Der Farbmonitor ist durch seine geringe Größe und Leichtigkeit der optimale Begleiter im Messkoffer oder Rucksack. Der integrie...
990,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
So einfach ist Leasing!
Nutzen Sie die vielen Vorteile von Leasing für Ihren Erfolg. Keine langen Wege mehr zur Bank und eine Entscheidung innerhalb von wenigen Minuten.
Der Farbmonitor ist durch seine geringe Größe und Leichtigkeit der optimale Begleiter im Messkoffer oder Rucksack. Der integrierte Akku gewährleistet eine Betriebsdauer von ca. 2,5 Stunden (je nach angeschlossenen Komponenten). Das Kabel kann durch die Bajonettverriegelung schnell gelöst werden, lästiges Schrauben entfällt. Auf der SD-Karte können Fotos und Videos gespeichert werden.
Technische Daten: - Bild- und Videospeicherung auf SD-Karte - Farb-LCD-TFT-Display 5": 102 x 73 mm - LED-Spannungsanzeige im Display - Aluminium-Deckplatte - Maße: 135 x 220 x 39 mm (BxHxT) - Gewicht ca. 1100g
Der SK7-Monitor ist ein kompaktes und handliches Gerät, das optimal für Inspektionen über Dach eingesetzt werden kann. Durch den großen 7"-Farb-Monitor werden Bilder gestochen scharf dargestellt. Es können einfach Fotos und Filme auf einer SD-Karte gespeichert und auch sofort vor Ort wiedergegeben werden. Uhrzeit und Datum können ebenfalls angezeigt werden. Die digitale Meterzählung vereinfacht die Längenmessung.Durch den Sonnenschutz wird eine Inspektion auch bei hellem Tageslicht erleichtert. Er wird mit einem Magneten um den Traggriff gewickelt und dient beim Transport als Schutz für das Display.Auf der Rückseite befindet sich noch ein geschütztes Ablegefach zur Aufbewahrung des Kamerakopfes. An die SK7 kann auch eine Kamera-Haspel angeschlossen werden.Zum Lieferumfang gehört Tragegeschirr (o.Abb.), welches ein optimales Arbeiten auf dem Dach garantiert. Immer beide Hände frei!Durch das Bajonett-Steckersystem kann der Kamerakopf leicht vom Kabel getrennt werden.Technische Daten:- Anzeige der digitalen Meterzählung im LCD- Einblendung der Spannungsanzeige im LCD- Bild- und Videospeicherung auf SD-Karte- Drehbare Kabeltrommel mit 20 m Kabel- Bajonett Kabelanschluss- Farb-LCD-TFT-Display 7": 156 x 86 mm- Maße: 307 x 285 x 200 mm (BxHxT)- Gewicht ca. 4.91 kgLieferumfang:- Schornstein-Kamera SK7- SD-Karte- 20 m Kabel mit Bajonett-Stecker- Sonnenblendschutz- Tragegeschirr- Ladegerät- (ohne Kamerakopf)
Der neu entwickelte HD-Farbmonitor ist durch seine geringe Größe und Leichtigkeit der optimale Begleiter im Messkoffer oder Rucksack. Mit dem Steuerkreuz kann die HD-Drehkugelkamera gesteuert werden.Der integrierte Lithium-Ionen Akku gewährleistet eine Betriebsdauer von ca. 2,5 Stunden. Auf der SD-Karte können Fotos und Videos gespeichert werden.Das Gerät zeichnet Fotos und Filmsequenzen bis zu 5 Minuten auf.Technische Daten:- Bild- und Videospeicherung auf SD-Karte- LCD-TFT-Display 5" 720p- LED-Spannungsanzeige im Display- Maße: 135 x 220 x 39 mm (BxHxT)- Gewicht ca. 1100gLieferumfang:- HD-Farbmonitor FM5 Pro- Netzteil- SD-Karte
Der neu entwickelte HD-Farbmonitor ist durch seine geringe Größe und Leichtigkeit der optimale Begleiter im Messkoffer oder Rucksack. Das Display mit HD-Auflösung liefert gestochen scharfe Bilder. So wird jede Inspektion zu einem Highlight.Der integrierte Akku gewährleistet eine Betriebsdauer von ca. 2 Stunden. Sollten Sie auch mal das Laden vergessen haben, kann der Monitor auch über Netzstrom betrieben werden.Der Akkustand wird im Display angezeigt.Technische Daten:- HD-LCD-TFT-Display 7": 154 x 86 mm- Stromversorgung: Netz- oder Akkubetrieb- Lithium-Ion 3200 mAh - Maße: 180 x 130 x 42 mm (BxHxT)- Gewicht: ca. 765 gLieferumfang:- HD-Farbmonitor FM7- Netzteil
Das neue Handgerät mit seiner Größe von 7 Zoll ist trotzdem immer noch klein und handlich.Der integrierte Akku gewährleistet eine Betriebsdauer von ca. 3 Stunden.Das Kabel kann durch das neue Schnellverschluss-Steckersystem schnell gelöst werden. Das lästige Schrauben ist vorbei! - Farb-LCD-TFT-Display 7": 154 x 86 mm - Maße: 181 x 136 x 32 mm (BxHxT) - Gewicht: ca. 825 gLieferumfang inklusive Ladegerät
Der neu entwickelte Farbmonitor ist durch seine geringe Größe und Leichtigkeitder optimale Begleiter im Messkoffer oder Rucksack. Der integrierte Akku gewährleistet eine Betriebsdauer von ca. 4 Stunden.
