Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

testo 883-2 - Wärmebildkamera -Aktionspreis-

Beschreibung

Die Wärmebildkamera testo 883-2: Die Wärmebildkamera für Gebäudethermografie.

Die Wärmebildkamera testo 883-2 ist der verlässliche Partner bei der Suche nach thermischen Anomalien. Dank bester Wärmebild-Qualität, kostenloser Analyse- und Berichts-Software sowie Weitwinkelobjektiv können Sie konkrete Optimierungsmaßnahmen empfehlen und sparen dabei auch noch Zeit.

Beste Bildqualität, professionelle Bildanalyse, einfache Erstellung professioneller Berichte und das Weitwinkelobjektiv machen die Wärmbildkamera testo 883-2 zum perfekten Partner für Gebäude-Energieberater.

Alle wichtigen Infos zur Wärmebildkamera testo 883-2

- IR-Auflösung von 320 x 240 Pixeln (mit SuperResolution 640 x 480 Pixel), manueller Fokus und ein sehr guter NETD von 40 mK sorgen für beste Bildqualität – kleinste Temperaturunterschiede werden sichtbar.
- testo IRSoft: Mit der intuitiven, professionellen PC-Software Wärmebilder umfassend analysieren und in kurzer Zeit eindrucksvolle Berichte erstellen
- testo ScaleAssist: Automatische Kontrasteinstellung für objektiv vergleichbare Wärmebilder und leichteres Auffinden von Schwachstellen
- testo Thermography App: Mit der App wird Ihr Smartphone/Tablet zum zweiten Display und zur Fernbedienung Ihrer Wärmebildkamera. Vor Ort können Sie schnell Berichte erstellen, versenden oder speichern
- Weitwinkelobjektiv 42°x 32° für größeres Sichtfeld bei beengten räumlichen Verhältnissen
- Manueller Fokus für scharfe Wärmebilder ab einem Abstand von 10 cm
- Via Touch-Screen und Joystick bedienbar
- Kabellose Übertragung der Messwerte von Stromzange oder Feuchtefühler direkt in das Wärmebild via Bluetooth®

Weitere Vorteile für Gebäude-Energieberater
- Schnell und einfach zum professionellen Bericht: Der Berichtassistent führt Sie mit hinterlegten Standardvorlagen Schritt für Schritt durch die Berichtserstellung. Oder nutzen Sie den Berichtdesigner zur Erstellung individueller Vorlagen. Die Software kann kostenlos und lizenzfrei heruntergeladen werden.
- Clever: Der Feuchtemodus visualisiert Schimmelgefahr an thermischen Schwachstellen direkt im Wärmebild mit Ampelfarben (rot, gelb, grün)
- Smart: Thermografieren und live streamen – mit der testo Thermography App kann Ihr Kunde die Messung auf dem Smartphone/Tablet komfortabel mitverfolgen
- Vernetzt: Kabellose Übertragung von Messwerten des optionalen Feuchtefühlers live in den Feuchtemodus – Ihre Werte sind immer aktuell z.B., wenn Sie den Raum wechseln
- Flexibel: Wechselbare Objektive und manueller Fokus für schärfere Bilder und genauere Ergebnisse aus unterschiedlichen Entfernungen

In der Gebäudethermografie unterstützt Sie eine Testo Wärmebildkamera dabei, Wärmebrücken und Baumängel aufzuspüren. Im Heizungsbau können Sie mithilfe der Thermografie die Funktion von Fußbodenheizungen überprüfen oder Leckagen zerstörungsfrei entdecken. In der Instandhaltung sehen Sie mit einer Wärmebildkamera Verschleiß bevor Anlagen ausfallen.

Beste Bildqualität, automatische Zuordnung/Archivierung von Wärmbildern zum Messobjekt und eine professionelle Bildanalyse sowie Berichterstattung machen die Wärmbildkamera testo 883 zu Ihrem perfekten Partner.

Weitere wichtige Infos zur Wärmebildkamera testo 883
- testo SiteRecognition*² ermöglicht eine intelligente Bildverwaltung. Anhand des am Messort befindlichen QR-Codes werden Wärmebilder automatisch dem richtigen Messobjekt zugeordnet – so ist eine mühsame, manuelle Bildzuordnung am PC überflüssig
- testo ScaleAssist*³: Automatische Kontrasteinstellung für objektiv vergleichbare Wärmebilder und leichteres Auffinden von Schwachstellen
- Optionales wechselbares Teleobjektiv für weit entfernte Objekte und Außenaufnahmen (im Testo 883-Set)
- Manueller Fokus für scharfe Wärmebilder ab einem Abstand von 10 cm
- Via Touch-Screen und Joystick bedienbar
- Der Feuchtemodus visualisiert Schimmelgefahr an thermischen Schwachstellen direkt im Wärmebild mit Ampelfarben (rot, gelb, grün)
- Thermografieren und live streamen – mit der testo Thermography App kann Ihr Kunde die Messung auf dem Smartphone/Tablet komfortabel mitverfolgen

Technische Daten:
Betriebstemperatur: -15 bis +50°C
Luftfeuchtigkeit: 20 bis 80 %rF (nicht kondensierend)
Schutzart: IP54
Bildgröße: 5 MP
Abmessungen: 171 x 95 x 236 mm
Gewicht: 795 g
Batterietyp: Schnelladender, vor Ort wechselbarer Li-Ion-Akku
Einsatzzeit: 5 Stunden
Netzbetrieb: möglich

Bilddarstellung / -speicherung:
Displaytyp: 8,9 cm (3,5") TFT, QVGA (320 x 240 Pixel)
Digitalzoom: 2x; 3x; 4x
Anzeige möglichkeiten: IR-Bild / Echtbild
Farben: 11 (Eisen, Regenbogen, Regenbogen HC, Kalt- Heiß, Blau-Rot, Grau, Grau invertiert, Sepia, Testo, Eisen HT, Feuchtepalette)
Dateiformate: bmt; jpg; Exportmöglcihkeit in bmp; jpg; png; csv; xls
Speicher: intern 2,8 GB

Kameraausstattung:
JPEG speichern: möglich
Videostreaming (über USB): über WLAN mit testo Thermography App
Weitwinkelobjektiv: 42° x 32°
Schnittstelle: USB 2.0 Micro B
WLAN: Kommunikation mit der testo Thermography App Funkmodul BT/WLAN EU
Bluetooth: Messwertübertragung von Thermo-Hygrometer testo 605i, Stromzange testo 770-3 (optional) Funkzulassung in EU

Bildleistung:
Spektralbereich 7,5 bis 14 µm
Infrarotauflösung: 320 x 240 Pixel
Thermische Empfindlichkeit: 40 mK
Sichtfeld: 42° x 32° (Weitwinkelobjektiv)
Minimum Fokusentfernung: <0,4 m / <0,1 m
Geometrische Auflösung: 2,3 mrad
Auflösung SuperResolution: 640 x 480 Pixel
IFOV SuperResolution: 1,4 mrad
Bildwiederholungsrate: 27 Hz (innerhalb der EU)
Fokus: Fixfokus

Messung:
Messbereich: -30 bis +650°C
Genauigkeit: +/- 2 °C, +/- 2 % größerer Wert gilt
Emissionsgrad: 0.01 bis 1
Reflektierte Temperatur: manuell
testo e-Assist: Im Lieferumfang enthalten

Messfunktionen:
Solar.Modus-manuell: Eingabe des Sonnenstrahlungswertes
Analysefunktion: Mittelpunktmessung, Hot-/Cold-Spot Erkennung, Delta T, Bereichsmessung (Min-Max on area)
Elektro-Modus-manuell: Eingabe von Strom, Spannung oder Leistung
IFOV-Warner: Im Lieferumfang enthalten
Feuchte-Modus-manuell: Im Lieferumfang enthalten
testo scale assist: Im Lieferumfang enthalten
Systemvoraussetzung: Windows® 10; 8; 7


