testo 883-2 - Wärmebildkamera Set mit Wechselobjektiv -Aktionspreis-
4.299,00 €
% 5.315,00 € (19.12% gespart)

Beschreibung
Die Wärmebildkamera testo 883-2 ist der verlässliche Partner bei der Suche nach thermischen Anomalien. Dank bester Wärmebild-Qualität, kostenloser Analyse- und Berichts-Software sowie Weitwinkelobjektiv können Sie konkrete Optimierungsmaßnahmen empfehlen und sparen dabei auch noch Zeit.
Beste Bildqualität, professionelle Bildanalyse, einfache Erstellung professioneller Berichte und das Weitwinkelobjektiv machen die Wärmbildkamera testo 883-2 zum perfekten Partner für Gebäude-Energieberater.
Alle wichtigen Infos zur Wärmebildkamera testo 883-2
- IR-Auflösung von 320 x 240 Pixeln (mit SuperResolution 640 x 480 Pixel), manueller Fokus und ein sehr guter NETD von 40 mK sorgen für beste Bildqualität – kleinste Temperaturunterschiede werden sichtbar.
- testo IRSoft: Mit der intuitiven, professionellen PC-Software Wärmebilder umfassend analysieren und in kurzer Zeit eindrucksvolle Berichte erstellen
- testo ScaleAssist: Automatische Kontrasteinstellung für objektiv vergleichbare Wärmebilder und leichteres Auffinden von Schwachstellen
- testo Thermography App: Mit der App wird Ihr Smartphone/Tablet zum zweiten Display und zur Fernbedienung Ihrer Wärmebildkamera. Vor Ort können Sie schnell Berichte erstellen, versenden oder speichern
- Weitwinkelobjektiv 42°x 32° für größeres Sichtfeld bei beengten räumlichen Verhältnissen
- Wechselbares Teleobjektiv 12°x 9° für weit entfernte Objekte und Außenaufnahmen
- Manueller Fokus für scharfe Wärmebilder ab einem Abstand von 10 cm
- Via Touch-Screen und Joystick bedienbar
- Kabellose Übertragung der Messwerte von Stromzange oder Feuchtefühler direkt in das Wärmebild via Bluetooth®
Weitere Vorteile für Gebäude-Energieberater
- Schnell und einfach zum professionellen Bericht: Der Berichtassistent führt Sie mit hinterlegten Standardvorlagen Schritt für Schritt durch die Berichtserstellung. Oder nutzen Sie den Berichtdesigner zur Erstellung individueller Vorlagen. Die Software kann kostenlos und lizenzfrei heruntergeladen werden.
- Clever: Der Feuchtemodus visualisiert Schimmelgefahr an thermischen Schwachstellen direkt im Wärmebild mit Ampelfarben (rot, gelb, grün)
- Smart: Thermografieren und live streamen – mit der testo Thermography App kann Ihr Kunde die Messung auf dem Smartphone/Tablet komfortabel mitverfolgen
- Vernetzt: Kabellose Übertragung von Messwerten des optionalen Feuchtefühlers live in den Feuchtemodus – Ihre Werte sind immer aktuell z.B., wenn Sie den Raum wechseln
- Flexibel: Wechselbare Objektive und manueller Fokus für schärfere Bilder und genauere Ergebnisse aus unterschiedlichen Entfernungen
In der Gebäudethermografie unterstützt Sie eine Testo Wärmebildkamera dabei, Wärmebrücken und Baumängel aufzuspüren. Im Heizungsbau können Sie mithilfe der Thermografie die Funktion von Fußbodenheizungen überprüfen oder Leckagen zerstörungsfrei entdecken. In der Instandhaltung sehen Sie mit einer Wärmebildkamera Verschleiß bevor Anlagen ausfallen.
Beste Bildqualität, automatische Zuordnung/Archivierung von Wärmbildern zum Messobjekt und eine professionelle Bildanalyse sowie Berichterstattung machen die Wärmbildkamera testo 883 zu Ihrem perfekten Partner.
