testo 417 Set 2 Flügelrad-Anemometer mit Trichterset und Gleichrichter

Das kompakte 100 mm-Flügelrad-Anemometer testo 417 ist die ideale Lösung für die einfache, schnelle und präzise Ermittlung von ...

524,00 €*

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 1-2 Wochen

So einfach ist Leasing! Nutzen Sie die vielen Vorteile von Leasing für Ihren Erfolg. Keine langen Wege mehr zur Bank und eine Entscheidung innerhalb von wenigen Minuten.
Art.-Nr. 6688
Das kompakte 100 mm-Flügelrad-Anemometer testo 417 ist die ideale Lösung für die einfache, schnelle und präzise Ermittlung von Strömungsgeschwindigkeit und Volumenstrom an Luftein- und Auslässen von Klima- und Lüftungsanlagen. Auch die Einregulierung für kontrollierte Wohnraumlüftung oder die Messung an Drallauslässen ist mit den testo 417 Sets inkl. Trichter und Gleichrichter kinderleicht. Durch die Anbindung an die testo Smart App sind Konfiguration, Anzeige (auch als Second Screen) und Speicherung sowie Dokumentation der Messung schnell und unkompliziert erledigt.

- Einfache, schnelle und präzise Messung von Strömung, Volumenstrom und Temperatur an Luftein- und -auslässen
- Effiziente Einregulierung der kontrollierten Wohnraumlüftung und schnelle Dokumentation mit der testo Smart App
- Schnelle In-App-Konfiguration, Grafikverlauf, Second Screen und Messdatenspeicher in der testo Smart App
- Zeitliche und punktuelle Mittelwertbildung

Das kompakte Flügelrad-Anemometer testo 417 wurde entwickelt, um Ihnen Messungen an Luftein- und -auslässen von Klima- und Lüftungsanlagen bestmöglich zu erleichtern. Das integrierte 100 mm-Flügelrad sorgt schnell für präzise Ergebnisse. Zeitliche und punktuelle Mittelwerte sowie der Volumenstrom werden automatisch im Gerät berechnet und auf dem Display angezeigt. So lassen sich kontrollierte Wohnraumlüftungen besonders effizient einregulieren – inkl. schneller Dokumentation mit der testo Smart App. Die App unterstützt Sie zudem nicht nur bei Konfiguration des Messgerätes und übernimmt Anzeige, Speicherung und Dokumentation der Messwerte – sie macht aus Ihrem Smartphone auch ein zweites Display. testo 417 gibt es auch in zwei praktischen Sets: Im testo 417 Set 1 sind zwei Messtrichter für Tellerventile und Lüftungsgitter enthalten. Diese lassen sich einfach auf das Flügelrad aufstecken und decken so ein breites Spektrum von Auslassgrößen und -formaten ab. Das testo 417 Set 2 umfasst zusätzlich zu den zwei Messtrichtern einen Volumenstrom-Gleichrichter, um auch an Drallauslässen präzise Ergebnisse zu erzielen.

Als einziger Hersteller bietet Testo eine Lösung, um an Drallauslässen gleichermaßen einfach und genau zu messen. Der innovative Volumenstrom Gleichrichter testovent 417 unterstützt Sie perfekt bei der Strömungsmessung an Drallauslässen. Der Volumenstrom Gleichrichter ermöglicht eine Änderung der verwirbelten Strömung in eine nahezu gleichmäßige Strömung, welche anschließend zuverlässig mit einem Flügleradanemometer oder Flügelradsonden erfasst werden kann. Die Messung an Drallauslässen ohne den Volumenstrom Gleichrichter führt zu niedrigeren oder höheren Messergebnissen, abhängig davon, mit welcher Strömungsrichtung der Drall auf das Flügelrad trifft.

Der Volumenstrom Gleichrichter wird in Verbindung mit dem Messtrichter testovent 417 und dem Flügelradanemometer testo 417 eingesetzt.

