Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

testo 440 Klimamessgerät delta P Strömungs-Kombi-Set 2 mit BT®

Beschreibung

Das Klima-Messgerät testo 440. Vielseitigkeit im kompakten Format.

Präzise und zuverlässige Messung aller Klimaparameter mit nur einem Messgerät: Das Multifunktionsmessgerät verfügt über einen integrierten Differenzdrucksensor und eine intuitive Bedienung mit klar strukturierten Messmenüs. Einstellen von Klima- und Lüftungsanlagen, die Überwachung der Luftqualität oder Behaglichkeitsmessungen – durch die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten mit hochwertigen, digitalen Sonden sind Sie optimal für Ihre Messaufgabe gerüstet.

Über die Bluetooth®-Schnittstelle messen Sie ohne störende Kabel. Mit dem Set erledigen Sie alle relevanten Messungen im Lüftungskanal und am Luft-/Deckenauslass. Es sind auch Messungen an Filtern sowie Staurohr- und k-Faktor-Messungen problemlos möglich. Für komfortablere Messungen können beide Flügelrad-Sondenköpfe mit dem im Set enthaltenen Teleskop kombiniert werden. Im robusten Koffer lässt sich das Equipment bequem und sicher transportieren.

Intuitiv: Klar strukturiertes Messmenü für Volumenstrom sowie parallele Bestimmung von Strömung, Differenzdruck, Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Lüftungskanal, an Lüftungsauslässen und in Arbeitsräumen

Platzsparend: Kombinieren Sie den universellen Bluetooth-Handgriff mit dem Feuchte-Temperatur-Sondenkopf oder ausziehbarem Teleskop (1,0 m). Flügelrad-Sondenköpfe (Ø 16 mm, Ø 100 mm) können einfach auf das Teleskop gesteckt werden

Komfortabel: Kabellose Sonden, interner Datenspeicher sowie USB-Schnittstelle für Datenexport

So vielfältig wie Ihre Herausforderungen: Das testo 440 dP verfügt über einen integrierten Differenzdrucksensor und ist erweiterbar mit einem großen Portfolio digitaler Sonden

testo 440 dP - Klimamessgerät inkl. Differenzdrucksensor (0560 4402):
Messbereich Temperatur NTC: -40 bis +150 °C
Genauigkeit: +/- 0,4 °C (-40 bis -25,1 °C)
+/- 0,3 °C (-25 bis 74,9 °C)
+/- 0,4 °C (+75 bis 99,9 °C)
+/- 0,5 % v.Mw. (restlicher Messbereich)
Auflösung: 0,1 °C

Messbereich TE Typ K (NiCr-Ni): -200 bis +1350 °C
Genauigkeit: +/- 0,3 °C + 0,3 % v.Mw.
Auflösung: 0,1 °C

Messbereich Differenzdruck: -150 bis +150 hPa
Genauigkeit: +/- 0,05 hPa (0 bis 1 hPa)
+/- 0,2 hPa + 1,5 % v.Mw. (1,01 bis +150 hPa)
Auflösung: 0,01 hPa

Akku-/Batteriestandzeit: 12 h (typisch Flügelrad-Messung)
Abmessungen/Gewicht: 154 x 65 x 32 mm / 250 g
Schnittstellen: BLUETOOTH®; USB
Anschließbare Fühler: 1x Digitalfühler mit Kabel oder 1 x Temperatur NTC TUC, 1 x digitale Bluetooth-Sonde oder testo Smart Probe, 1 x Temperatur TE Typ K

Flügelrad-Sonde Ø 100 mm, digital, mit Bluetooth® inkl. Temperatursensor (0635 9431):
Messbereich Temperatur NTC: -20 bis +70 °C
Genauigkeit: +/- 0,5 °C
Auflösung: 0,1 °C
Abmessungen/Gewicht: 375 x 105 x 46 mm / 360 g
Ø Sonden-/Fühlerkopf: 100 mm
Batteriestandzeit: 60 h
Datenübertragung: Bluetooth®
Funkreichweite: 20 m

Messbereich Strömung/Volumenstrom: 0,3 bis 35 m/s
Genauigkeit: +/- 0,1 m/s + 1,5 % v.Mw. bei 0,3 bis 20 m/s
+/- 0,2 m + 1,5% v.Mw. bei 20,01 bis 35 m/s
Auflösung: 0,01 m/s


16 mm Flügelrad-Sondenkopf inkl. Temperatursensor (0635 9570):
Messbereich Temperatur: -10 bis +70 °C
Genauigkeit: +/- 1,8 °C
Auflösung: 0,1 °C

