testo 300 SE Abgasmessgerät Longlife-Set mit Bluetooth® Connector
1.749,00 €
% 2.018,00 € (13.33% gespart)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Beschreibung
Ein zeitgemäßes Abgasmessgerät macht Ihnen neben der Messung an sich auch alle Arbeitsschritte davor und danach so einfach wie möglich. Genau mit diesem Ziel wurde das intuitiv bedienbare testo 300 entwickelt. In ihm stecken nicht nur jahrzehntelange Messtechnik-Erfahrung. Mit Smart-Touch-Bedienung, robuster Verarbeitung und Protokollversand per E-Mail wird das testo 300 schnell Ihr unverzichtbarer Begleiter bei allen Messaufgaben rund um die Heizung.
Alle Messwerte im Blick
Auf dem großen 5-Zoll HD Display sehen Sie sämtliche Parameter der Anlage sofort.
Schneller zum Ergebnis
Klar strukturierte Menüs für alle relevanten Messungen sind bereits im Messgerät hinterlegt und führen effizient durch die Anwendung.
Sofort einsatzbereit
Keine Wartezeiten mehr. Im Standby-Modus ist das testo 300 auf Knopfdruck messbereit.
Protokollversand per E-Mail
Die Dokumentation erstellen Sie mit dem testo 300 bequem direkt vor Ort. Und die Diktierfunktion erspart Ihnen dabei sogar das Tippen. Per WLAN können Sie Protokolle sofort an das Büro oder den Kunden senden.
Rundum sorglos
Das testo 300 verfügt über Qualitäts-Sensorik mit bis zu 6 Jahren Lebensdauer, misst hohe CO-Werte bis 30.000 ppm und ist dank NO-Vorbereitung zukunftssicher.
Bluetooth® Conector
Effiziente, kabellose Parallelmessung von bis zu vier testo Smart Probes gleichzeitig
Bluetooth-Verbindung vom Abgasanalysegerät testo 300 zu testo Smart Probes, wie z.B. dem Zangen-Temperaturfühler testo 115i.
Weitere Eigenschaften:
- Großes, kratzfestes 5-Zoll HD Display mit Smart-Touch-Bedienung und wechselbarer Schutzfolie
- Hinterlegte, intuitive Menüs für alle relevanten Messungen
- 4 starke Magnete mit gummierter Abdeckung für materialschonende Befestigung
- Starke Speicherverwaltung: 1 Mio. Messwerte
- Nullung mit Sonde im Abgas
- CO-Messung 0 - 8.000 ppm (mit Verdünnung bis 30.000 ppm)
- Starker Li-Ionen-Akku - Standzeit 10 Stunden
- TÜV geprüft nach 1. BImSchV
- Schutzart IP40
- Gewicht: ca. 800 g
- Abmessungen: 244 mm x 59 mm x 98 mm (LxHxB)
- Garantie: Gerät/Sonde/Gassensoren O² / CO 4 Jahre - Thermoelement und Akku 12 Monate (1 Jahr Garantieverlängerung bei Registrierung)
Optionale Messaufgaben
- 4Pa-Messung (Kapillarschläuche Art.-Nr. 5930 erforderlich)
- Differenzdruck (Gasdruck-Set Art.-Nr. 5978 erforderlich)
- Differenztemperatur (2. Temperaturfühler Art.-Nr. 6029 erforderlich)
- Dichtheitsprüfung (Gasdruck-Set Art.-Nr. 5978 / 0554 1213 erforderlich)
- CO-Umgebungsluft (Umgebungssonde Art.-Nr. 0632 1272 erforderlich)
- O2-Ringspaltmessung (O2-Sonde Art.-Nr. 5970 oder 8526 erforderlich)
- CO-Messung (CO-Mehrlochsonde Art.-Nr. 5927 oder 8501 erforderlich)
- Rußzahl kann eingegeben werden (Rußprüfer erforderlich)
Lieferumfang:
- Testo 300 SE
- Rauchgassonde 300 mm mit Konus
- Verbrennungsluftfühler 190 mm