Temperatur NTC:
Messbereich: 0 bis +50 °C
Genauigkeit +/- 0,5 °C
Auflösung 0,1 °C

Strömung Flügelrad:

Messbereich: +0,3 bis +20 m/s
Genauigkeit +/- 0,1 m/s + 1,5 % v.Mw.
Auflösung 0,01 m/s

Volumenstrom:
Messbereich:
0 bis 99999 m³/h
0 bis +440 m³/h (testo 417 in Verbindung mit Trichterset)
0,1 bis +200 m³/hm bevorzugt 0,1 bis 100 m³/h (testo 417 in Verbindung mit Trichter & Gleichrichter

Auflösung: 0,1 m³/h (0 bis +100 m³/h) / 1m³/h (restlicher Messbereich)

Allgemeine technische Daten Messgerät testo 417:
Abmessungen 236 x 108 x 45 mm
Betriebstemperatur -20 bis +50 °C
Schutzart: IP40 / IP20
Gehäuse ABS
Batterie: 3x AA
Standzeit: 50 h
Lagertemperatur -20 bis + 50 °C
Gewicht 243 g

Allgemeine technische Daten Gleitrichter:
Abmessungen 370 x 190 x 210 mm
Betriebstemperatur 0 bis +50 °C
Gewicht 554 g
Messbereich: 0,1 bis +200 m³/h

Lieferumfang:
- Flügelrad-Anemometer testo 417 mit APP-Anbindung und integriertem 100 Flügelrad
- testovent 417 Messtrichter für Tellerventile (Ø 200 mm)
- testovent 417 Messtrichter für Lüftungsgitter (330 x 330 mm)
- Gleitrichter
- Transporttasche
- Kalibrierprotokoll
- 3x AA Batterien
testo 324 Druck- und Leckmengenmessgerät Gas- und Wasser-Set
Im Laufe der Jahre oder auch nach baulichen Veränderungen können Wasser- und Gasleitungen undicht werden. Um teure Wasserschäden oder gefährliche Gasunfälle zu verhindern, sind die Leitungen regelmäßig und sachkundig zu prüfen.Mit dem testo 324 Gas- und Wasser-Set sind Sie startklar ausgerüstet und erledigen alle wichtigen und gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen mit nur einem Gerät.Wasser- und Gasleitungen prüfen - Die Anwendungen:- Belastungs- und Dichtheitsprüfung an Gasleitungen nach TRGI 2008- Ermittlung der Gebrauchsfähigkeit von Gasleitungen nach TRGI 2008- Belastungs- und Dichtheitsprüfung an Trinkwasserleitungen nach ZVSHK EN 806-4- Festigkeits- (Druckprüfung), Dichtheits- und wiederkehrende Prüfung an Flüssiggasleitungen nach TRF 2012- Druckprüfung an Abwasserleitungen nach DIN EN 1610- Differenzdruckmessungtesto 324 Gas- und Wasser-Set - Die Vorteile:Praktisch: Spielend einfach vorgeschriebene Prüfungen an Wasser- und Gasleitungen erledigen: Das Messmenü führt Sie Schritt für Schritt durch die Messung, sodass Sie Zeit sparenEinfach: Für einfachste Bedienung sorgt der Einschlauchanschluss, ein komfortables Arbeiten gewährleistet das hochauflösende Grafik-FarbdisplayEffizient: Messort- und Kundenverwaltung: Die Messdaten lassen sich schnell und einfach in vorher angelegten Kundenordnern mit Zuordnung zum Messort ablegen und dokumentieren (Speicher für bis zu 500.000 Messwerte)Präzise: Höchste Präzision bieten die eingebauten Sensoren – ein Durchflusssensor, ein Absolutdrucksensor und zwei Differenzdrucksensoren sind im Leckmengenmessgerät testo 324 eingebaut. Optional können bis zu zwei Temperaturfühler oder Hochdrucksonden bis 25 bar an das Messgerät angeschlossen werdenLeistungsfähig: Die im Leckmengenmessgerät integrierte Druckpumpe ermöglicht einen Druckaufbau bis 300 mbar und das Befüllen der Einspeisevorrichtung. Mit der manuellen Prüfpumpe haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, höhere Drücke zu erzeugenSicher: Automatische Gebrauchsfähigkeitsprüfung: Der Systemkoffer mit Einspeisevorrichtung speist das Gas mit Hilfe der Gasblase ein. Da die Gasblase mit systemeigenen Gas befüllt wird, kann kein gefährliches Gas-Luft-Gemisch bei der Gebrauchsfähigkeitsprüfung entstehenIntelligent: Integrierte Gerätediagnose: Fehlerdiagnose, Geräteinformationen, Selbsttest DichtigkeitsprüfungSparsam: Energieverwaltung: Eine automatische Geräteabschaltung (Auto-Off) und eine Abschaltung der Displaybeleuchtung bei Akkubetrieb können eingestellt werdenLanglebig: 2 Jahre GarantieKostenlose Abgas-App für die Bedienung des Messgerätes und die Dokumentation der Messwerte für Android-Geräte als Download verfügbarLieferumfang:- DVGW-geprüftes Druck- und Leckmengenmessgerät testo 324 mit Bluetooth®-Schnittstelle, inklusive Akku und Kalibrierprotokoll- Netzteil für Leckemengenmessgerät testo 324- Systemkoffer inklusive Einspeisevorrichtung, Anschlussschlauch und Anschlussblock (Geräte-, Pumpen-, Schlauchanschluss inklusive Überdruckventil und Absperrhahn)- Manuelle Prüfpumpe zum Erstellen des Prüfdrucks- Adapter für den Messanschluss von Gasthermen- Y-Verteiler zur Messung von zwei Leitungsteilen gleichzeitig- Hochdrucksonde bis 25 bar- Hochdruckanschluss- konische Prüfstopfen ½" + ¾"- Hochdruck-Stufenstopfen ? + ¾", ½ + 1 ", ¾ + 1 ¼ "- Anschlussskizzen in laminierter Form: Gasleitungs-, Trinkwasser-, Abwasser & Flüssiggasleitungsprüfungen