Lieferumfang:
- Wärmebildkamera testo 883-2 mit Weitwinkelobjektiv 42°x32°
- Robuster Koffer
- Profi-Software IRSoft (freier Download)
- USB-C Kabel
- USB-Netzteil
- 1x Lithium-Ionen-Akku
- Tragegurt für Wärmebildkamera
- Bluetooth®-Headset (landesabhängig)
- Kalibrierprotokoll

*² testo SiteRecognition: Die testo SiteRecognition Technologie übernimmt für Sie das Wiedererkennen des Messorts, das Abspeichern und das Verwalten der Wärmebilder nach einem Messdurchgang oder Inspektionsgang voll automatisiert. So sparen Sie vor allem dann viel Zeit und Nerven, wenn Sie viele Aufnahmen von gleichartigen Messobjekten machen.
*³ testo ScaleAssist: Mit testo ScaleAssist wird die korrekte Beurteilung von Bau mängeln und Wärmebrücken so einfach wie nie. Die Funktion stellt die Wärmebildskala automatisch optimal ein. Das verhindert Interpretationsfehler und macht Infrarot-Bilder trotz veränderter Umgebungsbedingungen vergleichbar.

Datenblätter 3

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

HD-Schornstein-Kamera SK7-Set 20m
HD-Schornstein-Kamera SK7-Set 20m

Die neu entwickelte digitale HD-Schornstein-Kamera SK7 liefert gestochen scharfe Bilder in HD-Bildqualität. Die Stromversorgung erfolgt über neue Lithium-Ionen Akku-Technologie und garantiert eine lange Standzeit.   Die Inspektionskamera  ist ein kompaktes und handliches Gerät, das optimal für Inspektionen über Dach eingesetzt werden kann. Durch den großen 7"-Farb-Monitor werden Bilder gestochen scharf dargestellt. Es können einfach Fotos und Filme auf einer SD-Karte gespeichert und auch sofort vor Ort wiedergegeben werden. Uhrzeit und Datum können ebenfalls angezeigt werden. Die digitale Meterzählung vereinfacht die Längenmessung.Durch den Sonnenschutz wird eine Inspektion auch bei hellem Tageslicht erleichtert. Er wird mit einem Magneten um den Traggriff gewickelt und dient beim Transport als Schutz für das Display.Auf der Rückseite befindet sich noch ein geschütztes Ablegefach zur Aufbewahrung des Kamerakopfes. An die SK7 kann auch eine Kamera-Haspel angeschlossen werden.Zum Lieferumfang gehört ein Tragegeschirr, welches ein optimales Arbeiten auf dem Dach garantiert. Immer beide Hände frei!Die HD-Drehkugelkamera wird mit dem Joystick gesteuert. Sie hat einen unendlichen Drehbereich und einen Schwenkbereich von 90°. Das Kameramodul sitzt geschützt hinter einer Glasscheibe und ist umgeben von einem hellen SMD-Beleuchtungsring mit einem Reflektor, der für eine optimale Ausleuchtung sorgt.   Die Scharfstellung übernimmt das Kameramodul selbsttätig. Es muss während der Inspektion nichts eingestellt werden.Mit dem neuen HD-Kameramodul werden hochauflösende Bilder generiert.Eine Haspelanbindung (optionales Zubehör) kann einfach durch ein Bajonett-Verschluss angeschlossen werden. Somit ist auch eine Inspektion von unten nach oben möglich.   PRODUKTVIDEO Technische Daten SK7 HD:- Anzeige der digitalen Meterzählung im LCD- Einblendung der Spannungsanzeige (Einheit: %) im LCD- Bild- und Videospeicherung auf SD-Karte- Drehbare Kabeltrommel mit 20 m Kabel- Kabelanschluss: 8-poliger Stecker- Farb-LCD-TFT-Display 7"- Auflösung: 1280 x 720 Pixel - Lithium-Ionen Akku- Akkustandzeit: ca. 4 Stunden- Ladedauer: ca. 3,5 Stunden- Maße: 307 x 285 x 200 mm (BxHxT)- Gewicht ca. 4.31 kgTechnische Daten HD-Drehkugelkamera:- Kameramodul: Auflösung 1280 x 720 Pixel- Farb-CCD-Kameramodul- Lichtempfindlichkeit 0,8 Lux- Schwenkbereich: 90°- Drehbereich: endlos ohne Anschlag- Helle Beleuchtung durch 15 SMDs- Stecker-Verbindung: 8-polig- Kopfdurchmesser 56 mm, Länge 152 mm- Gewicht ca. 326 gLieferumfang:- HD-Schornstein-Kamera SK7- HD-Drehkugelkamera- SD-Karte 4 GB- 20 m Kabel- Sonnenblendschutz- Tragegeschirr- Netzteil

Regulärer Preis: 3.490,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
RESS-Dichtheitsprüfgerät DP5 Plus N1 Set
RESS-Dichtheitsprüfgerät DP5 Plus N1 Set

Dichtheitsprüfgerät DP5 Plus N1 – Jetzt mit leistungsstarkem LiPo-Akku für noch mehr Ausdauer und Abdichtblase zum HochschiebenDie Ausführung DP5 Plus N1 ist die erweiterte Variante des bewährten DP5 Plus – jetzt mit zusätzlicher Druckklasse 40 Pa, speziell entwickelt für die Dichtigkeitsprüfung von Abgasanlagen im Unterdruckbetrieb. In Kombination mit dem neuen, leistungsstarken Lithium-Polymer-Akku (24V / 4 Ah) bietet das Gerät noch mehr Einsatzzeit und Mobilität.Maximale Flexibilität für Ihre DichtigkeitsprüfungOb im Netz- oder Akkubetrieb – das DP5 Plus passt sich Ihren Anforderungen optimal an. Der neue, leistungsstarke Akku reduziert den Aufwand, vor Ort eine Stromquelle zu finden, und steigert die Mobilität und Effizienz Ihrer Arbeit deutlich.Intuitiv und effizient dank großem TouchscreenDas 7-Zoll-Farb-Touch-Display ermöglicht eine intuitive Bedienung mit klar strukturierter Benutzeroberfläche. Messverläufe lassen sich übersichtlich darstellen und leicht auswerten – ideal auch für komplexe Prüfprozesse.Erweiterter Druckbereich – Mehr Anwendungsmöglichkeiten Neben den fünf Standard-Druckklassen steht bei der N1-Variante ein zusätzlicher, niedriger Druckwert zur Verfügung:Prüfdrücke / Druckklassen:- 40 Pa (N1) - speziell für Schornsteine und Abgasleitungen im Unterdruckbetrieb- 200 Pa (P1)- 250 Pa- 1000 Pa- 1500 Pa (M1)- 5000 Pa (H1) Damit eignet sich das DP5 Plus N1 optimal für Schornsteinfeger, Heizungsbauer und Fachkräfte im Abgasanlagenbau, die Schornsteine gemäß den Anforderungen der EN 1443 bzw. TRGI prüfen müssen. Speicherung & Dokumentation leicht gemachtDas Gerät verfügt über einen internen Speicher für jeweils 10 Messungen der Dichtigkeitsprüfung und der Verbrennungsluftversorgung. Die Daten lassen sich als PDF-Dateien speichern oder direkt ausdrucken – ideal für Ihre Dokumentation.Verlässliche TRGI-Prüfung der Verbrennungsluftversorgung- Das DP5 Plus unterstützt sowohl das vereinfachte als auch das ausführliche Verfahren nach TRGI zur Ermittlung der Luftergiebigkeit in Wohngebäuden:- Vereinfachtes Verfahren: Messung bei laufender Gasfeuerstätte- Ausführliches Verfahren: Simulation einer Luftabsaugung zur Nachbildung von Kamin- oder Ofensituationen in NeubautenMit der eigens entwickelten Software werden zwei aufeinanderfolgende Messungen überlagert, sodass Abweichungen sofort sichtbar und potenzielle Probleme frühzeitig erkennbar sind.Ihre Vorteile auf einen Blick- Neu: Hochleistungs-LiPo-Akku (24V, 4 Ah) für längeren Akkubetrieb- Akku- und Netzbetrieb für maximale Einsatzflexibilität- Großes 7"-Touchdisplay für einfache und intuitive Bedienung- Handlich – ideal für den mobilen Einsatz- Speicherung als PDF (jeweils 10 Messungen Dichtheit und Luftergiebigkeit)- Hohe Präzision durch 5 Druckklassen- TÜV-geprüfte Sicherheit und GenauigkeitTechnische Daten- Druckmessbereich 1: 0 bis 5.000 Pa- Druckmessbereich 2: 0 bis 125 Pa- Luftvolumenstrom: 10 l/min- Akku: Lithium-Polymer 24V / 4 Ah- Netzbetrieb: 230 V- Gewicht: ca. 3450 g- Abmessungen: 22 × 31 × 8,5 cm (B × H × T)- Display: 7"-Farb-Touchscreen- Schnittstellen: USB und IRDALieferumfang- Dichtheitsprüfgerät DP5 Plus- Integrierter LiPo-Akku- Abdichtblase mit Geräteschlauch (NW 50–150 mm)- Abdichtblase mit Ventil (NW 50–150 mm) zum Hochschieben- 3 verlängerbare Silikonschläuche (2 m, 3 m, 5 m)- Schubstab zum Hochschieben der Abdichtblase- Abdichtkegel für 100–200 mm sowie 250-330 mm, mit Loch- Abdichtkegel für 100–200 mm sowie 250-330 mm, ohne Loch- Abdichtelement 140 × 200 mm, mit Loch- Abdichtelement 200 × 200 mm, mit Loch- Abdichtelement 200 × 200 mm, ohne Loch- USB-Kabel- 4/8 Pa Schlauch-Set- Schutztasche- Netzteil