- Integrierter Umgebungsluftfühler
- Ersatzschmutzfilter (10 Stück)
- USB-Netzteil
- BT®-Connector
Datenblätter 2
Kunden kauften auch
- Edelstahl-Flachdraht- Lochdurchmesser 28 mm- 3er-Pack
Sehr hochwertig verarbeiteter Rucksack speziell für den Schornsteinfeger designt.Das Hauptfach unseres Rucksackes ist ohne Reißverschluss. Es wird durch ein Magnetverschluss geschlossen. Somit kann der Rucksack praktisch mit einer Hand auf und zu gemacht werden.Über dem Deckel verläuft ein Traggurt, der einseitig gelöst werden kann. Die vordere Klappe hat innenliegend ein gepolstertes Fach für ein Tablet oder kleines Netbook.Sehr flexible Einteilung: Die seitlichen Taschen haben noch kleine Gummizug-Fächer.Der innenliegende Kern und das Metallfach des Rucksackes sind mit Klettbändern befestigt, sodass diese frei im Rucksack eingesetzt werden können.Eigenschaften: - Exklusives, geschütztes Design - Schmutz- und wasserabweisend imprägniertes CORDURA®-Gewebe - Boden außen geschützt* und mit 4 Standfüßen, die vorderen sind erhöht, sodass ein sicherer Stand gewährleistet ist- Hauptfach mit Deckel und Magnetverschluss- Links 2 Taschen: 1 kleine Tasche, 1 größere Tasche mit innenliegendem Gummizugfach- Rechts eine große Seitentasche mit 2 Einsteckfächern und Gummizugfach- Rucksackfrontklappe innen mit gepolstertem Fach für Netbook oder Tablet (30 x 25 cm)- Deckel innen mit Folienfenster - Klettbare Inneneinteilung mit Blechplatte und Gurt für Messgerät, 3 Einschubfächern, Rückseite- Reflexbänder auf der Front und an den Seiten - Gepolsterte Rucksackgurte mit Reflexband- Gepolsterte Rückenauflagen im unteren Bereich- Tragegriff zentral über dem Deckel- Außenmaße: ca. 39x52x27 cm (BxHxT) - Gewicht: ca. 4,3 kg*HYPALON: Hochwertiger, extrem widerstandsfähiger, elastischer Kunststoff. Er ist UV-, Temperatur- und Alterungsbeständig sowie reißfest und wetterfest.
Mit Loch und Schlitz zur Stangendurchführung, bzw. Platz für Fugendüse eines Staubsaugers zum gleichzeitigen Absaugen.Dicke der Schwämme: 80 mm
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Das Abgasmessgerät testo 300 mit Smart-Touch-Technologie und neuem Bluetooth®-ConnectorEin zeitgemäßes Abgasmessgerät macht Ihnen neben der Messung an sich auch alle Arbeitsschritte davor und danach so einfach wie möglich. Genau mit diesem Ziel wurde das intuitiv bedienbare testo 300 entwickelt. In ihm stecken nicht nur jahrzehntelange Messtechnik-Erfahrung. Mit Smart-Touch-Bedienung, robuster Verarbeitung und Protokollversand per E-Mail wird das testo 300 schnell Ihr unverzichtbarer Begleiter bei allen Messaufgaben rund um die Heizung.Alle Messwerte im BlickAuf dem großen 5-Zoll HD Display sehen Sie sämtliche Parameter der Anlage sofort.Schneller zum ErgebnisKlar strukturierte Menüs für alle relevanten Messungen sind bereits im Messgerät hinterlegt und führen effizient durch die Anwendung.Sofort einsatzbereitKeine Wartezeiten mehr. Im Standby-Modus ist das testo 300 auf Knopfdruck messbereit.Protokollversand