2.299,00 €*
testo 300 Abgasmessgerät - Allrounder-Set mit Drucker
Das Abgasmessgerät testo 300 mit Smart-Touch-Technologie und neuem Bluetooth®-ConnectorEin zeitgemäßes Abgasmessgerät macht Ihnen neben der Messung an sich auch alle Arbeitsschritte davor und danach so einfach wie möglich. Genau mit diesem Ziel wurde das intuitiv bedienbare testo 300 entwickelt. In ihm stecken nicht nur jahrzehntelange Messtechnik-Erfahrung. Mit Smart-Touch-Bedienung, robuster Verarbeitung und Protokollversand per E-Mail wird das testo 300 schnell Ihr unverzichtbarer Begleiter bei allen Messaufgaben rund um die Heizung.Alle Messwerte im BlickAuf dem großen 5-Zoll HD Display sehen Sie sämtliche Parameter der Anlage sofort.Schneller zum ErgebnisKlar strukturierte Menüs für alle relevanten Messungen sind bereits im Messgerät hinterlegt und führen effizient durch die Anwendung.Sofort einsatzbereitKeine Wartezeiten mehr. Im Standby-Modus ist das testo 300 auf Knopfdruck messbereit.Protokollversand per E-MailDie Dokumentation erstellen Sie mit dem testo 300 bequem direkt vor Ort. Und die Diktierfunktion erspart Ihnen dabei sogar das Tippen. Per WLAN können Sie Protokolle sofort an das Büro oder den Kunden senden.Rundum sorglosDas testo 300 verfügt über Qualitäts-Sensorik mit bis zu 6 Jahren Lebensdauer, misst hohe CO-Werte bis 30.000 ppm und ist dank NO-Vorbereitung zukunftssicher.Bluetooth® ConectorEffiziente, kabellose Parallelmessung von bis zu vier testo Smart Probes gleichzeitigBluetooth-Verbindung vom Abgasanalysegerät testo 300 zu testo Smart Probes, wie z.B. dem Zangen-Temperaturfühler testo 115i. Weitere Eigenschaften:- Integrierte 4Pa-Messung (Zubehör: Kapillarschläuche notwendig)- Großes, kratzfestes 5? HD Display mit Smart-Touch-Bedienung und wechselbarer Schutzfolie- Hinterlegte, intuitive Menüs für alle relevanten Messungen- 4 starke Magnete mit gummierter Abdeckung für materialschonende Befestigung- Starke Speicherverwaltung: 1.00 0.000 Messwerte- Nullung mit Sonde im Abgas- CO-Messung 0 - 8.000 ppm- Starker Li-Ionen-Akku - Standzeit 10 Stunden - TÜV geprüft nach 1. BImSchV EN 50379, Teil 1-3- Schutzart IP40- Gewicht: ca. 800 g- Abmessungen: 244 mm x 59 mm x 98 mm (LxHxB)Lieferumfang:- Testo 300 (nicht schwarze SE Version !!!)- Rauchgassonde 180 mm- Integriertem Umgebungsluftfühler- Ersatzschmutzfilter (10 Stück)- USB-Netz-/Ladegerät- testo Bluetooth-Drucker- Drucker-Papier- Gerätekoffer- Kostenloser Download PC-Software EasyHeat- Bluetooth® Connector