Das notwendige Kabel kann durch das neue Schnellverschluss-Steckersystem ohne schrauben abgenommen werden.
- Farb-LCD-TFT-Display 5": 102 x 73 mm- Maße: 134 x 162 x 33 mm (BxHxT)- Gewicht: ca. 750 g
Lieferumfang:- Farbmonitor FM5- Ladegerät
Dichtheitsprüfgerät DP5 Plus – Jetzt mit leistungsstarkem LiPo-Akku für noch mehr AusdauerDas DP5 Plus vereint präzise Messtechnik, hohe Flexibilität und einfache Bedienung – jetzt mit einem neuen 24V Lithium-Polymer-Akku (4 Ah) für eine deutlich verlängerte Akkulaufzeit. Damit sind Sie auf dem Dach oder unterwegs noch unabhängiger und können länger ohne Netzanschluss arbeiten.Maximale Flexibilität für Ihre DichtigkeitsprüfungOb im Netz- oder Akkubetrieb – das DP5 Plus passt sich Ihren Anforderungen optimal an. Der neue, leistungsstarke Akku reduziert den Aufwand, vor Ort eine Stromquelle zu finden, und steigert die Mobilität und Effizienz Ihrer Arbeit deutlich.Intuitiv und effizient dank großem TouchscreenDas 7-Zoll-Farb-Touch-Display ermöglicht eine intuitive Bedienung mit klar strukturierter Benutzeroberfläche. Messverläufe lassen sich übersichtlich darstellen und leicht auswerten – ideal auch für komplexe Prüfprozesse.5 Druckklassen, bzw. Prüfdrücke für höchste Präzision:200 Pa (P1)250 Pa1000 Pa1500 Pa (M1)5000 Pa (H1)Speicherung & Dokumentation leicht gemachtDas Gerät verfügt über einen internen Speicher für jeweils 10 Messungen der Dichtigkeitsprüfung und der Verbrennungsluftversorgung. Die Daten lassen sich als PDF-Dateien speichern oder direkt ausdrucken – ideal für Ihre Dokumentation.Verlässliche TRGI-Prüfung der VerbrennungsluftversorgungDas DP5 Plus unterstützt sowohl das vereinfachte als auch das ausführliche Verfahren nach TRGI zur Ermittlung der Luftergiebigkeit in Wohngebäuden:Vereinfachtes Verfahren: Messung bei laufender GasfeuerstätteAusführliches Verfahren: Simulation einer Luftabsaugung zur Nachbildung von Kamin- oder Ofensituationen in NeubautenMit der eigens entwickelten Software werden zwei aufeinanderfolgende Messungen überlagert, sodass Abweichungen sofort sichtbar und potenzielle Probleme frühzeitig erkennbar sind.Ihre Vorteile auf einen BlickNeu: Hochleistungs-LiPo-Akku (24V, 4 Ah) für längeren AkkubetriebAkku- und Netzbetrieb für maximale EinsatzflexibilitätGroßes 7"-Touchdisplay für einfache und intuitive BedienungHandlich – ideal für den mobilen EinsatzSpeicherung als PDF (jeweils 10 Messungen Dichtheit und Luftergiebigkeit)Hohe Präzision durch 5 DruckklassenTÜV-geprüftTechnische DatenDruckmessbereich 1: 0 bis 5.000 PaDruckmessbereich 2: 0 bis 125 PaLuftvolumenstrom: 10 l/minAkku: Lithium-Polymer 24V / 4 AhNetzbetrieb: 230 VGewicht: ca. 3450 gAbmessungen: 22 × 31 × 8,5 cm (B × H × T)Display: 7"-Farb-TouchscreenSchnittstellen: USB und IRDALieferumfangDichtheitsprüfgerät DP5 PlusIntegrierter LiPo-AkkuAbdichtblase mit Geräteschlauch (NW 50–150 mm)Abdichtblase mit Ventil (NW 50–150 mm)Schutztasche4/8 Pa Schlauch-SetAbdichtelementNetzteil