Weitere wichtige Infos zur Wärmebildkamera testo 883
- testo SiteRecognition*² ermöglicht eine intelligente Bildverwaltung. Anhand des am Messort befindlichen QR-Codes werden Wärmebilder automatisch dem richtigen Messobjekt zugeordnet – so ist eine mühsame, manuelle Bildzuordnung am PC überflüssig
- testo ScaleAssist*³: Automatische Kontrasteinstellung für objektiv vergleichbare Wärmebilder und leichteres Auffinden von Schwachstellen
- Optionales wechselbares Teleobjektiv für weit entfernte Objekte und Außenaufnahmen (im Testo 883-Set)
- Manueller Fokus für scharfe Wärmebilder ab einem Abstand von 10 cm
- Via Touch-Screen und Joystick bedienbar
- Der Feuchtemodus visualisiert Schimmelgefahr an thermischen Schwachstellen direkt im Wärmebild mit Ampelfarben (rot, gelb, grün)
- Thermografieren und live streamen – mit der testo Thermography App kann Ihr Kunde die Messung auf dem Smartphone/Tablet komfortabel mitverfolgen
Technische Daten:
Betriebstemperatur: -15 bis +50°C
Luftfeuchtigkeit: 20 bis 80 %rF (nicht kondensierend)
Schutzart: IP54
Bildgröße: 5 MP
Abmessungen: 171 x 95 x 236 mm
Gewicht: 795 g
Batterietyp: Schnelladender, vor Ort wechselbarer Li-Ion-Akku
Einsatzzeit: 5 Stunden
Netzbetrieb: möglich
Bilddarstellung / -speicherung:
Displaytyp: 8,9 cm (3,5") TFT, QVGA (320 x 240 Pixel)
Digitalzoom: 2x; 3x; 4x
Anzeige möglichkeiten: IR-Bild / Echtbild
Farben: 11 (Eisen, Regenbogen, Regenbogen HC, Kalt- Heiß, Blau-Rot, Grau, Grau invertiert, Sepia, Testo, Eisen HT, Feuchtepalette)
Dateiformate: bmt; jpg; Exportmöglcihkeit in bmp; jpg; png; csv; xls
Speicher: intern 2,8 GB
Kameraausstattung:
JPEG speichern: möglich
Videostreaming (über USB): über WLAN mit testo Thermography App
Weitwinkelobjektiv: 42° x 32°
Teleobjektiv: 12°x 9°
Schnittstelle: USB 2.0 Micro B
WLAN: Kommunikation mit der testo Thermography App Funkmodul BT/WLAN EU
Bluetooth: Messwertübertragung von Thermo-Hygrometer testo 605i, Stromzange testo 770-3 (optional) Funkzulassung in EU
Bildleistung:
Spektralbereich 7,5 bis 14 µm
Infrarotauflösung: 320 x 240 Pixel
Thermische Empfindlichkeit: 40 mK
Sichtfeld: 42° x 32° (Weitwinkelobjektiv)
Minimum Fokusentfernung: <0,4 m / <0,1 m
Geometrische Auflösung: 2,3 mrad
Auflösung SuperResolution: 640 x 480 Pixel
IFOV SuperResolution: 1,4 mrad
Bildwiederholungsrate: 27 Hz (innerhalb der EU)
Fokus: Fixfokus
Messung:
Messbereich: -30 bis +650°C
Genauigkeit: +/- 2 °C, +/- 2 % größerer Wert gilt
Emissionsgrad: 0.01 bis 1
Reflektierte Temperatur: manuell
testo e-Assist: Im Lieferumfang enthalten
Messfunktionen:
Solar.Modus-manuell: Eingabe des Sonnenstrahlungswertes
Analysefunktion: Mittelpunktmessung, Hot-/Cold-Spot Erkennung, Delta T, Bereichsmessung (Min-Max on area)
Elektro-Modus-manuell: Eingabe von Strom, Spannung oder Leistung
IFOV-Warner: Im Lieferumfang enthalten
Feuchte-Modus-manuell: Im Lieferumfang enthalten
testo scale assist: Im Lieferumfang enthalten
Systemvoraussetzung: Windows® 10; 8; 7
Lieferumfang:
- Wärmebildkamera testo 883-2 mit Weitwinkelobjektiv 42°x32°
- Tele-Objektiv 12°x 9°
- Robuster Koffer
- Profi-Software IRSoft (freier Download)
- USB-C Kabel
- USB-Netzteil
- 2x Lithium-Ionen-Akku
- Akku-Ladestation
- Tragegurt für Wärmebildkamera
- Bluetooth®-Headset (landesabhängig)
- Kalibrierprotokoll
*² testo SiteRecognition: Die testo SiteRecognition Technologie übernimmt für Sie das Wiedererkennen des Messorts, das Abspeichern und das Verwalten der Wärmebilder nach einem Messdurchgang oder Inspektionsgang voll automatisiert. So sparen Sie vor allem dann viel Zeit und Nerven, wenn Sie viele Aufnahmen von gleichartigen Messobjekten machen.