1.619,00 €*
Neu
testo Saveris 2-T1 - Funk-Datenlogger mit Display und integr. Temp.-Fühler
Das Funk-Datenlogger-System testo Saveris 2 ist die einfache, flexible und sichere Lösung zur Messung und Überwachung der Temperaturwerte in Ihren Lager-, Kühl- und Arbeitsräumen. Die Installation des Systems ist ein Kinderspiel und kann über einen Browser durchgeführt werden.Die mit dem integrierten Fühler gemessenen Temperaturwerte werden auch über lange Zeiträume zuverlässig aufgezeichnet und direkt über Ihr WLAN an die Testo-Cloud (Online-Datenspeicher) gesendet. Mit Ihrem internetfähigen Smartphone, Tablet oder PC können Sie diese Messwerte jederzeit und überall abrufen.- Automatisierte Temperaturüberwachung mit integriertem Fühler- Messwertezugriff überall und mit jedem Gerät- Datenübertragung über WLAN- Automatische Messwert-Dokumentation- Kostenloser Online-Datenspeicher in der Cloud- Alarmierung bei Grenzwertüberschreitung per E-Mail oder SMS (optional)Das System zur Temperaturüberwachung besteht aus mindestens einem Funk-Datenlogger und einem Cloud-Zugang (Online-Datenspeicher - weitere Infos unter testo.de). Als Teil dieses Datenlogger-Systems speichert und funkt der Temperatur-Datenlogger testo Saveris 2-T1 mit integriertem NTC-Temperaturfühler alle gemessenen Temperaturwerte direkt über Ihr WLAN in die Testo-Cloud. Mittels der Alarm-Funktion können Sie sich bei Grenzwert-Überschreitungen sofort per E-Mail oder (optional) SMS warnen lassen.Technische Daten:- Sensortyp Temperatur: NTC- Messbereich von -30°C bis +50°C- Genauigkeit: +/- 0,5 °C- Auflösung 0,1 °CAllgemeine Technische Daten:Batterietyp: 4x AAStandzeit: ca. 12 Monate (15 min. Messtakt bei 25°C)Betriebstemperatur: -20 bis +50°CAbmessungen: 95 x 75 x 30,5 mmGewicht: 240 gSchutzart: IP65Messtakt: abhängig von der Cloud Lizenz; Basic: 15 min … 24 h / Advanced: 1 min … 24 hLieferumfang:- Funk Datenlogger testo Saveris 2-T1- Inkl. kostenlosem Cloud-Zugang (Basic-Funktionalität)- Wandhalterung mit Schloss- Micro-USB-Kabel- Batterien- Kurzanleitung- Kalibrierprotokoll