per E-MailDie Dokumentation erstellen Sie mit dem testo 300 bequem direkt vor Ort. Und die Diktierfunktion erspart Ihnen dabei sogar das Tippen. Per WLAN können Sie Protokolle sofort an das Büro oder den Kunden senden.Rundum sorglosDas testo 300 verfügt über Qualitäts-Sensorik mit bis zu 6 Jahren Lebensdauer, misst hohe CO-Werte bis 30.000 ppm und ist dank NO-Vorbereitung zukunftssicher.Bluetooth® ConectorEffiziente, kabellose Parallelmessung von bis zu vier testo Smart Probes gleichzeitigBluetooth-Verbindung vom Abgasanalysegerät testo 300 zu testo Smart Probes, wie z.B. dem Differenzdruckmessgerät testo 510i. Weitere Eigenschaften:- Integrierte 4Pa-Messung (Zubehör: Kapillarschläuche notwendig)- Großes, kratzfestes 5? HD Display mit Smart-Touch-Bedienung und wechselbarer Schutzfolie- Hinterlegte, intuitive Menüs für alle relevanten Messungen- 4 starke Magnete mit gummierter Abdeckung für materialschonende Befestigung- Starke Speicherverwaltung: 1.000.000 Messwerte- Nullung mit Sonde im Abgas- CO-Messung 0 - 8.000 ppm (mit Verdünnung bis 30.000 ppm)- NO-Messzelle nachrüstbar- Starker Li-Ionen-Akku - Standzeit 10 Stunden - TÜV geprüft nach 1. BImSchV EN 50379, Teil 1-3- Schutzart IP40- Gewicht: ca. 800 g- Abmessungen: 244 mm x 59 mm x 98 mm (LxHxB)Technische Daten und Infos über das Testo 510i hier klicken.Lieferumfang:- Testo 300 Next Generation (nicht schwarze SE Version !!!)- Rauchgassonde 180 mm- Integriertem Umgebungsluftfühler- Ersatzschmutzfilter (10 Stück)- USB-Netz-/Ladegerät- Gerätekoffer- Kostenloser Download PC-Software EasyHeat- Bluetooth® Connector- Differenzdruckmessgerät testo 510i
Das testo 330 LL ist das professionelle Abgas-Analysegerät, das höchsten Ansprüchen genügt und jeder Messaufgabe rund um die Heizungsanlage gewachsen ist. Die Sensoren der Gerätefamilie haben eine Lebensdauer von bis zu 6 Jahren. Mindestens ein Sensorwechsel entfällt damit während der typischen Nutzungsdauer. Darüber hinaus gewährt Testo jetzt 4 Jahre Garantie ohne Wartungsvertrag. Wählen Sie aus unserem umfangreichen Programm an Abgassonden, die häufig ein zusätzliches Messgerät ersetzen. Das testo 330-2 LL bietet mit seiner automatischen Frischluftverdünnung ab 8.000 ppm CO hohe Sicherheit beim Einstellen von Festbrennstoff- und Öl-Anlagen und schützt die Sensoren bis 30.000 ppm CO-Gehalt. Features des testo 330-2 LL: - Bei der CO-Messung erfolgt ab 8.000 ppm die automatische Verdünnung bis min. 30.000 ppm CO - Integrierte Zug- und Gasnullung ohne Sondenentnahme: Sonde kann während der Nullung im Kamin verbleiben - Umfangreiches Sondenprogramm bietet große Flexibilität - Loggerfunktion zur einfachen Langzeit-Aufzeichnung des Messverlaufs - Druckmessung bis 300 mbar - Selbstdefinierbare Brennstoffe - Starker Li-Ionen-Akku - Standzeit > 10 Stunden bei laufender Pumpe, kein Memory-Effekt, keine Tiefenentladung - TÜV-geprüft nach 1. BImSchV / EN 50379 Teil 2 für O2, °C, hPa und CO mit H2-Kompensation - TÜV-geprüfte Festbrennstoffmessung