Regulärer Preis: 4.590,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
10.97
testo 300 SE Abgasmessgerät LongLife-Set NO
testo 300 SE Abgasmessgerät LongLife-Set NO

Ein zeitgemäßes Abgasmessgerät macht Ihnen neben der Messung an sich auch alle Arbeitsschritte davor und danach so einfach wie möglich. Genau mit diesem Ziel wurde das intuitiv bedienbare testo 300 entwickelt. In ihm stecken nicht nur jahrzehntelange Messtechnik-Erfahrung. Mit Smart-Touch-Bedienung, robuster Verarbeitung und Protokollversand per E-Mail wird das testo 300 schnell Ihr unverzichtbarer Begleiter bei allen Messaufgaben rund um die Heizung.Alle Messwerte im BlickAuf dem großen 5-Zoll HD Display sehen Sie sämtliche Parameter der Anlage sofort.Schneller zum ErgebnisKlar strukturierte Menüs für alle relevanten Messungen sind bereits im Messgerät hinterlegt und führen effizient durch die Anwendung.Sofort einsatzbereitKeine Wartezeiten mehr. Im Standby-Modus ist das testo 300 auf Knopfdruck messbereit.Protokollversand per E-MailDie Dokumentation erstellen Sie mit dem testo 300 bequem direkt vor Ort. Und die Diktierfunktion erspart Ihnen dabei sogar das Tippen. Per WLAN können Sie Protokolle sofort an das Büro oder den Kunden senden.Rundum sorglosDas testo 300 verfügt über Qualitäts-Sensorik mit bis zu 6 Jahren Lebensdauer, misst hohe CO-Werte bis 30.000 ppm und ist dank NO-Vorbereitung zukunftssicher.Bluetooth® ConectorEffiziente, kabellose Parallelmessung von bis zu vier testo Smart Probes gleichzeitigBluetooth-Verbindung vom Abgasanalysegerät testo 300 zu testo Smart Probes, wie z.B. dem Zangen-Temperaturfühler testo 115i. Weitere Eigenschaften:- Integrierte 4Pa-Messung (Zubehör: Kapillarschläuche notwendig)- Großes, kratzfestes 5-Zoll HD Display mit Smart-Touch-Bedienung und wechselbarer Schutzfolie- Hinterlegte, intuitive Menüs für alle relevanten Messungen- 4 starke Magnete mit gummierter Abdeckung für materialschonende Befestigung- Starke Speicherverwaltung: 1.00 0.000 Messwerte- Nullung mit Sonde im Abgas- CO-Messung 0 - 8.000 ppm (mit Verdünnung bis 30.000 ppm)- NO-Sensor bis 3.000 ppm- Starker Li-Ionen-Akku - Standzeit 10 Stunden - TÜV geprüft nach 1. BImSchV EN 50379, Teil 1-3- Schutzart IP40- Gewicht: ca. 800 g- Abmessungen: 244 mm x 59 mm x 98 mm (LxHxB)Lieferumfang:- Testo 300 SE LongLife NO- Rauchgassonde 300 mm- Verbrennungsluftfühler- Integriertem Umgebungsluftfühler- Ersatzschmutzfilter (10 Stück)- USB-Netz-/Ladegerät- Easy-Heat-Software- Druck-Anschluss-Set mit 2 Silikonschläuchen- Kapillarschläuche-Set für 4 Pa-Messung- Bluetooth® Connector

Verkaufspreis: 2.249,00 € Regulärer Preis: 2.526,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
10.01
testo 380 Feinstaubmesssystem mit testo 330-2 LL Aktionspreis!
testo 380 Feinstaubmesssystem mit testo 330-2 LL Aktionspreis!

Feinstaubmesssystem testo 380 mit Abgasmessgerät testo 330-2 LL. Aktionspreis bis 30.11.2025!Mit dem Feinstaub-Messsystem testo 380 können Sie unkomplizierte Feinstaubmessungen direkt vor Ort durchführen. Die von Testo völlig neu entwickelte Messmethodik ermöglicht die einfache Überwachung und Durchsetzung der Feinstaub-Grenzwerte. Ihr Profi für Festbrennstoff-, Öl- und Gasanlagen.- Erfüllt die Vorgaben zur Abnahme- und Einstufungsmessung gemäß 1. BlmSchV- Eignungszulassung für Brennstoffe 1-8, Stufe 1 und 2- Bewährtes Abgasanalysegerät testo 330-2 LL als Komandozentrale- Parallele Messung von Feinstaub, O2 und CO in Echtzeit- Unempfindlich gegen Erschütterungen während der Messung- Besonders wirtschaftlich in Betrieb und Wartung- Komplettlösung für Festbrennstoff-, Öl- und Gasanlagen- Hightech im Kofferformat: Messung aller relevanten Größen mit nur einer SondeTechnische Daten testo 380:Messbereich: 0 bis 300 mg/m³Genauigkeit: gemäß VDI 4206-2Auflösiung: 0,1 mg/m³Abmessungen: 475 x 360 x 190 mmGewicht: 7900 gSchutzklasse: IP40Speicher: 500.000 MesswerteLagertemperatur: -20 bis +50 °CLieferumfang:- testo 380 Feinstaubmessgerät- testo 330-2 LL Abgasmessgerät- Netzteil- Modulare Abgassonde 300 mm lang- 1 Stück Verbrennungsluftttemperaturfühler 190 mm lang- PC-Software EasyHeat zum Download (auf testo.de)Ein Drucker ist im Lieferumfang nicht enthalten.

