Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Elektronischer PH-Tester PC5

Messgerät zur Wasseranalyse nach VDI 2035: Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen

Aufgrund der kompakt...

Beschreibung

Messgerät zur Wasseranalyse nach VDI 2035: Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen

Aufgrund der kompakten Bauweise eignet sich der Tester besonders zur schnellen Ermittlung des PH-Gehaltes im Wasserkreislauf von Wärmepumpen, die 1x pro Jahr überprüft werden sollten.

Ebenso ist er einsetzbar bei frühzeitiger Problemerkennung in den Bereichen der Brauchwasser Kontrolle, Abwasserbehandlung, Aquarien, Pools, Spa und Hydrokulturen.

Der Tester ist einfach zu handhaben. Gerät kalibrieren, Mode-Taste drücken für die jeweilige Messgröße, durch einen Smiley wird die fertige Messung angezeigt. Einfach ablesen - fertig.

Das Display besitzt eine Hintergrundbeleuchtung in drei unterschiedlichen Farben (blau, grün und rot) welche sich je nach Modus des Gerätes ändert.

Folgende Messwerte können ermittelt werden:
- pH-Gehalt
- Salzgehalt
- mV Redox *1
- µS Leitfähigkeit
- TDS *2
- Temperatur

Features:
Großes Display
Anzeige der kalibrierten Bereiche
Bestätigung bei Erreichen eines stabilen Messwertes durch Smiley-Symbol
Automatische Temperaturkompensation
Automatische Kalibrierfunktion für pH inkl. Stabilitätsanzeige
1,2, oder 3-Punkt-Kalibrierung
IP67 wasserdicht
Einfach austauschbarer Sensor


Technische Daten:

Messbereich pH-Messung: -2 bis 16,00 pH
Auflösung: 0,01 pH
Genauigkeit: +/- 0,01 pH
Kalibrierpunkte 1 bis 3

Messbereich Redox: +/- 1000 mV

Messbereich Leitfähigkeit: 0 bis 200 µS / 0 bis 2000 µS / 0 bis 200 mS
Auflösung: automatisch
Genauigkeit: +/- 1%
Kalibrierpunkte 1 bis 3

Messbereich TDS:
TDS-Faktor: 0.40 bis 1.00
Genauigkeit: +/- 1% im gesamten Messbereich

Messbereich Salzgehalt: 0,01 bis 10 g/L
Auflösung: automatisch

Messbereich Temperatur: 0 bis +50 °C
Auflösung: 0,1 °C
Genauigkeit: +/- 0,2 °C

Abmessungen: 35 x 175 mm
Gewicht: 130 g


Lieferumfang:
- Messgerät PC5
- Pufferlösung pH 7,00 / pH 10,01 / Leitfähigkeitslösung, Aufbewahrungslösung
- 2x AAA Mignon 1,5 V Batterien
- Taschentücher und Halteband
- Aufbewahrungsbox


*1 REDOX: Die Redoxmessung z.B. im Schwimmbad ist ein Verfahren zur Bestimmung der Wirksamkeit der Wasserdesinfektion. Es wird ein Spannungswert in mV (Millivolt) ermittelt, der Auskunft über das Verhältnis von Desinfektionsmittel (Chlor) und Verunreinungen (organische Stoffe, Keime) gibt.

*2 TDS “Total Dissolved Solids” - Der TDS-Wert gibt die Summe der in einer Lösung gelösten Feststoffe an. Also Mineralien, Salze und Metalle. Dabei sind Stoffe wie Calcium, Magnesium und Eisen für den menschlichen Organismus alles andere als schädlich. Schwermetallrückstände dagegen schon. Der TDS-Wert lässt also keine Rückschlüsse auf die Art von Stoffen zu. Ein hoher TDS-Wert ( = 400 ppm) sagt lediglich aus, dass sich überdurchschnittlich viele Mineralien, Salze oder Metalle im Trinkwasser befinden. TDS ist also ein rein quantitatives Maß für die Anzahl an Stoffen, die in einer Wasserprobe gelöst sind. Ob es sich dabei um gesundheitsfördernde oder um gesundheitsschädliche Stoffe handelt – darüber sagt der TDS-Wert nichts aus.
Die elektrische Leitfähigkeit eines Stoffes wird mit der Messgröße Mikrosiemens (µS) angegeben. Diese lässt sich umrechnen in die Summe der gelösten leitfähigen Teilchen, entweder in die gebräuchliche Einheit mg/l (Milligramm pro Liter) oder englisch ppm (parts per million). Dabei gilt folgender Umrechnungsschlüssel: 1,2 µS/cm = 1 ppm = 1 mg/l.
Laut WHO gelten z.B. folgende Grenzwerte in der Geschmacksbeurteilung von Trinkwasser: < 300 mg/L - Geschmacksbeurteilung sehr gut / 300 bis 600 mg/L - Geschmacksbeurteilung gut /
600 bis 900 mg/L - Geschmacksbeurteilung schlecht / > 1200 mg/L - Geschmacksbeurteilung inakzeptabel