für O2 und CO durch optionales Festbrennstoff-Set - Starke Speicherverwaltung: 500.000 Messwerte - IrDa-/Bluetooth-Schnittstelle zur Datenübertragung auf Pocket-PC / Laptop / Drucker - ZIV-Treiber für alle üblichen Branchen-SoftwareDie Vorteile: - Hochauflösendes Farb-Grafikdisplay mit 240 x 320 Pixel - Grafische Aufbereitung der Messdaten - Funktion Gerätediagnose ermöglicht anhand einfacher Ampeldarstellung eine umfassende Fehlerdiagnose, Diagnose der Sensoren und das Abrufen der Kondensatfalle und Akkuzustand - Loggerfunktion für kontinuierliche Messung bis 120 Minuten - Neue Messmenüs: Gasleitungsprüfung und Festbrennstoffmessung für CO und O² - Druckmessung bis 300 mbarLieferumfang:- Testo 330-2 LL- Rauchgassonde 300 mm- Verbrennungsluftfühler 190 mm- Netz-/Ladegerät
Ein zeitgemäßes Abgasmessgerät macht Ihnen neben der Messung an sich auch alle Arbeitsschritte davor und danach so einfach wie möglich. Genau mit diesem Ziel wurde das intuitiv bedienbare testo 300 entwickelt. In ihm stecken nicht nur jahrzehntelange Messtechnik-Erfahrung. Mit Smart-Touch-Bedienung, robuster Verarbeitung und Protokollversand per E-Mail wird das testo 300 schnell Ihr unverzichtbarer Begleiter bei allen Messaufgaben rund um die Heizung.Alle Messwerte im BlickAuf dem großen 5-Zoll HD Display sehen Sie sämtliche Parameter der Anlage sofort.Schneller zum ErgebnisKlar strukturierte Menüs für alle relevanten Messungen sind bereits im Messgerät hinterlegt und führen effizient durch die Anwendung.Sofort einsatzbereitKeine Wartezeiten mehr. Im Standby-Modus ist das testo 300 auf Knopfdruck messbereit.Protokollversand per E-MailDie Dokumentation erstellen Sie mit dem testo 300 bequem direkt vor Ort. Und die Diktierfunktion erspart Ihnen dabei sogar das Tippen. Per WLAN können Sie Protokolle sofort an das Büro oder den Kunden senden.Rundum sorglosDas testo 300 verfügt über Qualitäts-Sensorik mit bis zu 6 Jahren Lebensdauer, misst hohe CO-Werte bis 30.000 ppm und ist dank NO-Vorbereitung zukunftssicher.Bluetooth® ConectorEffiziente, kabellose Parallelmessung von bis zu vier testo Smart Probes gleichzeitigBluetooth-Verbindung vom Abgasanalysegerät testo 300 zu testo Smart Probes, wie z.B. dem Zangen-Temperaturfühler testo 115i. Weitere Eigenschaften:- Großes, kratzfestes 5-Zoll HD Display mit Smart-Touch-Bedienung und wechselbarer Schutzfolie- Hinterlegte, intuitive Menüs für alle relevanten Messungen- 4 starke Magnete mit gummierter Abdeckung für materialschonende Befestigung- Starke Speicherverwaltung: 1.00 0.000 Messwerte- Nullung mit Sonde im Abgas- CO-Messung 0 - 8.000 ppm (mit Verdünnung bis 30.000 ppm)- NO-Sensor bis 3.000 ppm- Starker Li-Ionen-Akku - Standzeit 10 Stunden - TÜV geprüft nach 1. BImSchV ; 44. BImSchV- Schutzart IP40- Gewicht: ca. 800 g- Abmessungen: 244 mm x 59 mm x 98 mm (LxHxB) Optionale Messaufgaben- 4Pa-Messung (Kapillarschläuche Art.-Nr. 5930 im Set enthalten)- Differenzdruck (Gasdruck-Set Art.