Verkaufspreis: 7.785,00 € Regulärer Preis: 8.651,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Tipp
RESS-Dichtheitsprüfgerät DP5 Plus Set
RESS-Dichtheitsprüfgerät DP5 Plus Set

Dichtheitsprüfgerät DP5 Plus – Jetzt mit leistungsstarkem LiPo-Akku für noch mehr Ausdauer und Abdichtblase zum HochschiebenDas DP5 Plus vereint präzise Messtechnik, hohe Flexibilität und einfache Bedienung – jetzt mit einem neuen 24V Lithium-Polymer-Akku (4 Ah) für eine deutlich verlängerte Akkulaufzeit. Damit sind Sie auf dem Dach oder unterwegs noch unabhängiger und können länger ohne Netzanschluss arbeiten.Maximale Flexibilität für Ihre DichtigkeitsprüfungOb im Netz- oder Akkubetrieb – das DP5 Plus passt sich Ihren Anforderungen optimal an. Der neue, leistungsstarke Akku reduziert den Aufwand, vor Ort eine Stromquelle zu finden, und steigert die Mobilität und Effizienz Ihrer Arbeit deutlich.Intuitiv und effizient dank großem TouchscreenDas 7-Zoll-Farb-Touch-Display ermöglicht eine intuitive Bedienung mit klar strukturierter Benutzeroberfläche. Messverläufe lassen sich übersichtlich darstellen und leicht auswerten – ideal auch für komplexe Prüfprozesse.5 Druckklassen, bzw. Prüfdrücke für höchste Präzision:- 200 Pa (P1)- 250 Pa- 1000 Pa- 1500 Pa (M1)- 5000 Pa (H1)Speicherung & Dokumentation leicht gemachtDas Gerät verfügt über einen internen Speicher für jeweils 10 Messungen der Dichtigkeitsprüfung und der Verbrennungsluftversorgung. Die Daten lassen sich als PDF-Dateien speichern oder direkt ausdrucken – ideal für Ihre Dokumentation.Verlässliche TRGI-Prüfung der Verbrennungsluftversorgung- Das DP5 Plus unterstützt sowohl das vereinfachte als auch das ausführliche Verfahren nach TRGI zur Ermittlung der Luftergiebigkeit in Wohngebäuden:- Vereinfachtes Verfahren: Messung bei laufender Gasfeuerstätte- Ausführliches Verfahren: Simulation einer Luftabsaugung zur Nachbildung von Kamin- oder Ofensituationen in NeubautenMit der eigens entwickelten Software werden zwei aufeinanderfolgende Messungen überlagert, sodass Abweichungen sofort sichtbar und potenzielle Probleme frühzeitig erkennbar sind.Ihre Vorteile auf einen Blick- Neu: Hochleistungs-LiPo-Akku (24V, 4 Ah) für längeren Akkubetrieb- Akku- und Netzbetrieb für maximale Einsatzflexibilität- Großes 7"-Touchdisplay für einfache und intuitive Bedienung- Handlich – ideal für den mobilen Einsatz- Speicherung als PDF (jeweils 10 Messungen Dichtheit und Luftergiebigkeit)- Hohe Präzision durch 5 Druckklassen- TÜV-geprüfte Sicherheit und GenauigkeitTechnische Daten- Druckmessbereich 1: 0 bis 5.000 Pa- Druckmessbereich 2: 0 bis 125 Pa- Luftvolumenstrom: 10 l/min- Akku: Lithium-Polymer 24V / 4000 mAh- Netzbetrieb: 230 V- Gewicht: ca. 3450 g- Abmessungen: 22 × 31 × 8,5 cm (B × H × T)- Display: 7"-Farb-Touchscreen- Schnittstellen: USB und IRDALieferumfang- Dichtheitsprüfgerät DP5 Plus- Integrierter LiPo-Akku- Abdichtblase mit Geräteschlauch (NW 50–150 mm)- Abdichtblase mit Ventil (NW 50–150 mm) zum Hochschieben- 3 verlängerbare Silikonschläuche (2 m, 3 m, 5 m)- Schubstab zum Hochschieben der Abdichtblase- Schutztasche- 4/8 Pa Schlauch-Set- Abdichtelement- Netzteil

Regulärer Preis: 3.990,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
10.01
testo 380 Feinstaubmesssystem mit testo 300 SE Aktionspreis!
testo 380 Feinstaubmesssystem mit testo 300 SE Aktionspreis!

Feinstaubmesssystem testo 380 mit Abgasmessgerät testo 300 SE Aktionspreis bis 30.11.2025!Mit dem Feinstaub-Messsystem testo 380 können Sie unkomplizierte Feinstaubmessungen direkt vor Ort durchführen. Die von Testo völlig neu entwickelte Messmethodik ermöglicht die einfache Überwachung und Durchsetzung der Feinstaub-Grenzwerte. Das Messsystem ilässt sich mit dem smarten Abgasmessgerät testo 300 SE Longlife, ausgestattet mit reaktionsschnellem Smart-Touch-Display und intuitiven Messmenüs, besonders einfach bedienen. Ihr Profi für Festbrennstoff-, Öl- und Gasanlagen.Sie wollen wiederkehrende Abnahmemessungen und Einstufungsmessungen nach 1.BImSchV durchführen? Dann wählen Sie das Feinstaubmesssystem testo 380 mit dem Testo 330-2 LL (Art.Nr. 6031).- TÜV-geprüft für die Abnahmemessungen für die Grenzwertstufen 1 und 2 gemäß 1. BlmSchV- Parallele Messung von Feinstaub, O2 und CO in Echtzeit- Unempfindlich gegen Erschütterungen während der Messung- Besonders wirtschaftlich in Betrieb und Wartung- Komplettlösung für Festbrennstoff-, Öl- und Gasanlagen- Hightech im Kofferformat: Messung aller relevanten Größen mit nur einer SondeTechnische Daten testo 380:Messbereich: 0 bis 300 mg/m³Genauigkeit: gemäß VDI 4206-2Auflösiung: 0,1 mg/m³Abmessungen: 475 x 360 x 190 mmGewicht: 7900 gSchutzklasse: IP40Speicher: 500.000 MesswerteLagertemperatur: -20 bis +50 °CLieferumfang:- testo 380 Feinstaubmessgerät- testo 300 SE Abgasmessgerät- USB-Netzteil- Modulare Abgassonde 300 mm lang- 2 Stück Verbrennungsluftttemperaturfühler 190 mm lang- PC-Software EasyHeat zum Download (auf testo.de)

Verkaufspreis: 7.785,00 € Regulärer Preis: 8.651,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Glückstour-Ersatzteil-Set
Glückstour-Ersatzteil-Set

Glückstour-Ersatzteil-SetErsatzteil-Set bestehend aus:- 2x O-Ring DN60 mm- 3x O-Ring DN80 mm- Silikonschmierfett- Rändelmutter M8 für Kontroll-Rohrdeckel PolyTwin- Rändelmutter M6 für Kontroll-Rohrdeckel PolyClassic- Aufkleber Anlagenkennzeichnung- ATEC-KugelschreiberGemeinschaftsspendenaktion von ATEC und RESS,der Umsatz wird zu 100% der Glückstour gespendet

Regulärer Preis: 19,50 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
testo 860i Set - Wärmebildkamera für Smartphones
testo 860i Set - Wärmebildkamera für Smartphones