153,00 €*
12.69 %
testo 300 SE Abgasmessgerät LongLife-Set NO
Das Abgasmessgerät testo 300 SE mit Smart-Touch-Technologie und neuem Bluetooth®-ConnectorEin zeitgemäßes Abgasmessgerät macht Ihnen neben der Messung an sich auch alle Arbeitsschritte davor und danach so einfach wie möglich. Genau mit diesem Ziel wurde das intuitiv bedienbare testo 300 entwickelt. In ihm stecken nicht nur jahrzehntelange Messtechnik-Erfahrung. Mit Smart-Touch-Bedienung, robuster Verarbeitung und Protokollversand per E-Mail wird das testo 300 schnell Ihr unverzichtbarer Begleiter bei allen Messaufgaben rund um die Heizung.Alle Messwerte im BlickAuf dem großen 5-Zoll HD Display sehen Sie sämtliche Parameter der Anlage sofort.Schneller zum ErgebnisKlar strukturierte Menüs für alle relevanten Messungen sind bereits im Messgerät hinterlegt und führen effizient durch die Anwendung.Sofort einsatzbereitKeine Wartezeiten mehr. Im Standby-Modus ist das testo 300 auf Knopfdruck messbereit.Protokollversand per E-MailDie Dokumentation erstellen Sie mit dem testo 300 bequem direkt vor Ort. Und die Diktierfunktion erspart Ihnen dabei sogar das Tippen. Per WLAN können Sie Protokolle sofort an das Büro oder den Kunden senden.Rundum sorglosDas testo 300 verfügt über Qualitäts-Sensorik mit bis zu 6 Jahren Lebensdauer, misst hohe CO-Werte bis 30.000 ppm und ist dank NO-Vorbereitung zukunftssicher.Bluetooth® ConectorEffiziente, kabellose Parallelmessung von bis zu vier testo Smart Probes gleichzeitigBluetooth-Verbindung vom Abgasanalysegerät testo 300 zu testo Smart Probes, wie z.B. dem Zangen-Temperaturfühler testo 115i. Weitere Eigenschaften:- Integrierte 4Pa-Messung (Zubehör: Kapillarschläuche notwendig)- Großes, kratzfestes 5-Zoll HD Display mit Smart-Touch-Bedienung und wechselbarer Schutzfolie- Hinterlegte, intuitive Menüs für alle relevanten Messungen- 4 starke Magnete mit gummierter Abdeckung für materialschonende Befestigung- Starke Speicherverwaltung: 1.00 0.000 Messwerte- Nullung mit Sonde im Abgas- CO-Messung 0 - 8.000 ppm (mit Verdünnung bis 30.000 ppm)- NO-Sensor bis 3.000 ppm- Starker Li-Ionen-Akku - Standzeit 10 Stunden - TÜV geprüft nach 1. BImSchV EN 50379, Teil 1-3- Schutzart IP40- Gewicht: ca. 800 g- Abmessungen: 244 mm x 59 mm x 98 mm (LxHxB)Lieferumfang:- Testo 300 SE LongLife NO- Rauchgassonde 300 mm- Verbrennungsluftfühler- Integriertem Umgebungsluftfühler- Ersatzschmutzfilter (10 Stück)- USB-Netz-/Ladegerät- Easy-Heat-Software- Druck-Anschluss-Set mit 2 Silikonschläuchen- Kapillarschläuche-Set für 4 Pa-Messung- Bluetooth® Connector