Datenblätter 1

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

MRU Gasdetektor 400GD (ohne Sensoren)
MRU Gasdetektor 400GD (ohne Sensoren)

Multifunktions-Detektor und MessgerätMit praktischem Sensor-Schnellwechselsystem.Mit dem jeweiligen Fühler viele Messgrößen in einem Gerät:- Lecksuche an Klimageräten (Kältemittel)- Lecksuche an Gasinstallationen (Brennbare Gase)- Lecksuche an Abgasanlagen (Abgasrückstau)- Überprüfung von Raumklima (Feuchte, Temperatur, Luftdruck, Taupunkt)- Berührungslose Temperaturmessung (Oberflächentemperatur)- CO in UmgebungHerausragende Vorteile:- Einstellbare Alarmschwellen- Optischer Alarm am Sensor und im Gerätedisplay- Akustischer Alarm und Vibrationsalarm durch das Messgerät- Starker Lithium-Ionen Akku, aufladbar über Mini-USB-Buchse- QR-Code Generierung für Mailversand der MesswerteBasis-Ausstattung:- Frei programmierbare Alarmschwelle (Vibration)- Sensorwechsel im laufenden Betrieb möglich, automatische Sensorerkennung durch das Messgerät- Akustischer, optischer und haptischer Alarm- Anzeige der Gaskonzentration in ppm, % und %UEG (HC-Sensor)- Abgleichfaktoren im Sensor gespeichert, dadurch an unterschiedlichen Geräten einsetzbar- TFT-Farb-Display- Handliches Gehäuse mit schmutzunempfindlicher FolientastaturWeitere technische Daten:Akkukapaziät: ca. 20 Stunden (sensorabnhängig)Abmessungen: 135 x 50 x 25 mm (LxBxT) / Sensorhals: Länge 250 mmGewicht: 230 g (ohne Sensor)Schutzart: IP30Betriebstemperatur: +5 °C bis +50 °CStromversorgung: 100-240 V / 5 V DC / 500 mASchnittstelle: Mini-USBMessbereiche:CH4: 0 - 22.000 ppmC3H8: 0 - 8.500 ppmH2: 0 - 20.000 ppmH2O: 0 - 100 %Relative Feuchte: 0 - 100% RHAbsolutdruck: 300 - 1.100 hPaTemperatur: 0 - +60 °COberflächentemperatur IR: -70 - +380 °C, Sichtfeld 35°Kältemittel: FCKW, HFCKW, FKW, HFKW, HFOCO-Umgebung: 0 - 1.000 ppmLieferumfang:- MRU Detektor 400GD- Lithium-Ionen-Akku- Netzteil zum Aufladen des Akkus(ohne Fühler)

Regulärer Preis: 289,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Abgasmessgerät MRU SPECTRA - Klassik rot -
Abgasmessgerät MRU SPECTRA - Klassik rot -

Abgasmessgerät für Öl, Gas und Holzfeuerungen.Technische Vorteile:- Neues, großes 4"-Farbdisplay- Neues Menüdesign- WLAN- Grafische Kernstromsuche- CO-Sensor Freispülung- Bedienerfreundliche Folientastatur- Kaminzug wird kontinuierlich mitgemessen- Differenzdruckmessung (über Feinzugsensor) sowie Differenztemperaturmessung (ohne Fühler)- Extra Messdatenspeicher auf SD-Karte- Speicher für 16.000 Messungen- WLAN/Bluetooth-Modul- IRDA-Druckerschnittstelle- USB-Anschluß- AUX-Anschluß für externe Fühler- Li-Ionen Akku für ca. 20 Std. Dauereinsatz- Magnete am Gehäuse- Ausführung für den deutschen Markt- 4 Jahre HerstellergarantieTechnische Daten:- O2-Messbereich: 0 bis 21Vol.-%- CO-Messbereich: 0 bis 4.000 ppm (kurzzeitig überlastbar bis 10.000 ppm)- Abgastemperatur: 0 bis 650°C- Verbrennungslufttemperatur: 0 bis 100°C- Kaminzug: -100 bis +100 hPa- Taupunkt °C- Gewicht: ca. 750 g- Abmessungen: 110 x 225 x 52 mmLieferumfang:- Spectra mit Bluetooth- Li-Ionen Akku- Netzteil- USB-Kabel- Wechselsonde Länge 300 mm- Umgebungsluftfühler- Schlauchleitung 2,7 m lang, Kondensatfalle

Regulärer Preis: 1.998,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.