Die Wärmebildkamera testo 860i: Smart und vernetzt Reduzierter Einführungspreis! statt 420,-€ nur 378,-€Die neue drahtlose Wärmebildkamera für Smartphones testo 860i ist mit ihrer einfachen Bedienung und Anzeige in der testo Smart App optimal für schnelle Spot Checks in Handwerk, Instandhaltung, Gebäuden und vielen weiteren Anwendungen geeignet.Die Bedienung von testo 860i, die Anzeige des Wärmebildes und der Differenztemperatur sowie die Dokumentation erfolgt mit der testo Smart App – einfach, schnell und smart. Darüber hinaus machen hohe Alltagstauglichkeit, Robustheit und der wiederaufladbare LI-Akku mit langer Einsatzzeit testo 860i zum zuverlässigen Begleiter.- Einfache und schnelle Ermittlung von DeltaT im Wärmebild durch anwendungsspezifische Messfunktionen DeltaHeat und DeltaCool- Gestochen scharfe Wärmebilder durch hohe Infrarotauflösung- Alles einfach in der testo Smart App: kinderleichte Bedienung und mühelose Dokumentation mit Versand vor Ort- Flexible Verwendung durch drahtlose Nutzung oder Einhandbedienung direkt befestigt am Smartphone- Hohe Alltagstauglichkeit und Robustheit mit IP54 und Sturzsicherheit bis 1,5 mTechnische Daten:- Infrarotauflösung: 256 x 192 Pixel- Thermische Empfindlichkeit: 0,05°C- Sichtfeld: 48° x 36°- Messbereich: -20 bis +350°C- Digitalkamera: 640 x 480 PixelLieferumfang:- Wärmebildkamera testo 860i für Smartphones- USB-C-Kabel- Tasche

Regulärer Preis: 378,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
19.12
testo 883-2 - Wärmebildkamera Set mit Wechselobjektiv -Aktionspreis-
testo 883-2 - Wärmebildkamera Set mit Wechselobjektiv -Aktionspreis-

Die Wärmebildkamera testo 883-2: Die Wärmebildkamera für Gebäudethermografie.Die Wärmebildkamera testo 883-2 ist der verlässliche Partner bei der Suche nach thermischen Anomalien. Dank bester Wärmebild-Qualität, kostenloser Analyse- und Berichts-Software sowie Weitwinkelobjektiv können Sie konkrete Optimierungsmaßnahmen empfehlen und sparen dabei auch noch Zeit.Beste Bildqualität, professionelle Bildanalyse, einfache Erstellung professioneller Berichte und das Weitwinkelobjektiv machen die Wärmbildkamera testo 883-2 zum perfekten Partner für Gebäude-Energieberater.Alle wichtigen Infos zur Wärmebildkamera testo 883-2- IR-Auflösung von 320 x 240 Pixeln (mit SuperResolution 640 x 480 Pixel), manueller Fokus und ein sehr guter NETD von 40 mK sorgen für beste Bildqualität – kleinste Temperaturunterschiede werden sichtbar.- testo IRSoft: Mit der intuitiven, professionellen PC-Software Wärmebilder umfassend analysieren und in kurzer Zeit eindrucksvolle Berichte erstellen- testo ScaleAssist: Automatische Kontrasteinstellung für objektiv vergleichbare Wärmebilder und leichteres Auffinden von Schwachstellen- testo Thermography App: Mit der App wird Ihr Smartphone/Tablet zum zweiten Display und zur Fernbedienung Ihrer Wärmebildkamera. Vor Ort können Sie schnell Berichte erstellen, versenden oder speichern- Weitwinkelobjektiv 42°x 32° für größeres Sichtfeld bei beengten räumlichen Verhältnissen- Wechselbares Teleobjektiv 12°x 9° für weit entfernte Objekte und Außenaufnahmen- Manueller Fokus für scharfe Wärmebilder ab einem Abstand von 10 cm- Via Touch-Screen und Joystick bedienbar- Kabellose Übertragung der Messwerte von Stromzange oder Feuchtefühler direkt in das Wärmebild via Bluetooth® Weitere Vorteile für Gebäude-Energieberater- Schnell und einfach zum professionellen Bericht: Der Berichtassistent führt Sie mit hinterlegten Standardvorlagen Schritt für Schritt durch die Berichtserstellung. Oder nutzen Sie den Berichtdesigner zur Erstellung individueller Vorlagen. Die Software kann kostenlos und lizenzfrei heruntergeladen werden.- Clever: Der Feuchtemodus visualisiert Schimmelgefahr an thermischen Schwachstellen direkt im Wärmebild mit Ampelfarben (rot, gelb, grün)- Smart: Thermografieren und live streamen – mit der testo Thermography App kann Ihr Kunde die Messung auf dem Smartphone/Tablet komfortabel mitverfolgen- Vernetzt: Kabellose Übertragung von Messwerten des optionalen Feuchtefühlers live in den Feuchtemodus – Ihre Werte sind immer aktuell z.B., wenn Sie den Raum wechseln- Flexibel: Wechselbare Objektive und manueller Fokus für schärfere Bilder und genauere Ergebnisse aus unterschiedlichen EntfernungenIn der Gebäudethermografie unterstützt Sie eine Testo Wärmebildkamera dabei, Wärmebrücken und Baumängel aufzuspüren. Im Heizungsbau können Sie mithilfe der Thermografie die Funktion von Fußbodenheizungen überprüfen oder Leckagen zerstörungsfrei entdecken. In der Instandhaltung sehen Sie mit einer Wärmebildkamera Verschleiß bevor Anlagen ausfallen.Beste Bildqualität, automatische Zuordnung/Archivierung von Wärmbildern zum Messobjekt und eine professionelle Bildanalyse sowie Berichterstattung machen die Wärmbildkamera testo 883 zu Ihrem perfekten Partner.Weitere wichtige Infos zur Wärmebildkamera testo 883- testo SiteRecognition*² ermöglicht eine intelligente Bildverwaltung. Anhand des am Messort befindlichen QR-Codes werden Wärmebilder automatisch dem richtigen Messobjekt zugeordnet – so ist eine mühsame, manuelle Bildzuordnung am PC überflüssig- testo ScaleAssist*³: Automatische Kontrasteinstellung für objektiv vergleichbare Wärmebilder und leichteres Auffinden von Schwachstellen- Optionales wechselbares Teleobjektiv für weit entfernte Objekte und Außenaufnahmen (im Testo 883-Set)- Manueller Fokus für scharfe Wärmebilder ab einem Abstand von 10 cm- Via Touch-Screen und Joystick bedienbar- Der Feuchtemodus visualisiert Schimmelgefahr an thermischen Schwachstellen direkt im Wärmebild mit Ampelfarben (rot, gelb, grün)- Thermografieren und live streamen – mit der testo Thermography App kann Ihr Kunde die Messung auf dem Smartphone/Tablet komfortabel mitverfolgenTechnische Daten:Betriebstemperatur: -15 bis +50°CLuftfeuchtigkeit: 20 bis 80 %rF (nicht kondensierend)Schutzart: IP54Bildgröße: 5 MPAbmessungen: 171 x 95 x 236 mmGewicht: 795 gBatterietyp: Schnelladender, vor Ort wechselbarer Li-Ion-AkkuEinsatzzeit: 5 StundenNetzbetrieb: möglichBilddarstellung / -speicherung:Displaytyp: 8,9 cm (3,5") TFT, QVGA (320 x 240 Pixel)Digitalzoom: 2x; 3x; 4xAnzeige möglichkeiten: IR-Bild / EchtbildFarben: 11 (Eisen, Regenbogen, Regenbogen HC, Kalt- Heiß, Blau-Rot, Grau, Grau invertiert, Sepia, Testo, Eisen HT, Feuchtepalette)Dateiformate: bmt; jpg; Exportmöglcihkeit in bmp; jpg; png; csv; xlsSpeicher: intern 2,8 GBKameraausstattung:JPEG speichern: möglichVideostreaming (über USB): über WLAN mit testo Thermography AppWeitwinkelobjektiv: 42° x 32°Teleobjektiv: 12°x 9°Schnittstelle: USB 2.0 Micro BWLAN: Kommunikation mit der testo Thermography App Funkmodul BT/WLAN EUBluetooth: Messwertübertragung von Thermo-Hygrometer testo 605i, Stromzange testo 770-3 (optional) Funkzulassung in EUBildleistung:Spektralbereich 7,5 bis 14 µmInfrarotauflösung: 320 x 240 PixelThermische Empfindlichkeit: 40 mKSichtfeld: 42° x 32° (Weitwinkelobjektiv)Minimum Fokusentfernung: <0,4 m / <0,1 mGeometrische Auflösung: 2,3 mradAuflösung SuperResolution: 640 x 480 PixelIFOV SuperResolution: 1,4 mradBildwiederholungsrate: 27 Hz (innerhalb der EU)Fokus: FixfokusMessung:Messbereich: -30 bis +650°CGenauigkeit: +/- 2 °C, +/- 2 % größerer Wert giltEmissionsgrad: 0.01 bis 1Reflektierte Temperatur: manuelltesto e-Assist: Im Lieferumfang enthaltenMessfunktionen:Solar.Modus-manuell: Eingabe des SonnenstrahlungswertesAnalysefunktion: Mittelpunktmessung, Hot-/Cold-Spot Erkennung, Delta T, Bereichsmessung (Min-Max on area)Elektro-Modus-manuell: Eingabe von Strom, Spannung oder LeistungIFOV-Warner: Im Lieferumfang enthaltenFeuchte-Modus-manuell: Im Lieferumfang enthaltentesto scale assist: Im Lieferumfang enthaltenSystemvoraussetzung: Windows® 10; 8; 7Lieferumfang:- Wärmebildkamera testo 883-2 mit Weitwinkelobjektiv 42°x32°- Tele-Objektiv 12°x 9°- Robuster Koffer- Profi-Software IRSoft (freier Download)- USB-C Kabel- USB-Netzteil- 2x Lithium-Ionen-Akku- Akku-Ladestation- Tragegurt für Wärmebildkamera- Bluetooth®-Headset (landesabhängig)- Kalibrierprotokoll*² testo SiteRecognition: Die testo SiteRecognition Technologie übernimmt für Sie das Wiedererkennen des Messorts, das Abspeichern und das Verwalten der Wärmebilder nach einem Messdurchgang oder Inspektionsgang voll automatisiert. So sparen Sie vor allem dann viel Zeit und Nerven, wenn Sie viele Aufnahmen von gleichartigen Messobjekten machen.*³ testo ScaleAssist: Mit testo ScaleAssist wird die korrekte Beurteilung von Bau mängeln und Wärmebrücken so einfach wie nie. Die Funktion stellt die Wärmebildskala automatisch optimal ein. Das verhindert Interpretationsfehler und macht Infrarot-Bilder trotz veränderter Umgebungsbedingungen vergleichbar.