-Nr. 5978 im Set enthalten)- Differenztemperatur (2. Temperaturfühler Art.-Nr. 6029 erforderlich)- Dichtheitsprüfung (Gasdruck-Set Art.-Nr. 0554 1213 erforderlich)- CO-Umgebungsluft (Umgebungssonde Art.-Nr. 0632 1272 erforderlich)- O2-Ringspaltmessung (O2-Sonde Art.-Nr. 5970 oder 8526 erforderlich)- CO-Messung (CO-Mehrlochsonde Art.-Nr. 5927 oder 8501 erforderlich)- Rußzahl kann eingegeben werden (Rußprüfer erforderlich)Lieferumfang:- Testo 300 SE LongLife NO- Rauchgassonde 300 mm- Verbrennungsluftfühler- Integriertem Umgebungsluftfühler- Ersatzschmutzfilter (10 Stück)- USB-Netz-/Ladegerät- Easy-Heat-Software- Druck-Anschluss-Set mit 2 Silikonschläuchen- Kapillarschläuche-Set für 4 Pa-Messung- Bluetooth® Connector
Abgasmessgerät für Öl, Gas und Holzfeuerungen.Technische Vorteile:- Neues, großes 4"-Farbdisplay- Neues Menüdesign- WLAN- Grafische Kernstromsuche- CO-Sensor Freispülung- Bedienerfreundliche Folientastatur- Kaminzug wird kontinuierlich mitgemessen- Differenzdruckmessung (über Feinzugsensor) sowie Differenztemperaturmessung (ohne Fühler)- Extra Messdatenspeicher auf SD-Karte- Speicher für 16.000 Messungen- WLAN/Bluetooth-Modul- IRDA-Druckerschnittstelle- USB-Anschluß- AUX-Anschluß für externe Fühler- Li-Ionen Akku für ca. 20 Std. Dauereinsatz- Magnete am Gehäuse- Ausführung für den deutschen Markt- 4 Jahre HerstellergarantieTechnische Daten:- O2-Messbereich: 0 bis 21Vol.-%- CO-Messbereich: 0 bis 4.000 ppm (kurzzeitig überlastbar bis 10.000 ppm)- Abgastemperatur: 0 bis 650°C- Verbrennungslufttemperatur: 0 bis 100°C- Kaminzug: -100 bis +100 hPa- Taupunkt °C- WLAN/Bluetooth-Modul- Gewicht: ca. 750 g- Abmessungen: 110 x 225 x 52 mmLieferumfang:- Spectra grau- Li-Ionen Akku- Netzteil- USB-Kabel- Wechselsonde Länge 300 mm- Umgebungsluftfühler- Schlauchleitung 2,7 m lang, Kondensatfalle
Feinstaubmesssystem testo 380 mit Abgasmessgerät testo 300 SE Aktionspreis bis 30.11.2025!Mit dem Feinstaub-Messsystem testo 380 können Sie unkomplizierte Feinstaubmessungen direkt vor Ort durchführen. Die von Testo völlig neu entwickelte Messmethodik ermöglicht die einfache Überwachung und Durchsetzung der Feinstaub-Grenzwerte. Das Messsystem ilässt sich mit dem smarten Abgasmessgerät testo 300 SE Longlife, ausgestattet mit reaktionsschnellem Smart-Touch-Display und intuitiven Messmenüs, besonders einfach bedienen. Ihr Profi für Festbrennstoff-, Öl- und Gasanlagen.Sie wollen wiederkehrende Abnahmemessungen und Einstufungsmessungen nach 1.BImSchV durchführen? Dann wählen Sie das Feinstaubmesssystem testo 380 mit dem Testo 330-2 LL (Art.Nr. 6031).- TÜV-geprüft für die Abnahmemessungen für die Grenzwertstufen 1 und 2 gemäß 1. BlmSchV- Parallele Messung von Feinstaub, O2 und CO in Echtzeit- Unempfindlich gegen Erschütterungen während der Messung- Besonders wirtschaftlich in Betrieb und Wartung- Komplettlösung für Festbrennstoff-, Öl- und Gasanlagen- Hightech im Kofferformat: Messung aller relevanten Größen mit nur einer SondeTechnische Daten testo 380:Messbereich: 0 bis 300 mg/m³Genauigkeit: gemäß VDI 4206-2Auflösiung: 0,1 mg/m³Abmessungen: 475 x 360 x 190 mmGewicht: 7900 gSchutzklasse: IP40Speicher: 500.000 MesswerteLagertemperatur: -20 bis +50 °CLieferumfang:- testo 380 Feinstaubmessgerät- testo 300 SE Abgasmessgerät- USB-Netzteil- Modulare Abgassonde 300 mm lang- 2 Stück Verbrennungsluftttemperaturfühler 190 mm lang- PC-Software EasyHeat zum Download (auf testo.de)
