Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Partikelabscheider Airjekt®1 Outdoor DW

Der AIRJEKT® 1 Outdoor DW: Die Lösung für den Außenbereich, Montage in außen liegende doppelwandige Raab-Edelstahlschornstei...

Beschreibung

Der AIRJEKT® 1 Outdoor DW: Die Lösung für den Außenbereich, Montage in außen liegende doppelwandige Raab-Edelstahlschornsteine.

Die Feinstaub-Partikelabscheider von Kutzer + Weber sind elektrostatische Abscheider für eine Filterung des Feinstaubs. Sie sind dank ihrer vielfältigen Einbaumöglichkeiten und ihrer Effizienz die Lösung zur Feinstaubreduzierung. Ein Feinstaubpartikelabscheider enthält keinen Feinstaubfilter, da die Abscheidung der Feinstaubpartikel elektrostatisch erfolgt, das Prinzip wird unten erläutert.

Montage:
Der Airjekt®1 Outdoor DW wird mittels Schnellverschlussplatte auf einem doppelwandigen T-Stück montiert und fixiert, die Sägezahnelektrode ragt dabei in den Rauchgasstrom und erzeugt ein elektrisches Feld. Das doppelwandige T-Stück kann entweder mit einem Teil der bestehenden Rauchgasanlage ausgetauscht oder auf das obere Ende der Rauchgasanlage aufgesetzt werden. Durch einen Wetterschutzkasten wir die Steuerungselektronik vor der Witterung geschützt.
Es ist ein elektrischer Anschluss von 230 V notwendig.

Vorteile:

- Einsetzbar bei handbeschickten und automatisch beschickten Holzfeuerungsanlagen bis 50 kW

- Abscheidegrad beträgt bis zu 90 %
- Problemlose Wartung und Reinigung

- Einbau und Nachrüstung in Abgasleitungen aus Metall oder Keramik, betonähnlichen Innenschalen sowie gemauerten Schornsteinen

- Lässt sich in bereits bestehende Anlagen integrieren

- Niedrige Betriebskosten

- Anschluss an Standard-Stromanschluss 230 V 50 Hz

- Einfache Inbetriebnahme und automatische Funktionsweise

- Elektrotechnisch nach europäischen Richtlinien geprüft und zu-gelassen (DIBt-Nr. Z-7.4-3442; VKF-Anerkennung Nr. 31074)

- Sicherheitsverschlusssystem
- Neue Feuerstätten lassen sich ebenfalls optimieren

Das Funktionsprinzip:
Alle Modelle funktionieren nach dem Prinzip der elektrostatischen Abscheidung. Diese basiert auf folgenden Prozessen:

  1. Im Bereich der Sägezahnelektrode bildet sich eine Aufladestrecke.
  2. Diese durchlaufen die Partikel im Rauchgas und werden darin elektrostatisch aufgeladen.
  3. Sie agglomerieren bzw. verbinden und verdichten sich.
  4. Sie lagern sich an der Innenseite des Rauchrohrs oder Schornsteins als Staubschicht aus größeren Partikeln ab.
  5. Diese Schicht kann problemlos entfernt werden.

Betrieb:
Der Betrieb wird automatisch über einen Temperaturfühler gesteuert. Aufgrund der Bauweise wird der Kaminzug durch den Betrieb des Abscheiders nicht beeinflusst. Die Stromversorgung wird über einen 230-V/50-Hz-Stromanschluss bereitgestellt. Über LEDs auf der Steuerung wird der aktuelle Betriebszustand angezeigt.

Wichtige Punkte zusammengefasst:
Zulassungen: DIBt Z-7.4-3442 / VKF 31074
Der breitere Einsatz erleichtert die Nachrüstung. Dadurch können bei Nachrüstpflicht und Abbrandverboten wertige Kachelöfen und Kamine erhalten werden.
Einfache, nachträgliche Montage
Abscheidegrad: bis zu 90%
Max. Abgastemperatur: < 400°C
Für Durchmesser von Abgassystemem: 130-250 mm
Leistung: 30 W, Standby 2 W
Kabellänge 3 m
Gesamtmaße steuerung und Wetterschutzkasten 400 x 400 x 150 mm (H x B x T)

Weiter Infos entnehmen Sie der Montageanleitung im Download-Reiter.