Verkaufspreis: 4.299,00 € Regulärer Preis: 5.315,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
testo 883-1 - Wärmebildkamera
testo 883-1 - Wärmebildkamera

Die neue Wärmebildkamera testo 883: Effiziente Verstärkung für Energieberater. Beste Bildqualität trifft professionelle Berichte.Mit der testo 883 entgehen Ihnen bei der Energieberatung und der Bauthermografie keine Temperaturunterschiede. Sie überzeugt mit einer Infrarot-Auflösung von 320 x 240 Pixeln - mit einer integrierten testo SuperResolution-Technologie auf 640 x 480 Pixel erweiterbar. Zusätzlich macht die thermische Empfindlichkeit von <40 mK auch kleinste Temperaturunterschiede sichtbar.Mit dem Berichtsassistenten der testo IRSoft kommen Sie schnell und einfach zum professionellen Bericht - oder erstellen mit dem Berichtdesigner der Software individuelle Vorlagen nach eigenen Anforderungen. Die Software kann kostenlos und lizenzfrei heruntergeladen werden.In der Gebäudethermografie unterstützt Sie eine Testo Wärmebildkamera dabei, Wärmebrücken und Baumängel aufzuspüren. Im Heizungsbau können Sie mithilfe der Thermografie die Funktion von Fußbodenheizungen überprüfen oder Leckagen zerstörungsfrei entdecken. In der Instandhaltung sehen Sie mit einer Wärmebildkamera Verschleiß bevor Anlagen ausfallen.Beste Bildqualität, automatische Zuordnung/Archivierung von Wärmbildern zum Messobjekt und eine professionelle Bildanalyse sowie Berichterstattung machen die Wärmbildkamera testo 883 zu Ihrem perfekten Partner.Weitere wichtige Infos zur Wärmebildkamera testo 883- testo SiteRecognition ermöglicht eine intelligente Bildverwaltung. Anhand des am Messort befindlichen QR-Codes werden Wärmebilder automatisch dem richtigen Messobjekt zugeordnet – so ist eine mühsame, manuelle Bildzuordnung am PC überflüssig- testo ScaleAssist: Automatische Kontrasteinstellung für objektiv vergleichbare Wärmebilder und leichteres Auffinden von Schwachstellen- testo Thermography App: Mit der App wird Ihr Smartphone/Tablet zum zweiten Display und zur Fernbedienung Ihrer Wärmebildkamera. Vor Ort können Sie schnell Berichte erstellen, versenden oder speichern- Optionales wechselbares Teleobjektiv für weit entfernte Objekte und Außenaufnahmen (im Testo 883-Set)- Manueller Fokus für scharfe Wärmebilder ab einem Abstand von 10 cm- Via Touch-Screen und Joystick bedienbar- Kabellose Übertragung der Messwerte von Stromzange oder Feuchtefühler (nicht im Lieferumfang enthalten) direkt in das Wärmebild via Bluetooth®- Der Feuchtemodus visualisiert Schimmelgefahr an thermischen Schwachstellen direkt im Wärmebild mit Ampelfarben (rot, gelb, grün)- Thermografieren und live streamen – mit der testo Thermography App kann Ihr Kunde die Messung auf dem Smartphone/Tablet komfortabel mitverfolgen   Technische Daten:Betriebstemperatur: -15 bis +50°CLuftfeuchtigkeit: 20 bis 80 %rF (nicht kondensierend)Schutzart: IP54Bildgröße: 5 MPAbmessungen: 171 x 95 x 236 mmGewicht: 824 gBatterietyp: Schnelladender, vor Ort wechselbarer Li-Ion-AkkuEinsatzzeit: 5 StundenNetzbetrieb: möglichBilddarstellung / -speicherung:Displaytyp: 8,9 cm (3,5") TFT, QVGA (320 x 240 Pixel)Digitalzoom: 2x; 4xAnzeige möglichkeiten: IR-Bild / EchtbildFarben: 11 (Eisen, Regenbogen, Regenbogen HC, Kalt- Heiß, Blau-Rot, Grau, Grau invertiert, Sepia, Testo, Eisen HT, Feuchtepalette)Dateiformate: bmt; jpg; Exportmöglcihkeit in bmp; jpg; png; csv; xlsSpeicher: intern 2,8 GBKameraausstattung:JPEG speichern: möglichVideostreaming (über USB): über WLAN mit testo Thermography AppStandardobjektiv: 30° x 23° (Standardobjektiv)Schnittstelle: USB 2.0 Micro BWLAN: Kommunikation mit der testo Thermography App Funkmodul BT/WLAN EUBluetooth: Messwertübertragung von Thermo-Hygrometer testo 605i, Stromzange testo 770-3 (optional) Funkzulassung in EUBildleistung:Spektralbereich 7,5 bis 14 µmInfrarotauflösung: 320 x 240 PixelThermische Empfindlichkeit: 40 mKSichtfeld: 30° x 23° (Standardobjektiv)Minimum Fokusentfernung: <0,4 m / <0,1 m (Standardobjektiv)Geometrische Auflösung: 1,7 mradAuflösung SuperResolution: 640 x 480 PixelIFOV SuperResolution: 1,1 mradBildwiederholungsrate: 27 Hz (innerhalb der EU)Fokus: FixfokusMessung:Messbereich: -30 bis +650°CGenauigkeit: +/- 2 °C, +/- 2 % größerer Wert giltEmissionsgrad: 0.01 bis 1Reflektierte Temperatur: manuelltesto e-Assist: Im Lieferumfang enthaltenMessfunktionen:Solar.Modus-manuell: Eingabe des SonnenstrahlungswertesAnalysefunktion: Mittelpunktmessung, Hot-/Cold-Spot Erkennung, Delta T, Bereichsmessung (Min-Max on area)Elektro-Modus-manuell: Eingabe von Strom, Spannung oder LeistungIFOV-Warner: Im Lieferumfang enthaltenFeuchte-Modus-manuell: Im Lieferumfang enthaltentesto scale assist: Im Lieferumfang enthaltenSystemvoraussetzung: Windows® 10; 8; 7Lieferumfang:- Wärmebildkamera testo 883 mit Standardobjektiv 30° x 23°- Robuster Koffer- Profi-Software IRSoft (freier Download)- USB-C Kabel- USB-Netzteil- 1x Lithium-Ionen-Akku- Tragegurt für Wärmebildkamera- Bluetooth®-Headset (landesabhängig)- Kalibrierprotokoll