Dichtheitsprüfgerät DP5 Plus N1 – Jetzt mit leistungsstarkem LiPo-Akku für noch mehr AusdauerDie Ausführung DP5 Plus N1 ist die erweiterte Variante des bewährten DP5 Plus – jetzt mit zusätzlicher Druckklasse 40 Pa, speziell entwickelt für die Dichtigkeitsprüfung von Abgasanlagen im Unterdruckbetrieb. In Kombination mit dem neuen, leistungsstarken Lithium-Polymer-Akku (24V / 4 Ah) bietet das Gerät noch mehr Einsatzzeit und Mobilität.Intuitiv und effizient dank großem TouchscreenDas 7-Zoll-Farb-Touch-Display ermöglicht eine intuitive Bedienung mit klar strukturierter Benutzeroberfläche. Messverläufe lassen sich übersichtlich darstellen und leicht auswerten – ideal auch für komplexe Prüfprozesse.Erweiterter Druckbereich – Mehr AnwendungsmöglichkeitenNeben den fünf Standard-Druckklassen steht bei der N1-Variante ein zusätzlicher, niedriger Druckwert zur Verfügung:Prüfdrücke / Druckklassen: 40 Pa – speziell für Schornsteine und Abgasleitungen im Unterdruckbetrieb 200 Pa (P1) 250 Pa 1000 Pa 1500 Pa (M1) 5000 Pa (H1)Damit eignet sich das DP5 Plus N1 optimal für Schornsteinfeger, Heizungsbauer und Fachkräfte im Abgasanlagenbau, die Schornsteine gemäß den Anforderungen der EN 1443 bzw. TRGI prüfen müssen.Speicherung & Dokumentation leicht gemachtDas Gerät verfügt über einen internen Speicher für jeweils 10 Messungen der Dichtigkeitsprüfung und der Verbrennungsluftversorgung. Die Daten lassen sich als PDF-Dateien speichern oder direkt ausdrucken – ideal für Ihre Dokumentation.Verlässliche TRGI-Prüfung der VerbrennungsluftversorgungDas DP5 Plus unterstützt sowohl das vereinfachte als auch das ausführliche Verfahren nach TRGI zur Ermittlung der Luftergiebigkeit in Wohngebäuden:Vereinfachtes Verfahren: Messung bei laufender GasfeuerstätteAusführliches Verfahren: Simulation einer Luftabsaugung zur Nachbildung von Kamin- oder Ofensituationen in Neubauten Mit der eigens entwickelten Software werden zwei aufeinanderfolgende Messungen überlagert, sodass Abweichungen sofort sichtbar und potenzielle Probleme frühzeitig erkennbar sind.Ihre Vorteile auf einen BlickNeu: Hochleistungs-LiPo-Akku (24V, 4 Ah) für längeren AkkubetriebAkku- und Netzbetrieb für maximale EinsatzflexibilitätGroßes 7"-Touchdisplay für einfache und intuitive BedienungHandlich – ideal für den mobilen EinsatzSpeicherung als PDF (jeweils 10 Messungen Dichtheit und Luftergiebigkeit)Hohe Präzision durch 5 DruckklassenTÜV-geprüfte Sicherheit und GenauigkeitTechnische DatenDruckmessbereich 1: 0 bis 5.000 PaDruckmessbereich 2: 0 bis 125 PaLuftvolumenstrom: 10 l/minAkku: Lithium-Polymer 24V / 4 AhNetzbetrieb: 230 VGewicht: ca. 3450 gAbmessungen: 22 × 31 × 8,5 cm (B × H × T)Display: 7"-Farb-TouchscreenSchnittstellen: USB und IRDA LieferumfangDichtheitsprüfgerät DP5 Plus N1Integrierter LiPo-AkkuAbdichtblase mit Geräteschlauch (NW 50–150 mm)Abdichtblase mit Ventil (NW 50–150 mm)Abdichtkegel für 100–200 mm, mit LochAbdichtkegel für 100–200 mm, ohne LochAbdichtelement 140 × 200 mm, mit LochAbdichtelement 200 × 200 mm, mit LochAbdichtelement 200 × 200 mm, ohne LochUSB-Kabel4/8 Pa Schlauch-SetSchutztascheNetzteil
Feinstaubmesssystem testo 380 mit Abgasmessgerät testo 300 SEMit dem Feinstaub-Messsystem testo 380 können Sie unkomplizierte Feinstaubmessungen direkt vor Ort durchführen. Die von Testo völlig neu entwickelte Messmethodik ermöglicht die einfache Überwachung und Durchsetzung der Feinstaub-Grenzwerte. Das Messsystem ilässt sich mit dem smarten Abgasmessgerät testo 300 SE Longlife, ausgestattet mit reaktionsschnellem Smart-Touch-Display und intuitiven Messmenüs, besonders einfach bedienen. Ihr Profi für Festbrennstoff-, Öl- und Gasanlagen.Sie wollen wiederkehrende Abnahmemessungen und Einstufungsmessungen nach 1.BImSchV durchführen? Dann wählen Sie das Feinstaubmesssystem testo 380 mit dem Testo 330-2 LL (Art.Nr. 6031).