2.099,00 €* 2.404,00 €*
testo 410i - Flügelrad-Anemometer mit Smartphone-Bedienung
- Messung von Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Temperatur- Darstellen des Volumenstroms mehrerer Auslässe zum Einregeln von Anlagen- Einfache Parametrierung des Auslasses (Dimension und Geometrie)- Bequemes Ablesen der Messwerte auf dem Smartphone/Tablet mit der testo Smart Probes AppProfi-Messtechnik im kleinen Format: Das kompakte Flügelrad-Anemometer testo 410i mit Smartphone-Bedienung misst schnell und zuverlässig den Volumenstrom, die Luftgeschwindigkeit und die Temperatur am Luftauslass. Die testo Smart Probes App sorgt für komfortables Ablesen der Messwerte und intelligente Zusatzfunktionen.Das passt in jede Hemdtasche: Mit dem Flügelrad-Anemometer testo 410i sind Sie für die Messung von Luftgeschwindigkeit und Temperatur an Luftauslässen und Lüftungsgittern bestens gerüstet. Auch das Messen und Einstellen des Volumenstroms ist damit kein Problem. Mit dem testo 410i sind Sie maximal flexibel – und auch auf ungeplante Messanforderungen in Ihrem Alltag eingestellt.Messkomfort dank AppDas testo 410i verbindet Profi-Messtechnik von Testo mit den effizienten Funktionen einer App. So wird Ihr Smartphone oder Tablet vor Ort kurzerhand zum Display für Ihre Messwerte. Alle Messdaten können Sie über die testo Smart Probes App darstellen. Und das Protokoll abschließend sofort als PDF- oder Excel-Datei per E-Mail versenden.Mit der App wird die Konfiguration der Volumenstrommessung ganz einfach, u.a. weil Sie damit die Parametrierung des Auslasses (Dimension, Geometrie) intuitiv vornehmen können. Besonders praktisch: Beim Einregeln einer Lüftungsanlage können Volumenströme mehrerer Auslässe gegenübergestellt und verglichen werden. Und die zeitliche und punktuelle Mittelwertbildung gibt Ihnen schnell Aufschluss über die durchschnittliche Luftgeschwindigkeit z. B. an einem Lüftungsgitter.Messbereich Temperatur: -20 bis +60 °CGenauigkeit: +/- 0,5 °CAuflösung: 0,1 °CMessbereich Strömung: 0,4 bis 30 m/sGenauigkeit: +/- 0,2 m/s + 2% v.Mw.)Auflösung: 0,1 m/sAkku-/Batteriestandzeit: 130 hAbmessungen/Gewicht: 154 x 43 x 21 mm / 117,8 gKostenloser Download der App für Ihr Smartphone im Apple Store oder Google Playstore.Systemvoraussetzungen:iOS 8.3 oder neuerAndroid 4.3 oder neuerBluetooth 4.0Lieferumfang:Flügelrad-Anemometer testo 410i mit Smartphone-Bedienung, inkl. Schutzkappe, Batterien (3 x AAA) und Kalibrier-Protokoll

101,00 €*
Neu
testo 557s Digitale Monteurhilfe - Set mit 4 Füllschläuchen und kabellosen Zangenfühlern
Für komplett kabellose Messungen an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen. Dank der mitgelieferten Bluetooth-Vakuumsonde können Sie sogar Vakuum ohne Kabel und Schlauch messen. Sie erhalten die smarte digitale Monteurhilfe testo 557s inkl. Bluetooth und 4-Wege Ventilblock, eine kabellose Vakuumsonde testo 552i (Bluetooth), zwei kabellose Zangen-Thermometer testo 115i (Bluetooth, NTC), 4er-Füllschlauchsatz und einen robusten Transportkoffer. Für weitere drahtlose Messungen sind die Testo Smart Probes ideal. Ihre Vorteile:- Komplett kabellose Messungen- Alle Ergebnisse auf einen Blick: dank Bluetooth-Fühlern und großem Grafik-Display- Besonders kompakt und zuverlässig dank handlichem Robustgehäuse mit Schutzklasse IP54- Einfach, kabellos, flexibel messen und dokumentieren: Temperatur- und Vakuum-Messungen durch automatische Bluetooth®-Verbindung, testo Smart App für Dokumentation u.v.m.Technische Daten testo 557s:

619,00 €*
testo 174H - Mini-Datenlogger für Temp./Luftfeuchte
Der Mini-Datenlogger für Temperatur und Feuchte ist ideal zur Überwachung des Gebäudeklimas. Die kostenlose Software ComSoft Basic erlaubt eine schnelle Programmierung des Datenloggers sowie eine einfache Datenanalyse.Der kostengünstige Temperatur- und Feuchte-Datenlogger garantiert sichere Messergebnisse auf Basis modernster Messtechnik. Die integrierten Sensoren gewährleisten langzeitstabile Messwerte. Somit können Qualitätssicherungsrichtlinien eingehalten und sicher dokumentiert werden.- Anzeige von Grenzwertverletzungen- Komfortable Excel-Exportfunktion- Datenauswertung: drei verschiedene Software-Varianten verfügbar- Basic-Software kostenlos als Download verfügbar- Automatische Messdatensicherung bei leerer Batterie oder Batteriewechsell- Messdatenspeicher für bis zu 16.000 Messwerte- Sensortyp Temperatur: NTC- Messbereich von -20°C bis +70°C- Auflösung 0,1 °C- Sensortyp Feuchte: Testo kapazitiv- Messbereich: 0 - 100 % RH*- Genauigkeit +/- 3% rF oder +/- 0,03 %rF- Auflösung 0,1 % rFAllgemeine Technische Daten:Batterietyp: 2x Li CR2032Standzeit: ca. 1 Jahr (15 min Messtakt bei 25°C)Betriebstemperatur: -20 bis +70°CAbmessungen: 60 x 38 x 18,5 mmGewicht: 35 gSchutzart: IP20Messtakt: 1 min - 24 hLieferumfang:test 174HWandhalterungBatterienKalibrierprotokollBeachten Sie bitte, dass Sie zum Programmieren und Auslesen ein Interface benötigen. Unsere Art.-Nr. 6684.