Regulärer Preis: 4.133,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
testo 883-1 - Set Wärmebildkamera mit Wechselobjektiv
testo 883-1 - Set Wärmebildkamera mit Wechselobjektiv

Die neue Wärmebildkamera testo 883: Effiziente Verstärkung für Energieberater. Beste Bildqualität trifft professionelle Berichte.Mit der testo 883 entgehen Ihnen bei der Energieberatung und der Bauthermografie keine Temperaturunterschiede. Sie überzeugt mit einer Infrarot-Auflösung von 320 x 240 Pixeln - mit einer integrierten testo SuperResolution-Technologie auf 640 x 480 Pixel erweiterbar. Zusätzlich macht die thermische Empfindlichkeit von <40 mK auch kleinste Temperaturunterschiede sichtbar.Mit dem Berichtsassistenten der testo IRSoft kommen Sie schnell und einfach zum professionellen Bericht - oder erstellen mit dem Berichtdesigner der Software individuelle Vorlagen nach eigenen Anforderungen. Die Software kann kostenlos und lizenzfrei heruntergeladen werden.In der Gebäudethermografie unterstützt Sie eine Testo Wärmebildkamera dabei, Wärmebrücken und Baumängel aufzuspüren. Im Heizungsbau können Sie mithilfe der Thermografie die Funktion von Fußbodenheizungen überprüfen oder Leckagen zerstörungsfrei entdecken. In der Instandhaltung sehen Sie mit einer Wärmebildkamera Verschleiß bevor Anlagen ausfallen.Beste Bildqualität, automatische Zuordnung/Archivierung von Wärmbildern zum Messobjekt und eine professionelle Bildanalyse sowie Berichterstattung machen die Wärmbildkamera testo 883 zu Ihrem perfekten Partner.Weitere wichtige Infos zur Wärmebildkamera testo 883- testo SiteRecognition ermöglicht eine intelligente Bildverwaltung. Anhand des am Messort befindlichen QR-Codes werden Wärmebilder automatisch dem richtigen Messobjekt zugeordnet – so ist eine mühsame, manuelle Bildzuordnung am PC überflüssig- testo ScaleAssist: Automatische Kontrasteinstellung für objektiv vergleichbare Wärmebilder und leichteres Auffinden von Schwachstellen- testo Thermography App: Mit der App wird Ihr Smartphone/Tablet zum zweiten Display und zur Fernbedienung Ihrer Wärmebildkamera. Vor Ort können Sie schnell Berichte erstellen, versenden oder speichern- Optionales wechselbares Teleobjektiv für weit entfernte Objekte und Außenaufnahmen (im Testo 883-Set)- Manueller Fokus für scharfe Wärmebilder ab einem Abstand von 10 cm- Via Touch-Screen und Joystick bedienbar- Kabellose Übertragung der Messwerte von Stromzange oder Feuchtefühler (nicht im Lieferumfang enthalten) direkt in das Wärmebild via Bluetooth®- Der Feuchtemodus visualisiert Schimmelgefahr an thermischen Schwachstellen direkt im Wärmebild mit Ampelfarben (rot, gelb, grün)- Thermografieren und live streamen – mit der testo Thermography App kann Ihr Kunde die Messung auf dem Smartphone/Tablet komfortabel mitverfolgen   Technische Daten:Betriebstemperatur: -15 bis +50°CLuftfeuchtigkeit: 20 bis 80 %rF (nicht kondensierend)Schutzart: IP54Bildgröße: 5 MPAbmessungen: 171 x 95 x 236 mmGewicht: 824 gBatterietyp: Schnelladender, vor Ort wechselbarer Li-Ion-AkkuEinsatzzeit: 5 StundenNetzbetrieb: möglichBilddarstellung / -speicherung:Displaytyp: 8,9 cm (3,5") TFT, QVGA (320 x 240 Pixel)Digitalzoom: 2x; 4xAnzeige möglichkeiten: IR-Bild / EchtbildFarben: 11 (Eisen, Regenbogen, Regenbogen HC, Kalt- Heiß, Blau-Rot, Grau, Grau invertiert, Sepia, Testo, Eisen HT, Feuchtepalette)Dateiformate: bmt; jpg; Exportmöglcihkeit in bmp; jpg; png; csv; xlsSpeicher: intern 2,8 GBKameraausstattung:JPEG speichern: möglichVideostreaming (über USB): über WLAN mit testo Thermography AppStandardobjektiv: 30° x 23° (Standardobjektiv) / 12° x 9 ° (Teleobjektiv)Schnittstelle: USB 2.0 Micro BWLAN: Kommunikation mit der testo Thermography App Funkmodul BT/WLAN EUBluetooth: Messwertübertragung von Thermo-Hygrometer testo 605i, Stromzange testo 770-3 (optional) Funkzulassung in EUBildleistung:Spektralbereich 7,5 bis 14 µmInfrarotauflösung: 320 x 240 PixelThermische Empfindlichkeit: 40 mKSichtfeld: 30° x 23° (Standardobjektiv) / 12° x 9 ° (Teleobjektiv)Minimum Fokusentfernung: <0,4 m / <0,1 m (Standardobjektiv)Geometrische Auflösung: 1,7 mradAuflösung SuperResolution: 640 x 480 PixelIFOV SuperResolution: 1,1 mradBildwiederholungsrate: 27 Hz (innerhalb der EU)Fokus: FixfokusMessung:Messbereich: -30 bis +650°CGenauigkeit: +/- 2 °C, +/- 2 % größerer Wert giltEmissionsgrad: 0.01 bis 1Reflektierte Temperatur: manuelltesto e-Assist: Im Lieferumfang enthaltenMessfunktionen:Solar.Modus-manuell: Eingabe des SonnenstrahlungswertesAnalysefunktion: Mittelpunktmessung, Hot-/Cold-Spot Erkennung, Delta T, Bereichsmessung (Min-Max on area)Elektro-Modus-manuell: Eingabe von Strom, Spannung oder LeistungIFOV-Warner: Im Lieferumfang enthaltenFeuchte-Modus-manuell: Im Lieferumfang enthaltentesto scale assist: Im Lieferumfang enthaltenSystemvoraussetzung: Windows® 10; 8; 7Lieferumfang:- Wärmebildkamera testo 883 mit Standardobjektiv 30° x 23°- Tele-Objektiv 12° x 9° - Robuster Koffer- Profi-Software IRSoft (freier Download)- Akku-Ladestation mit USB-Kabel- 2x Lithium-Ionen-Akku- Tragegurt für Wärmebildkamera- Bluetooth®-Headset (landesabhängig)- Kalibrierprotokoll