- TÜV-geprüft für die Abnahmemessungen für die Grenzwertstufen 1 und 2 gemäß 1. BlmSchV- Parallele Messung von Feinstaub, O2 und CO in Echtzeit- Unempfindlich gegen Erschütterungen während der Messung- Besonders wirtschaftlich in Betrieb und Wartung- Komplettlösung für Festbrennstoff-, Öl- und Gasanlagen- Hightech im Kofferformat: Messung aller relevanten Größen mit nur einer SondeTechnische Daten testo 380:Messbereich: 0 bis 300 mg/m³Genauigkeit: gemäß VDI 4206-2Auflösiung: 0,1 mg/m³Abmessungen: 475 x 360 x 190 mmGewicht: 7900 gSchutzklasse: IP40Speicher: 500.000 MesswerteLagertemperatur: -20 bis +50 °CLieferumfang:- testo 380 Feinstaubmessgerät- testo 300 SE Abgasmessgerät- USB-Netzteil- Modulare Abgassonde 300 mm lang- 2 Stück Verbrennungsluftttemperaturfühler 190 mm lang- PC-Software EasyHeat zum Download (auf testo.de)
Im Laufe der Jahre oder auch nach baulichen Veränderungen können Wasser- und Gasleitungen undicht werden. Um teure Wasserschäden oder gefährliche Gasunfälle zu verhindern, sind die Leitungen regelmäßig und sachkundig zu prüfen.Mit dem testo 324 Gas- und Wasser-Set sind Sie startklar ausgerüstet und erledigen alle wichtigen und gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen mit nur einem Gerät.Wasser- und Gasleitungen prüfen - Die Anwendungen:- Belastungs- und Dichtheitsprüfung an Gasleitungen nach TRGI 2008- Ermittlung der Gebrauchsfähigkeit von Gasleitungen nach TRGI 2008- Belastungs- und Dichtheitsprüfung an Trinkwasserleitungen nach ZVSHK EN 806-4- Festigkeits- (Druckprüfung), Dichtheits- und wiederkehrende Prüfung an Flüssiggasleitungen nach TRF 2012- Druckprüfung an Abwasserleitungen nach DIN EN 1610- Differenzdruckmessungtesto 324 Gas- und Wasser-Set - Die Vorteile:Praktisch: Spielend einfach vorgeschriebene Prüfungen an Wasser- und Gasleitungen erledigen: Das Messmenü führt Sie Schritt für Schritt durch die Messung, sodass Sie Zeit sparenEinfach: Für einfachste Bedienung sorgt der Einschlauchanschluss, ein komfortables Arbeiten gewährleistet das hochauflösende Grafik-FarbdisplayEffizient: Messort- und Kundenverwaltung: Die Messdaten lassen sich schnell und einfach in vorher angelegten Kundenordnern mit Zuordnung zum Messort ablegen und dokumentieren (Speicher für bis zu 500.000 Messwerte)Präzise: Höchste Präzision bieten die eingebauten Sensoren – ein Durchflusssensor, ein Absolutdrucksensor und zwei Differenzdrucksensoren sind im Leckmengenmessgerät testo 324 eingebaut. Optional können bis zu zwei Temperaturfühler oder Hochdrucksonden bis 25 bar an das Messgerät angeschlossen werdenLeistungsfähig: Die im Leckmengenmessgerät integrierte Druckpumpe ermöglicht einen Druckaufbau bis 300 mbar und das Befüllen der Einspeisevorrichtung. Mit der manuellen Prüfpumpe haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, höhere Drücke zu erzeugenSicher: Automatische Gebrauchsfähigkeitsprüfung: Der Systemkoffer mit Einspeisevorrichtung speist das Gas mit Hilfe der Gasblase ein. Da die Gasblase mit systemeigenen Gas befüllt wird, kann kein gefährliches Gas-Luft-Gemisch bei der Gebrauchsfähigkeitsprüfung entstehenIntelligent: Integrierte Gerätediagnose: Fehlerdiagnose, Geräteinformationen, Selbsttest DichtigkeitsprüfungSparsam: Energieverwaltung: Eine automatische Geräteabschaltung (Auto-Off) und eine Abschaltung der Displaybeleuchtung bei Akkubetrieb können eingestellt werdenLanglebig: 2 Jahre GarantieKostenlose Abgas-App für die Bedienung des Messgerätes und die Dokumentation der Messwerte für Android-Geräte als Download verfügbarLieferumfang:
- DVGW-geprüftes Druck- und Leckmengenmessgerät testo 324 mit Bluetooth®-Schnittstelle, inklusive Akku und Kalibrierprotokoll- Netzteil für Leckemengenmessgerät testo 324- Systemkoffer inklusive Einspeisevorrichtung, Anschlussschlauch und Anschlussblock (Geräte-, Pumpen-, Schlauchanschluss inklusive Überdruckventil und Absperrhahn)- Manuelle Prüfpumpe zum Erstellen des Prüfdrucks- Adapter für den Messanschluss von Gasthermen- Y-Verteiler zur Messung von zwei Leitungsteilen gleichzeitig- Hochdrucksonde bis 25 bar- Hochdruckanschluss- konische Prüfstopfen ½" + ¾"- Hochdruck-Stufenstopfen ? + ¾", ½ + 1 ", ¾ + 1 ¼ "- Anschlussskizzen in laminierter Form: Gasleitungs-, Trinkwasser-, Abwasser & Flüssiggasleitungsprüfungen
Die neue Wärmebildkamera testo 883-2: Die Wärmebildkamera für Gebäudethermografie.Die Wärmebildkamera testo 883-2 ist der verlässliche Partner bei der Suche nach thermischen Anomalien. Dank bester Wärmebild-Qualität, kostenloser Analyse- und Berichts-Software sowie Weitwinkelobjektiv können Sie konkrete Optimierungsmaßnahmen empfehlen und sparen dabei auch noch Zeit.Beste Bildqualität, professionelle Bildanalyse, einfache Erstellung professioneller Berichte und das Weitwinkelobjektiv machen die Wärmbildkamera testo 883-2 zum perfekten Partner für Gebäude-Energieberater.Alle wichtigen Infos zur Wärmebildkamera testo 883-2- IR-Auflösung von 320 x 240 Pixeln (mit SuperResolution 640 x 480 Pixel), manueller Fokus und ein sehr guter NETD von 40 mK sorgen für beste Bildqualität – kleinste Temperaturunterschiede werden sichtbar.- testo IRSoft: Mit der intuitiven, professionellen PC-Software Wärmebilder umfassend analysieren und in kurzer Zeit eindrucksvolle Berichte erstellen- testo ScaleAssist: Automatische Kontrasteinstellung für objektiv vergleichbare Wärmebilder und leichteres Auffinden von Schwachstellen- testo Thermography App: Mit der App wird Ihr Smartphone/Tablet zum zweiten Display und zur Fernbedienung Ihrer Wärmebildkamera. Vor Ort können Sie schnell Berichte erstellen, versenden oder speichern- Weitwinkelobjektiv 42°x 32° für größeres Sichtfeld bei beengten räumlichen Verhältnissen- Manueller Fokus für scharfe Wärmebilder ab einem Abstand von 10 cm- Via Touch-Screen und Joystick bedienbar- Kabellose Übertragung der Messwerte von Stromzange oder Feuchtefühler direkt in das Wärmebild via Bluetooth® Weitere Vorteile für Gebäude-Energieberater- Schnell und einfach zum professionellen Bericht: Der Berichtassistent führt Sie mit hinterlegten Standardvorlagen Schritt für Schritt durch die Berichtserstellung. Oder nutzen Sie den Berichtdesigner zur Erstellung individueller Vorlagen. Die Software kann kostenlos und lizenzfrei heruntergeladen werden.- Clever: Der Feuchtemodus visualisiert Schimmelgefahr an thermischen Schwachstellen direkt im Wärmebild mit Ampelfarben (rot, gelb, grün)- Smart: Thermografieren und live streamen – mit der testo Thermography App kann Ihr Kunde die Messung auf dem Smartphone/Tablet komfortabel mitverfolgen- Vernetzt: Kabellose Übertragung von Messwerten des optionalen Feuchtefühlers live in den Feuchtemodus – Ihre Werte sind immer aktuell z.B., wenn Sie den Raum wechseln- Flexibel: Wechselbare Objektive und manueller Fokus für schärfere Bilder