Lieferumfang:
1 Feinstaubpartikelabscheider Airjekt®1 Outdoor DW
1 Elektrode
1 Steuereinheit mit Wetterschutzkasten (für Montage im Außenbereich)
1 Kabellänge 3 Meter (zwischen Partikelabscheider und Steuereinheit)
1 Doppelwandiges T-Stück (für RAAB-Systeme - Nutzlänge 490 mm) zur Aufnahme des Airjekts

Datenblätter 1

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

16.54
Partikelabscheider Airjekt®1 Outdoor DW
Partikelabscheider Airjekt®1 Outdoor DW

Der AIRJEKT® 1 Outdoor DW: Die Lösung für den Außenbereich, Montage in außen liegende doppelwandige Raab-Edelstahlschornsteine.Die Feinstaub-Partikelabscheider von Kutzer + Weber sind elektrostatische Abscheider für eine Filterung des Feinstaubs. Sie sind dank ihrer vielfältigen Einbaumöglichkeiten und ihrer Effizienz die Lösung zur Feinstaubreduzierung. Ein Feinstaubpartikelabscheider enthält keinen Feinstaubfilter, da die Abscheidung der Feinstaubpartikel elektrostatisch erfolgt, das Prinzip wird unten erläutert.Montage:Der Airjekt®1 Outdoor DW wird mittels Schnellverschlussplatte auf einem doppelwandigen T-Stück montiert und fixiert, die Sägezahnelektrode ragt dabei in den Rauchgasstrom und erzeugt ein elektrisches Feld. Das doppelwandige T-Stück kann entweder mit einem Teil der bestehenden Rauchgasanlage ausgetauscht oder auf das obere Ende der Rauchgasanlage aufgesetzt werden. Durch einen Wetterschutzkasten wir die Steuerungselektronik vor der Witterung geschützt.Es ist ein elektrischer Anschluss von 230 V notwendig.Vorteile: - Einsetzbar bei handbeschickten und automatisch beschickten Holzfeuerungsanlagen bis 50 kW - Abscheidegrad beträgt bis zu 90 %- Problemlose Wartung und Reinigung - Einbau und Nachrüstung in Abgasleitungen aus Metall oder Keramik, betonähnlichen Innenschalen sowie gemauerten Schornsteinen - Lässt sich in bereits bestehende Anlagen integrieren - Niedrige Betriebskosten - Anschluss an Standard-Stromanschluss 230 V 50 Hz - Einfache Inbetriebnahme und automatische Funktionsweise - Elektrotechnisch nach europäischen Richtlinien geprüft und zu-gelassen (DIBt-Nr. Z-7.4-3442; VKF-Anerkennung Nr. 31074) - Sicherheitsverschlusssystem- Neue Feuerstätten lassen sich ebenfalls optimierenDas Funktionsprinzip:Alle Modelle funktionieren nach dem Prinzip der elektrostatischen Abscheidung. Diese basiert auf folgenden Prozessen: Im Bereich der Sägezahnelektrode bildet sich eine Aufladestrecke. Diese durchlaufen die Partikel im Rauchgas und werden darin elektrostatisch aufgeladen. Sie agglomerieren bzw. verbinden und verdichten sich. Sie lagern sich an der Innenseite des Rauchrohrs oder Schornsteins als Staubschicht aus größeren Partikeln ab. Diese Schicht kann problemlos entfernt werden. Betrieb:Der Betrieb wird automatisch über einen Temperaturfühler gesteuert. Aufgrund der Bauweise wird der Kaminzug durch den Betrieb des Abscheiders nicht beeinflusst. Die Stromversorgung wird über einen 230-V/50-Hz-Stromanschluss bereitgestellt. Über LEDs auf der Steuerung wird der aktuelle Betriebszustand angezeigt.Wichtige Punkte zusammengefasst:Zulassungen: DIBt Z-7.4-3442 / VKF 31074Der breitere Einsatz erleichtert die Nachrüstung. Dadurch können bei Nachrüstpflicht und Abbrandverboten wertige Kachelöfen und Kamine erhalten werden.Einfache, nachträgliche MontageAbscheidegrad: bis zu 90%Max. Abgastemperatur: < 400°CFür Durchmesser von Abgassystemem: 130-250 mmLeistung: 30 W, Standby 2 WKabellänge 3 mGesamtmaße steuerung und Wetterschutzkasten 400 x 400 x 150 mm (H x B x T)Weiter Infos entnehmen Sie der Montageanleitung im Download-Reiter.Lieferumfang:1 Feinstaubpartikelabscheider Airjekt®1 Outdoor DW1 Elektrode1 Steuereinheit mit Wetterschutzkasten (für Montage im Außenbereich)1 Kabellänge 3 Meter (zwischen Partikelabscheider und Steuereinheit)1 Doppelwandiges T-Stück (für RAAB-Systeme - Nutzlänge 490 mm) zur Aufnahme des Airjekts