97,00 €*
testo 872s - Wärmebildkamera
Die Wärmebildkamera testo 872s: Smarte Thermografie mit höchster BildqualitätDie Wärmebildkamera testo 872s ist hervorragend geeignet für die professionelle Industrie- und Gebäudethermografie - gleichzeitig garantiert sie ein schnelles und einfaches Arbeiten. Sie ist vielfältig einsetzbar, beispielsweise in der industriellen und mechanischen Instandhaltung oder beim Aufspüren von Baumängeln. Mithilfe ihrer nützlichen Funktionen erstellen Sie fehlerfreie und objektiv vergleichbare Infrarotbilder. Mit dem IFOV-Warner, dem testo ?-Assist und dem testo ScaleAssist vermeiden Sie Messfehler, und stellen nicht nur mühelos den Emissionsgrad sowie die reflektierte Temperatur (RTC), sondern auch die Wärmebildskala bei der Gebäude-Thermografie optimal ein.Die Wärmebildkamera testo 872s gewährleistet eine kabellose Kommunikation mit mobilen Endgeräten via WLAN. Die testo Thermography App für iOS und Android bietet Ihnen die Möglichkeit, vor Ort Berichte zu erstellen, zu versenden sowie online zu speichern und Ihr Smartphone oder Tablet als zweites Display oder Fernbedienung zu nutzen.Noch aussagekräftigere Wärmebilder liefert die testo 872s in Verbindung mit der kompatiblen Stromzange testo 770-3 und dem Thermo-Hygrometer testo 605i. Beide sind separat erhältlich – bestellen Sie sie einfach gleich mit Ihrer testo 872. Die Wärmebildkamera integriert die Messergebnisse dieser Messgeräte kabellos via Bluetooth. Mithilfe der ergänzenden Leistungs-, Strom- und Spannungswerte der Stromzange testo 770-3 können gemessene Temperaturen besser interpretiert werden. Messen Sie die Lufttemperatur sowie die Luftfeuchtigkeit mit dem Feuchtemessgerät testo 605i und erkennen Sie schimmelgefährdete Stellen anhand der speziellen Feuchtepalette in der Wärmebildkamera einfach per Ampelprinzip.Schimmelgefährdete Stellen aufspüren, Wärmebrücken lokalisieren, Baumängel auffinden oder überhitzte Verbindungen erkennen. Die Wärmebildkamera testo 872s ist optimal für Anwendungen rund um die tägliche Wartung und Installation in Handwerk und Industrie. Schnell, einfach und zuverlässig für die Instandhaltung und das Aufspüren von Mängeln.Weitere technische Highlights zur Wärmebildkamera testo 872s- Höchste Bildqualität durch hohe Auflösung: 76.800 Temperaturmesspunkte für präzise Thermografie. Infrarotauflösung 320 x 240 Pixel – durch integrierte SuperResolution-Technologie auf 640 x 480 Pixel erweiterbar- Temperaturdifferenzen schon ab 0,05 °C erkennen- testo Thermography App zur Nutzung mobiler Endgeräte als Zweitdisplay und Fernbedienung oder zum Erstellen, Versenden und online Speichern von Berichten- Drahtlose Kommunikation dank Bluetooth – so können Sie auch kabellos die Messwerte der kompatiblen Stromzange testo 770-3 und des Thermo-Hygrometers testo 605i integrieren- Integrierte Digitalkamera und Lasermarker erstellt ein Realbild parallel zum Wärmebild- Durch eine automatische Hot-Cold-Spot-Erkennung werden kritische Temperaturzustände direkt angezeigt- Der testo ScaleAssist stellt die Wärmebildskala automatisch optimal ein, so erstellen Sie objektiv vergleichbare und fehlerfreie Wärmebilder zum Beispiel vom Wärmedämmverhalten von Gebäuden- Für ein korrektes Messergebnis sorgt der testo ?