und genauere Ergebnisse aus unterschiedlichen EntfernungenIn der Gebäudethermografie unterstützt Sie eine Testo Wärmebildkamera dabei, Wärmebrücken und Baumängel aufzuspüren. Im Heizungsbau können Sie mithilfe der Thermografie die Funktion von Fußbodenheizungen überprüfen oder Leckagen zerstörungsfrei entdecken. In der Instandhaltung sehen Sie mit einer Wärmebildkamera Verschleiß bevor Anlagen ausfallen.Beste Bildqualität, automatische Zuordnung/Archivierung von Wärmbildern zum Messobjekt und eine professionelle Bildanalyse sowie Berichterstattung machen die Wärmbildkamera testo 883 zu Ihrem perfekten Partner.Weitere wichtige Infos zur Wärmebildkamera testo 883- testo SiteRecognition*² ermöglicht eine intelligente Bildverwaltung. Anhand des am Messort befindlichen QR-Codes werden Wärmebilder automatisch dem richtigen Messobjekt zugeordnet – so ist eine mühsame, manuelle Bildzuordnung am PC überflüssig- testo ScaleAssist*³: Automatische Kontrasteinstellung für objektiv vergleichbare Wärmebilder und leichteres Auffinden von Schwachstellen- Optionales wechselbares Teleobjektiv für weit entfernte Objekte und Außenaufnahmen (im Testo 883-Set)- Manueller Fokus für scharfe Wärmebilder ab einem Abstand von 10 cm- Via Touch-Screen und Joystick bedienbar- Der Feuchtemodus visualisiert Schimmelgefahr an thermischen Schwachstellen direkt im Wärmebild mit Ampelfarben (rot, gelb, grün)- Thermografieren und live streamen – mit der testo Thermography App kann Ihr Kunde die Messung auf dem Smartphone/Tablet komfortabel mitverfolgenTechnische Daten:Betriebstemperatur: -15 bis +50°CLuftfeuchtigkeit: 20 bis 80 %rF (nicht kondensierend)Schutzart: IP54Bildgröße: 5 MPAbmessungen: 171 x 95 x 236 mmGewicht: 795 gBatterietyp: Schnelladender, vor Ort wechselbarer Li-Ion-AkkuEinsatzzeit: 5 StundenNetzbetrieb: möglichBilddarstellung / -speicherung:Displaytyp: 8,9 cm (3,5") TFT, QVGA (320 x 240 Pixel)Digitalzoom: 2x; 3x; 4xAnzeige möglichkeiten: IR-Bild / EchtbildFarben: 11 (Eisen, Regenbogen, Regenbogen HC, Kalt- Heiß, Blau-Rot, Grau, Grau invertiert, Sepia, Testo, Eisen HT, Feuchtepalette)Dateiformate: bmt; jpg; Exportmöglcihkeit in bmp; jpg; png; csv; xlsSpeicher: intern 2,8 GBKameraausstattung:JPEG speichern: möglichVideostreaming (über USB): über WLAN mit testo Thermography AppWeitwinkelobjektiv: 42° x 32°Schnittstelle: USB 2.0 Micro BWLAN: Kommunikation mit der testo Thermography App Funkmodul BT/WLAN EUBluetooth: Messwertübertragung von Thermo-Hygrometer testo 605i, Stromzange testo 770-3 (optional) Funkzulassung in EUBildleistung:Spektralbereich 7,5 bis 14 µmInfrarotauflösung: 320 x 240 PixelThermische Empfindlichkeit: 40 mKSichtfeld: 42° x 32° (Weitwinkelobjektiv)Minimum Fokusentfernung: <0,4 m / <0,1 mGeometrische Auflösung: 2,3 mradAuflösung SuperResolution: 640 x 480 PixelIFOV SuperResolution: 1,4 mradBildwiederholungsrate: 27 Hz (innerhalb der EU)Fokus: FixfokusMessung:Messbereich: -30 bis +650°CGenauigkeit: +/- 2 °C, +/- 2 % größerer Wert giltEmissionsgrad: 0.01 bis 1Reflektierte Temperatur: manuelltesto e-Assist: Im Lieferumfang enthaltenMessfunktionen:Solar.Modus-manuell: Eingabe des SonnenstrahlungswertesAnalysefunktion: Mittelpunktmessung, Hot-/Cold-Spot Erkennung, Delta T, Bereichsmessung (Min-Max on area)Elektro-Modus-manuell: Eingabe von Strom, Spannung oder LeistungIFOV-Warner: Im Lieferumfang enthaltenFeuchte-Modus-manuell: Im Lieferumfang