*³ testo ScaleAssist: Mit testo ScaleAssist wird die korrekte Beurteilung von Bau mängeln und Wärmebrücken so einfach wie nie. Die Funktion stellt die Wärmebildskala automatisch optimal ein. Das verhindert Interpretationsfehler und macht Infrarot-Bilder trotz veränderter Umgebungsbedingungen vergleichbar.
Datenblätter 3
Kunden haben sich ebenfalls angesehen

- Messung von Luftfeuchte und -Temperatur in Räumen und Kanälen- Automatische Berechnung des Taupunktes und der Feuchtkugeltemperatur via testo Smart Probes App- Analyse und Versand von Messdaten via testo Smart Probes App- Problemloser Einsatz an weit voneinander entfernten Messstellen dank Bluetooth-Reichweite bis 100 mDas kompakte Temperatur- und Feuchtemessgerät testo 605i mit knickbarem Sondenkopf ist Profi-Messtechnik im intelligenten Format: damit messen Sie in Kombination mit Smartphone/Tablet und der testo Smart Probes App zuverlässig die Lufttemperatur sowie die Luftfeuchtigkeit in Räumen und Kanälen.Neben der Messung von Lufttemperatur und relativer Feuchte in Räumen und Kanälen, eignet sich das Thermo-Hygrometer auch zum Überprüfen von Klimaanlagen-Befeuchtern. Wenn Sie das testo 605i zusammen mit dem Infrarot-Thermometer testo 805i verwenden, lassen sich schimmelgefährdete Stellen mit Hilfe eines bereits in der App hinterlegten Messmenüs eindeutig per Ampelprinzip erkennen.Effizienter messen mit AppDas testo 605i funkt die Messdaten via Bluetooth an Ihr eigenes Smartphone oder Tablet. Über die auf Ihrem Endgerät installierte testo Smart Probes App können Sie die Messwerte bequem ablesen. Die App ermöglicht zudem die automatische Bestimmung von Taupunkt und Feuchtkugeltemperatur. Alle Messdaten werden wahlweise als Diagramm oder in Tabellenform dargestellt. Abschließend lässt sich das Messdaten-Protokoll als PDF- oder Excel-Datei direkt per Mail versenden.*Unser Tipp: Nutzen Sie das testo 605i als Fühler in Verbindung mit dem passenden Klimamessgerät von Testo. Messbereich Temperatur: -20 bis +60 °CGenauigkeit: +/- 0,8 °C (-20 bis 0 °C) / +/- 0,5 °C (0 bis +60 °C)Auflösung: 0,1 °CMessbereich Feuchtigkeit: 0 bis 100 %rFGenauigkeit: +/- 3 bis 5 %rF je nach FeuchtigkeitsgehaltAuflösung: 0,1 %rFAkku-/Batteriestandzeit: 150 hAbmessungen/Gewicht: 243 x 30 x 24 mm / 86,4 gKostenloser Download der App für Ihr Smartphone im Apple Store oder Google Playstore.Systemvoraussetzungen:iOS 8.3 oder neuerAndroid 4.3 oder neuerBluetooth 4.0Lieferumfang:Thermo-Hygrometer testo 605i mit Smartphone-Bedienung, inkl. Batterien (3 x AAA) und Kalibrier-ProtokollKostenloser Download der App für Ihr Smartphone im Apple Store oder Google Playstore.