Regulärer Preis: 5.315,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
testo 558s - Wärmepumpen-Set L
testo 558s - Wärmepumpen-Set L

Genial smart, genial flexibel, genial einfach – dürfen wir vorstellen: Die erste Monteurhilfe, die so einfach zu bedienen ist wie ein Smartphone. Mit Touchscreen- und Tastenbedienung, intuitivem App-Feeling und übersichtlichen Messgrafiken. Dazu ist sie mit A3 und A2L Kältemitteln kompatibel. Voll vernetzt und kabellos angebunden an das gesamte Testo-Kälte-Portfolio.Starten Sie sofort mit der idealen Ausrüstung für das Arbeiten an Wärmepumpen. Das umfangreiche Set mit der digitalen Monteurhilfe testo 558s bietet die ideale Basis für Installation, Service und Wartung an Wärmepumpen. Das testo 558s ermöglicht dank Touchscreen und übersichtlichen Messgrafiken auf großem Farbdisplay eine intuitive Bedienung. Neben dem Touchscreen kann die Monteurhilfe für das Arbeiten mit Handschuhen zusätzlich über Tasten bedient werden. Dank A3 und A2L Kompatibilität, hoher Robustheit mit IP 54 und hybriden Ladesystem aus Akku und Batterien ist die Monteurhilfe für jede Situation optimal geeignet.Für maximale Sicherheit ist die Monteurhilfe auch mit brennbaren Kältemitteln der Klassen A3 und A2L kompatibel. Mit einer breiten Auswahl von 96+ Kältemitteln sind alle herkömmlichen Kältemittel in der Monteurhilfe hinterlegt. Häufig verwendete Kältemittel können als Favoriten markiert werden, um sie jederzeit schnell zu finden.testo Smart AppEinfacher, schneller, smarter: Die testo Smart App bringt alle Tools und Messungen zusammen – und auch die Dokumentation lässt sich bequem mit dem Smartphone oder Tablet regeln.Erlebe durchgängige Konnektivität, kabellose Messungen und alle Daten auf einen Blick.- Automatisches Bluetooth Pairing- Alle Messwerte zentralisiert- Second-Screen Funktion- Trendkurven von Messwerten über 30 Minuten- Live-Messdaten- Einfaches DokumentierenHighlights testo 558s auf einen Blick:GENIAL SMART: Intuitiver Touchscreen und übersichtliche MessgrafikenGENIALE KONNEKTIVTÄT: Alle Messanwendungen, Tools kabellos verbundenGENIALES LADESYSTEM: Kombiniert Batterien und Akku - immer einsatzbereitGENIAL PRÄZISE: Höchste Präzision von 0,25% fs über den gesamten Messbereich (60 bar)GENIAL HANDLICH: Kompaktes Design bei hoher Robustheit mit Schutzklasse IP54GENIALE UPDATES: In Sachen Kältemittel und Konnektivität immer auf dem neuesten StandGENIAL ERWEITERBAR: Mit Data-Logging bis zu 72 Stunden aktivierbar über die testo Smart AppGENIALE APP: Konfiguration und Dokumentation über die testo Smart AppTechnische Daten testo 558s:TemperaturMessbereich: -50 bis +150 °CGenauigkeit (bei 22 °C): +/- 0,5 °CAuflösung: 0,1 °CFühleranschluss: 2x steckbar (NTC)DruckmessungMessbereich: -1 bis 60 barGenauigkeit (bei 22 °C): +/- 0,25 %fsAuflösung: 0,01 barFühleranschluss: 3x 7/16" + 1x 5/8" - UNFÜberlast rel. (Hochdruck): 65 barAllgemeine Technische Daten:Batterietyp: Fest verbauter Akku (USB-C) LI-Batterie 18650 (austauschbar gegen 3x Mignonzellen Typ AAStandzeit: ca. 70 Std. ohne Beleuchtung / ca. 50 Std. bei 50% BeleuchtungSchutzart: IP54Betriebstemperatur: -20 bis +50°CAbmessungen: 229 x 112,5 x 71 mm (LxBxH)Gewicht: 1,3 kgBluetooth®-Reichweite: Bluetooth® 5.0 - 150 mData-Logging: Als optionales Upgrade per InApp-Kauf verfügbar (72h Data-Logging)Technische Daten testo 552i - App-gesteuerte kabellose Vakuumsonde:Mit der Vakuumsonde testo 552i inkl. Bluetooth messen Sie Vakuum drahtlos, schnell, einfach und präzise über nur einen Service-Anschluss – ganz ohne Kältemittelverlust.Messbereich: 0- bis 26,66 mbar / 0 bis 20000 micronGenauigkeit: +/- 10 micron + 10% v Messwert ( 100 bis 1000 micron)Auflösung: 1 micron (0 bis 1000 micron) / 10 micron (1000 bis 2000 mircron) / 100 micron (2000 bis 5000 micron)Überlast: abslout: 6,0 bar (relativ: 5 bar)Gewicht: 142 gAbmessungen: 150 x 32 31 mm (LxBxH)Schutzklasse: IP54Systemvoraussetzungen: erfordert iOS 13.0 oder neuer; erfordert Android 8.0 oder neuer; erfordert mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.2Batterietyp: 2x AAAStandzeit: ca. 39 Std.Technische Daten testo 115i - Zangenthermometer mit Smartphone-Bedienung:Temperatur NTCMessbereich: -40 bis +150 °CGenauigkeit: +/- 1,3 °C (-20 bis +85 C)Auflösung: 0,1 °CAllgemeine Technische Daten:Batterietyp: 3x Microzellen Typ AAAStandzeit: 150 Std.Betriebstemperatur: -20 bis +50°CAbmessungen: 183 x 90 x 30 mm (LxBxH)Gewicht: 127,4 gFunkreichweite: 100 mKältemittel: A2L / A3 kompatibelerfordert iOS 13.0 oder neuer, Android 8.0 oder neuer, mobiles Endgerät mit Bluetooth® 4.0Kältemittelwaage testo 560iBetriebstemperatur -10 bis +50 °CMessbereich: 0 - 100 KgArbeitstemperatur +22°C: = ±(10 g+ 0,03 %rdg) (0 bis 30 kg)= ±(10 g+ 0,05 %rdg) (30 bis 100 kg)Auflösung 0,01 Kgtesto Smart Apperfordert iOS 13.0 oder neuer, Android 8.0 oder neuer, mobiles Endgerät mit Bluetooth® 4.0Lieferumfang:- Digitale 4-Wege-Monteurhilfe testo 558s inkl. Batterien und Kalibrierprotokoll- 1x kabellose Bluetooth®-Vakuumsonde testo 552i- 2x kabellose Bluetooth®-Zangen-Thermometer testo 115i- 4er-Füllschlauchsatz 3x 7/16" UNF und 1x 5/8 UNF- testo 560i digitale Kältemittelwaage mit Bluetooth- Kältemittelventil mit Bluetooth- Umhängetasche- Transportkoffer- testo Smart App (kostenloser Download)- Bedienungsanleitung

Regulärer Preis: 2.699,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.