enthaltentesto scale assist: Im Lieferumfang enthaltenSystemvoraussetzung: Windows® 10; 8; 7Lieferumfang:- Wärmebildkamera testo 883-2 mit Weitwinkelobjektiv 42°x32°- Robuster Koffer- Profi-Software IRSoft (freier Download)- USB-C Kabel- USB-Netzteil- 1x Lithium-Ionen-Akku- Tragegurt für Wärmebildkamera- Bluetooth®-Headset (landesabhängig)- Kalibrierprotokoll*² testo SiteRecognition: Die testo SiteRecognition Technologie übernimmt für Sie das Wiedererkennen des Messorts, das Abspeichern und das Verwalten der Wärmebilder nach einem Messdurchgang oder Inspektionsgang voll automatisiert. So sparen Sie vor allem dann viel Zeit und Nerven, wenn Sie viele Aufnahmen von gleichartigen Messobjekten machen.*³ testo ScaleAssist: Mit testo ScaleAssist wird die korrekte Beurteilung von Bau mängeln und Wärmebrücken so einfach wie nie. Die Funktion stellt die Wärmebildskala automatisch optimal ein. Das verhindert Interpretationsfehler und macht Infrarot-Bilder trotz veränderter Umgebungsbedingungen vergleichbar.
Die Drehkugelkamera wird mit den 4 Steuertasten bewegt. Sie hat einen Drehbereich von 360° und einen Schwenkbereich von 90°. Das Kameramodul sitzt geschützt hinter einer Glasscheibe und ist umgeben von einem Beleuchtungsring mit einem Reflektor, der für eine optimale Ausleuchtung sorgt.
Die Scharfstellung übernimmt das Kameramodul selbsttätig. Es muss während der Inspektion nichts eingestellt werden.
Das Bajonett-Steckersystem erleichtert das Anschließen des Kamerakopfes an das Kabel. Das lästige Verschrauben gehört der Vergangenheit an.
Als Zubehör kann zur Inspektion von unten nach oben eine Haspelanbindung (optional erhältlich) einfach durch das Bajonett-Verschluss angeschlossen werden.- Bajonett-Steckersystem- Hochpräzises Kameraobjektiv (92°) mit automatischer Blendensteuerung- Farb-CCD-Kameramodul- Lichtempfindlichkeit 0,8 Lux- Helle Beleuchtung durch 15 SMDs- Kopfdurchmesser 49 mm, Länge 153 mm- Gewicht ca. 312 g
ANWENDUNGSVIDEO
Der neu entwickelte HD-Farbmonitor ist durch seine geringe Größe und Leichtigkeit der optimale Begleiter im Messkoffer oder Rucksack. Der integrierte Lithium-Ionen Akku gewährleistet eine Betriebsdauer von ca. 2,5 Stunden. Auf der SD-Karte können Fotos und Videos gespeichert werden. Der Akkustand wird im LCD angezeigt.Die neue HD-Drehkugelkamera wird mit den 4 Steuertasten bewegt. Sie hat einen Drehbereich von 360° und einen Schwenkbereich von 90°. Das Kameramodul sitzt geschützt hinter einer Glasscheibe und ist umgeben von einem Beleuchtungsring mit einem Reflektor, der für eine optimale Ausleuchtung sorgt.Die HD-MK29 ist für den Einsatz in Abgasleitungen konzipiert. Der flexible Hydraulikschlauch sorgt für sehr gute Bogengängigkeit. Das Kameramodul sitzt geschützt hinter einer Glasscheibe, umgeben von einem Reflektor mit Beleuchtung, der für eine optimale sehr helle Ausleuchtung sorgt. Die ultrahelle LED-Beleuchtung und der Superweitwinkel von 135° ermöglichen einen sehr guten Rundumblick.Technische Daten 5"-HD-Monitor:- Bild- und Videospeicherung auf SD-Karte- HD-Display 5"- LED-Spannungsanzeige in Prozent im Display- Aluminium-Deckplatte- Maße: 135 x 220 x 39 mm (BxHxT)- Gewicht ca. 1100gTechnische Daten HD-Drehkugel-Kamera:- Hochpräzises Kameraobjektiv (92°) mit automatischer Blendensteuerung- HD-Kameramodul- 8-poliger-Stecker- Lichtempfindlichkeit 0,8 Lux- Helle Beleuchtung mit 15 SMDs- Kopfdurchmesser 