-Assist, indem er den Emissionsgrad sowie die reflektierte Temperatur automatisch ermittelt und einstellt- Mit dem IFOV-Warner wird der Abstand zum Messobjekt / Messfleckgröße ermittelt und der Messfleck auf dem Wärmebild angezeigt – damit vermeiden Sie Messfehler, denn die Kamera zeigt Ihnen genau, was Sie messen können- Profi-Software zur Bildauswertung am PC- Wärmebilder können wahlweise als JPEG gespeichert werdenTechnische Daten:Betriebstemperatur: -15 bis +50°CLuftfeuchtigkeit: 20 bis 80 %rF (nicht kondensierend)Schutzart: IP54Bildgröße: 5 MPAbmessungen: 219 x 96 x 95 mmGewicht: 510 gBatterietyp: Schnelladender, vor Ort wechselbarer Li-Ion-AkkuEinsatzzeit: 4 StundenNetzbetrieb: möglichBilddarstellung / -speicherung:Displaytyp: 8,9 cm (3,5") TFT, QVGA (320 x 240 Pixel)Digitalzoom: 2x; 4xAnzeige möglichkeiten: IR-Bild / EchtbildFarben: 10 (Eisen, Regenbogen, Regenbogen HC, Kalt- Heiß, Blau-Rot, Grau, Grau invertiert, Sepia, Testo, Eisen HT)Dateiformate: bmt; jpg; Exportmöglcihkeit in bmp; jpg; png; csv; xlsSpeicher: intern 2,8 GBKameraausstattung:JPEG speichern: möglichVideostreaming (über USB): über WLAN mit testo Thermography AppStandardobjektiv: 42° x 30°Schnittstelle: USB 2.0 Micro BWLAN: Kommunikation mit der testo Thermography App Funkmodul BT/WLAN EUBluetooth: Messwertübertragung von Thermo-Hygrometer testo 605i, Stromzange testo 770-3 (optional) Funkzulassung in EUBildleistung:Spektralbereich 7,5 bis 14 µmInfrarotauflösung: 320 x 240 PixelThermische Empfindlichkeit: 50 mKSichtfeld: 42° x 30 °Minimum Fokusentfernung: <0,5 mGeometrische Auflösung: 2,3 mradAuflösung SuperResolution: 640 x 480 PixelIFOV SuperResolution: 1,3 mradBildwiederholungsrate: 9 HzFokus: FixfokusMessung:Messbereich: -30 bis + 100 °C; 0 bis +650°CGenauigkeit: +/- 2 °C, +/- 2 % vom MesswertEmissionsgrad: 0.01 bis 1Reflektierte Temperatur: manuelltesto e-Assist: Im Lieferumfang enthaltenMessfunktionen:Solar.Modus-manuell: Eingabe des SonnenstrahlungswertesAnalysefunktion: Mittelpunktmessung, Hot-/Cold-Spot Erkennung, Delta T, Bereichsmessung (Min-Max on area)Elektro-Modus-manuell: Eingabe von Strom, Spannung oder LeistungIFOV-Warner: Im Lieferumfang enthaltenFeuchte-Modus-manuell: Im Lieferumfang enthaltentesto scale assist: Im Lieferumfang enthaltenSystemvoraussetzung: Windows® 10; 8; 7Lieferumfang:- Wärmebildkamera testo 872- Funkmodul- Integrierte Digitalkamera- Integrierter Lasermarker- Koffer- Profi-Software IRSoft (freier Download)- USB-Kabel- Netzteil- Lithium-Ionen-Akku- Kalibrierprotokoll- 3 x testo e-Marker- Inbetriebnahmeanleitung- Kurzanleitung

3.108,00 €*