Verkaufspreis: 2.200,00 € Regulärer Preis: 2.636,00 €
18.88
Partikelabscheider Airjekt®1 Basic - NW 130-250 - Sonderpreis
Partikelabscheider Airjekt®1 Basic - NW 130-250 - Sonderpreis

Der AIRJEKT® 1 Basic Feinstaub-Partikelabscheider von Kutzer + Weber ist ein elektrostatischer Abscheider für eine Filterung des Feinstaubs bei geschlossen betriebenen Holzfeuerstätten. Dieses Modell ist für Innenräume und Kessel geeignet.Mit dem Einsatz des Partikelabscheiders lässt sich die Nachrüstpflicht für hochwertige, fest eingebaute Kachelöfen oder Kamine erfüllen.Neue Feuerstätten lassen sich ebenfalls optimieren.Der Feinstaub-Partikelabscheider muss gut zugänglich montiert werden. Die Steuereinheit wird im Innenbereich montiert.Es ist ein elektrischer Anschluss von 230 V notwendig.Das Funktionsprinzip:Alle Modelle funktionieren nach dem Prinzip der elektrostatischen Abscheidung. Diese basiert auf folgenden Prozessen: Im Bereich der Sägezahnelektrode bildet sich eine Aufladestrecke. Diese durchlaufen die Partikel im Rauchgas und werden darin elektrostatisch aufgeladen. Sie agglomerieren bzw. verbinden und verdichten sich. Sie lagern sich an der Innenseite des Rauchrohrs oder Schornsteins als Staubschicht aus größeren Partikeln ab. Diese Schicht kann problemlos entfernt werden.Betrieb:Der Betrieb wird automatisch über einen Temperaturfühler gesteuert. Aufgrund der Bauweise wird der Kaminzug durch den Betrieb des Abscheiders nicht beeinflusst. Die Stromversorgung wird über einen 230-V/50-Hz-Stromanschluss bereitgestellt. Über LEDs auf der Steuerung wird der aktuelle Betriebszustand angezeigt.Technische Daten:Abscheidegrad: bis zu 90%Max. Abgastemperatur: < 400°CDurchmesser des Abgassystems: 130-250 mmLeistung: 30 W, Standby 2 WKabellänge 3 mMaße des Gehäuses der Steuereinheit 70 x 360 x 230 mm (H x B x T)Weitere technische Daten entnehmen Sie bitte der angefügten Einbauanleitung.Dieses Gerät kann BAFA gefördert werden. Mehr Infos unter BAFA.de.Lieferumfang:1 Feinstaubpartikelabscheider und Elektronik zur Erzeugung der Hochspannung2 Dichtungen1 Reinigungsdeckel

Verkaufspreis: 1.650,00 € Regulärer Preis: 2.034,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Windschutz-Aufsätze aus Edelstahl - rund
Windschutz-Aufsätze aus Edelstahl - rund

Aufsätze verstärken den Schornsteinzug und bieten Schutz vor störenden Winden und auch Fallwinden. Die Aufgabe des Aufsatzes ist es, die bestmögliche Leit- und Saugwirkung für die Abgase zur erzeugen. Die seitlich versetzten Schlitze erzeugen mit dem Wind eine Sogwirkung im Schornstein und außerdem werden störende Winde abgeleitet. Die Höhe des Aufsatzes ab Schornsteinkopf beträgt ca. 70 cm. Der Aufsatz hat zur Reinigung des Schornsteins einen klappbaren Deckel. Achtung: Eine wichtige Angabe für unsere Produktion ist, ob der Schornstein aus Formstein (Plewa) oder gemauert ist.

Varianten ab 145,00 €
Regulärer Preis: 160,00 €