- Inklusive Magnethalter und Gummikonus - Kabellänge ca. 2,2 m - Messbereich -50 bis +125 °C
Die kompakte Lösung zur Messung partikelförmiger Emissionen (Feinstaub) an kleinen und mittleren Festbrennstoff-Feuerungsanlagen.Das Afriso-Staubmessgerät STM 225 arbeitet nach dem Streulichtverfahren und kann zur Feinstaubmessung an Feststofffeuerungsanlagen eingesetzt werden. Dieses optische Messverfahren nutzt die Eigenschaft, dass Partikel, die auf Strahlung (Licht) treffen, nach bestimmten Gesetzmäßigkeiten streuen. Sensoren erfassen das Streulicht und führen es einer Signalverarbeitung und Bewertung zu. Die Nachteile anderer bekannter Messverfahren wie der dauernde Filtertausch, umfangreiche Vor- und Nachbereitung, Messfehler durch Stöße oder Erschütterungen, sind bei diesem Staubmessgerät nicht zu finden.Nach einer kurzen Anwärmphase ist das Gerät messbereit. Während der Messung werden die Messwerte online angezeigt. Der Messvorgang kann jederzeit unterbrochen und nach einer 15-sekündigen Kalibrierphase neu gestartet werden.Die Betriebskosten sind äußerst gering, der Wartungsaufwand beschränkt sich auf die selbstdurchführbare Reinigung der unempfindlichen Optik sowie des Entnahmesystems. Die Geschwindigkeit des Systems spart bei jeder Messung bares Geld: Schneller, einfacher und günstiger sind Messungen nach der 1. BImSchV kaum durchführbar.Das STM 225 kann in Verbindung mit dem für Messungen an Öl- und Gasfeuerungsanlagen konzipierten Abgasmessgerät MULTILYZER STx eingesetzt werden.- Optisches Messverfahren daher verschleißteilfrei - TÜV-geprüft für Stufe 1 und 2 - Bedienung über Farb-Touch-Display - Geringe Betriebskosten, keine Filterhülse notwendig - Ermittlung der exakten Staubmassekonzentration direkt vor Ort - Permanente Messwertanzeige - keine Beeinflussung der Messung durch Störgrößen (z.B. Erschütterungen) - Kurze Kalibrierphase - Ermittlung der Partikel-/Staubmassekonzentration als Mittelwert über einen Zeitraum von 15 min - Schnelle Kopplung des STM 225 mit dem Abgasmessgerät - Einfache Datenkommunikation via USB und Bluetooth Maße: 190 x 275 x 330 mm (LxBxH) Gewicht: ca. 7,5 kg Lieferumfang: - Staubmessgerät STM 225 - Entnahmesystem mit beheizter Leitung - Verbindungsleitung vom STM 225 zum Multilyzer NG- Netzstecker- Multilyzer STx mit Netzteil und Ladekabel- Micro SD-Karte- Umgebungsluftfühler- Basisgriff mit Schlauchleitung 2,4 m- Wechsel-Entnahmesonde 300 mm- Verbrennungsluftfühler- Kalibrierprotokoll- Transporttasche - 5 Pfeifenreiniger- 5 Reinigungstücher- 2 Spülluftfilter- 1 x 5er-Pack Partikelfilter - 1 Reinigungsbürste