Messbereich Strömung/Volumenstrom: 0,6 bis 50 m/s
Genauigkeit: +/- 0,2 m + 1% v.Mw. bei 0,6 bis 40 m/s
+/- 0,2 m + 2% v.Mw. bei 40,1 bis 50 m/s
Auflösung: 0,1 m/s
Abmessungen/Gewicht: 245 x 16 x 16 mm / 60 g
Länge Sonden-/Fühlerrohr: 230 mm
Länge Teleskop: 850 mm
Ø Sonden-/Fühlerkopf: 16 mm
Ø Sonden-/Fühlerrohr: 16 mm

Feuchte-Temperatur-Sondenkopf (0636 9730):
Messbereich Temperatur NTC: -20 bis +70 °C
Genauigkeit: +/- 0,5 °C
Auflösung: 0,1 °C
Messbereich Feuchte kapazitiv: 0 bis 100 %rF
Genauigkeit: +/- 2 %rF (5 bis 90 %rF) / +/- 0,03 %rF/K (k=1) / Langzeitstabilität: +/-1 %rF/Jahr
Auflösung: 0,1 %rF
Abmessungen/Gewicht: 160 x 28 x 28 mm / 30 g
Länge Sonden-/Fühlerrohr: 140 mm
Ø Sonden-/Fühlerrohr: 12 mm

Ausziehbares Telekop (Länge 1 m) für Strömungssonden (0554 0960):
Abmessungen/Gewicht: 375 x 17 x 16 mm / 155 g
Länge Teleskop: 1000 mm
Ø Teleskop: 12 mm

Kombikoffer für testo 440 und mehrere Sonden (0516 4401):
Abmessungen/Gewicht: 516 x 135 x 256 mm / 1400 g


Lieferumfang:
- testo 440 dP Klimamessgerät inkl. Differenzdrucksensor, Anschluss-Schlauch
- 4 Mignon-Batterien
- USB-Kabel
- Universeller Handgriff mit Bluetooth
- 16 mm-Flügelrad-Sondenkopf inkl. Temperatursensor
- 100 mm Flügelrad-Sonde inkl. Temperatursensor
- 12 mm Feuchte-Temperatur-Sondenkopf
- Teleskop (Länge bis 1 m) mit 90° Winkel für beide Sonden
- Kombikoffer für testo 440 und mehrere Sonden
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

testo 510i - Differenzdruckmessgerät mit Smartphone-Bedienung
testo 510i - Differenzdruckmessgerät mit Smartphone-Bedienung

- Messung des Gasfließ- und Ruhedrucks- Messmenü für Druckabfallprüfung inkl. Alarmierung- Einfache Konfiguration und Bestimmung des Volumenstroms mit Staurohr- Magnethalterung zur einfachen BefestigungHandlich und intelligent: das kompakte Differenzdruckmessgerät testo 510i mit Profi-Messtechnik und Smartphone-Bedienung zur Messung des Differenzdrucks, der Luft-Strömungsgeschwindigkeit sowie des Volumenstroms. Die Messwerte lesen Sie über die testo Smart Probes App bequem auf Ihrem Smartphone/Tablet ab und versenden sie direkt per Mail.Das Differenzdruckmessgerät testo 510i eignet sich in Kombination mit einem Smartphone oder Tablet zur schnellen und einfachen Messung des Gasfließ- und Ruhedrucks und von Druckabfällen an Ventilatoren und Filtern. Darüber hinaus können Sie das kompakte testo 510i auch zur Strömungsmessung und zur Volumenstrommessung nutzen.Machen Sie Ihr Smartphone/Tablet zum MessgerätVerwenden Sie Ihr Smartphone oder Tablet als Display: über die auf dem Endgerät installierte testo Smart Probes App können Sie die Messwerte des testo 510i bequem ablesen, Volumenstrommessungen einfach und schnell konfigurieren sowie zeitliche und punktuelle Mittelwerte zuverlässig bestimmen.Die App beinhaltet auch ein Messmenü für die Druckabfallprüfung. Alle Messdaten lassen sich wahlweise als Diagramm oder in Tabellenform darstellen. Abschließend kann das Messdaten-Protokoll als PDF- oder Excel-Datei direkt per Mail versendet werden.Messbereich: -150 bis +150 hPaGenauigkeit: +/- 0,05 hPa (0 bis +1 hPa)Auflösung: 0,01 hPaAkku-/Batteriestandzeit: 150 hAbmessungen/Gewicht: 148 x 36 x 23 mm / 92 gSystemvoraussetzungen:iOS 8.3 oder neuerAndroid 4.3 oder neuerBluetooth 4.0Lieferumfang:Differenzdruckmessgerät testo 510i mit Smartphone-Bedienung, inkl. Schlauch-Set (Ø 4 mm und 5 mm) mit Adapter, Batterien und Kalibrier-ProtokollKostenloser Download der App für Ihr Smartphone im Apple Store oder Google Playstore.

Regulärer Preis: 134,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.