std. Betriebstemperatur: -5 bis +50°CAbmessungen: 150 x 66,5 x 37,5 mm - Länge mit Flexarm 545 mmGewicht: 425 gLieferumfang:- testo 316-2-EX- Lade-/Netzteil- Akku- Tasche

550,00 €*
Laser-Entfernungsmessgerät LM50
Mit Pythagoras-Funktion, Flächen- und Volumenberechnung, Addition und Subtraktion von Längen, Min/Max-Funktion, mit Stativgewinde 1/4”, automatische Abschaltungsfunktion, Hintergrundbeleuchtung, Historyfunktion, Gehäuseschutzgrad IP54 Technische Daten: - Messbereich: 0,05 bis 50 m, - Genauigkeit: +/- 1,5 mm - Auflösung: 1 mm - Arbeitstemperatur: 0°C bis 40°C - Abmessungen: 115 x 48 x 28 mm - Gewicht: 135 g - Inklusive 2 Micro-Batterien (AAA) und Gürteltasche

95,00 €*
testo 560i Kältemittelwaage - Set und intelligentes Ventil mit BT
Schneller und präziser Kälteanlagen sowie Wärmepumpen befüllen: und zwar automatisch mit der drahtlosen Kältemittelwaage testo 560i, dem intelligenten Kältemittelventil, einer digitale Monteurhilfe von Testo und/oder der testo Smart App. Einfach Befüllungsprogramm, Zielwert für Überhitzung, Unterkühlung oder Gewicht in Monteurhilfe oder App eingeben und Waage und Ventil erledigen den Rest für Sie. Ihre Vorteile: Zeitersparnis und präzise Befüllung der Anlage.

373,00 €*
Neu
testo 557s Digitale Monteurhilfe - Set mit 4 Füllschläuchen und kabellosen Zangenfühlern
Für komplett kabellose Messungen an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen. Dank der mitgelieferten Bluetooth-Vakuumsonde können Sie sogar Vakuum ohne Kabel und Schlauch messen. Sie erhalten die smarte digitale Monteurhilfe testo 557s inkl. Bluetooth und 4-Wege Ventilblock, eine kabellose Vakuumsonde testo 552i (Bluetooth), zwei kabellose Zangen-Thermometer testo 115i (Bluetooth, NTC), 4er-Füllschlauchsatz und einen robusten Transportkoffer. Für weitere drahtlose Messungen sind die Testo Smart Probes ideal. Ihre Vorteile:- Komplett kabellose Messungen- Alle Ergebnisse auf einen Blick: dank Bluetooth-Fühlern und großem Grafik-Display- Besonders kompakt und zuverlässig dank handlichem Robustgehäuse mit Schutzklasse IP54- Einfach, kabellos, flexibel messen und dokumentieren: Temperatur- und Vakuum-Messungen durch automatische Bluetooth®-Verbindung, testo Smart App für Dokumentation u.v.m.Technische Daten testo 557s:

619,00 €*
Neu
testo 512-1 Digitales Differenzdruckmessgerät mit App-Anbindung
Mit dem kompakten Differenzdruck-Messgerät testo 512-1 (0…200 hPa) haben Sie die ideale Lösung zur einfachen, schnellen und präzisen Messung des Gasfließ- und Gasruhedruck an Heizungsanlagen, für die Kontrolle von Filtern an Klimaanlagen und zur Staurohrmessung im Lüftungskanal. Dabei unterstützt Sie die testo Smart App mit hilfreichen Funktionen wie Konfiguration, Anzeige (auch als Second Screen) und Speicherung sowie Dokumentation der Messwerte direkt in der App.- Einfache, schnelle und präzise Differenzdruckmessung (0…200 hPa) zur Überprüfung von Filtern und zur Staurohrmessung im Lüftungskanal- Zuverlässige Messergebnisse durch lageunabhängigen Differenzdrucksensor mit hoher Genauigkeit- Schnelle In-App-(Kanal)-Konfiguration, Grafikverlauf, Second Screen und Messdatenspeicher in der testo Smart App- Volumenstromberechnung in Messgerät und AppDer lageunabhängige Differenzdrucksensor sorgt für zuverlässige und hochgenaue Messergebnisse. Die testo Smart App für Smartphones und Tablets unterstützt Sie dabei mit diesen Funktionen:- Messgerät konfigurieren- Grafischen Messwertverlauf anzeigen- Messdaten speichern- Kunden und Messstellen verwalten- Dokumentation vor Ort- E-Mail-Versand des BerichtsTechnische Daten:Messbereich: 0 bis +200 hPaGenauigkeit:+/- 0,3 Pa + 1% v.Mw. +/- Digit (0 bis 25 hPa) +/- 0,1 hPa + 1,5% v.Mw. +/- Digit (25 bis 200 hPa) Auflösung: 0,001 hPa (0 bis + 2,0 hPa)0,01 hPa (2,01 bis + 20,0 hPa)0,10 hPa (20,1 bis + 200,0 hPa)Akku-/Batteriestandzeit: 3x AA - 120 hAbmessungen/Gewicht: 146 x 60 x 28 mm / 190 gSchutzklasse: IP40Lieferumfang:Differenzdruckmessgerät testo 512-1 mit App-Anbindung, Silikon-Anshcluss-Schlauch, Transporttasche, 3x Batterien und Kalibrier-Protokoll

427,00 €*