55 mm, Länge 153 mm- Gewicht ca. 312 gTechnische Daten HD-Miniturkamera MK29:- HD-Kameramodul- Lichtempfindlichkeit: 0,3 Lux- Durchmesser: 29 mm- Kopflänge: 68 mm- Gesamtlänge: 190 mm- Beleuchtung: 15 SMDs- Gewicht: ca. 110 g- Sichtfeld: 135°Technische Daten HD-Haspel:- Digitale Meterzählung- 8-poliger-Stecker am Griff und 12-poliger Stecker am Stangenende- Als Hand- und Koppelhaspel verwendbar- GFK-Kamerastange 20 m lang Ø 4,5 mm- Transportsicherung- Freilaufbremse durch Nadellager- Maße: 31 x 31 x 13,5 cm (BxHxT)- Gewicht 1,75 kg- Korbdurchmesser 31 cmLieferumfang:- HD-Farbmonitor FM5 Pro- HD-Drehkugelkamera- HD-Miniatur-Kamera MK29- HD-Mini-Kamerahaspel- 20 m metriertes Kabel- 2 m Verbindungskabel- Schutztasche mit Magnet- Netzteil- SD-Karte
Der SK7-Monitor ist ein kompaktes und handliches Gerät, das optimal für Inspektionen über Dach eingesetzt werden kann. Durch den großen 7"-Farb-Monitor werden Bilder gestochen scharf dargestellt. Es können einfach Fotos und Filme auf einer SD-Karte gespeichert und auch sofort vor Ort wiedergegeben werden. Uhrzeit und Datum können ebenfalls angezeigt werden. Die digitale Meterzählung vereinfacht die Längenmessung.Durch den Sonnenschutz wird eine Inspektion auch bei hellem Tageslicht erleichtert. Er wird mit einem Magneten um den Traggriff gewickelt und dient beim Transport als Schutz für das Display.Auf der Rückseite befindet sich noch ein geschütztes Ablegefach zur Aufbewahrung des Kamerakopfes. An die SK7 kann auch eine Kamera-Haspel angeschlossen werden.Zum Lieferumfang gehört Tragegeschirr (o.Abb.), welches ein optimales Arbeiten auf dem Dach garantiert. Immer beide Hände frei!Durch das Bajonett-Steckersystem kann der Kamerakopf leicht vom Kabel getrennt werden.Technische Daten:- Anzeige der digitalen Meterzählung im LCD- Einblendung der Spannungsanzeige im LCD- Bild- und Videospeicherung auf SD-Karte- Drehbare Kabeltrommel mit 20 m Kabel- Bajonett Kabelanschluss- Farb-LCD-TFT-Display 7": 156 x 86 mm- Maße: 307 x 285 x 200 mm (BxHxT)- Gewicht ca. 4.91 kgLieferumfang:- Schornstein-Kamera SK7- SD-Karte- 20 m Kabel mit Bajonett-Stecker- Sonnenblendschutz- Tragegeschirr- Ladegerät- (ohne Kamerakopf)
Der neu entwickelte HD-Farbmonitor ist durch seine geringe Größe und Leichtigkeit der optimale Begleiter im Messkoffer oder Rucksack. Mit dem Steuerkreuz kann die HD-Drehkugelkamera gesteuert werden.Der integrierte Lithium-Ionen Akku gewährleistet eine Betriebsdauer von ca. 2,5 Stunden. Auf der SD-Karte können Fotos und Videos gespeichert werden.Das Gerät zeichnet Fotos und Filmsequenzen bis zu 5 Minuten auf.Technische Daten:- Bild- und Videospeicherung auf SD-Karte- LCD-TFT-Display 5" 720p- LED-Spannungsanzeige im Display- Maße: 135 x 220 x 39 mm (BxHxT)- Gewicht ca. 1100gLieferumfang:- HD-Farbmonitor FM5 Pro- Netzteil- SD-Karte
HD-Kamera zur Überprüfung von Abgasleitungen und kleinen Lüftungsleitungen WLAN-Verbindung bis zu 6 m, bzw. eine GeschossdeckeAufzeichnung auf SD-Karte (16 GB) bei unterbrochener Verbindung App zur Bedienung und Speicherung der Fotos und Filme6 LEDs in 3 HelligkeitsstufenAnbindung an Mini-HandhaspelnSchutzklasse IP 67Kamerakopf Durchmesser ca. 35 mmGewicht: ca. 82gAnschluss mit M6-Gewinde für Mini-HandhaspelnLieferumfang:WiFi-Kamerakopf, Schutzgehäuse mit Umlenkschlauch,Lithium-Ionen Akku, USB-Ladekabel
349,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...