Die Wärmebildkamera testo 883-2: Die Wärmebildkamera für Gebäudethermografie.Die Wärmebildkamera testo 883-2 ist der verlässliche Partner bei der Suche nach thermischen Anomalien. Dank bester Wärmebild-Qualität, kostenloser Analyse- und Berichts-Software sowie Weitwinkelobjektiv können Sie konkrete Optimierungsmaßnahmen empfehlen und sparen dabei auch noch Zeit.Beste Bildqualität, professionelle Bildanalyse, einfache Erstellung professioneller Berichte und das Weitwinkelobjektiv machen die Wärmbildkamera testo 883-2 zum perfekten Partner für Gebäude-Energieberater.Alle wichtigen Infos zur Wärmebildkamera testo 883-2- IR-Auflösung von 320 x 240 Pixeln (mit SuperResolution 640 x 480 Pixel), manueller Fokus und ein sehr guter NETD von 40 mK sorgen für beste Bildqualität – kleinste Temperaturunterschiede werden sichtbar.- testo IRSoft: Mit der intuitiven, professionellen PC-Software Wärmebilder umfassend analysieren und in kurzer Zeit eindrucksvolle Berichte erstellen- testo ScaleAssist: Automatische Kontrasteinstellung für objektiv vergleichbare Wärmebilder und leichteres Auffinden von Schwachstellen- testo Thermography App: Mit der App wird Ihr Smartphone/Tablet zum zweiten Display und zur Fernbedienung Ihrer Wärmebildkamera. Vor Ort können Sie schnell Berichte erstellen, versenden oder speichern- Weitwinkelobjektiv 42°x 32° für größeres Sichtfeld bei beengten räumlichen Verhältnissen- Manueller Fokus für scharfe Wärmebilder ab einem Abstand von 10 cm- Via Touch-Screen und Joystick bedienbar- Kabellose Übertragung der Messwerte von Stromzange oder Feuchtefühler direkt in das Wärmebild via Bluetooth® Weitere Vorteile für Gebäude-Energieberater- Schnell und einfach zum professionellen Bericht: Der Berichtassistent führt Sie mit hinterlegten Standardvorlagen Schritt für Schritt durch die Berichtserstellung. Oder nutzen Sie den Berichtdesigner zur Erstellung individueller Vorlagen. Die Software kann kostenlos und lizenzfrei heruntergeladen werden.- Clever: Der Feuchtemodus visualisiert Schimmelgefahr an thermischen Schwachstellen direkt im Wärmebild mit Ampelfarben (rot, gelb, grün)- Smart: Thermografieren und live streamen – mit der testo Thermography App kann Ihr Kunde die Messung auf dem Smartphone/Tablet komfortabel mitverfolgen- Vernetzt: Kabellose Übertragung von Messwerten des optionalen Feuchtefühlers live in den Feuchtemodus – Ihre Werte sind immer aktuell z.B., wenn Sie den Raum wechseln- Flexibel: Wechselbare Objektive und manueller Fokus für schärfere Bilder und genauere Ergebnisse aus unterschiedlichen EntfernungenIn der Gebäudethermografie unterstützt Sie eine Testo Wärmebildkamera dabei, Wärmebrücken und Baumängel aufzuspüren. Im Heizungsbau können Sie mithilfe der Thermografie die Funktion von Fußbodenheizungen überprüfen oder Leckagen zerstörungsfrei entdecken. In der Instandhaltung sehen Sie mit einer Wärmebildkamera Verschleiß bevor Anlagen ausfallen.Beste Bildqualität, automatische Zuordnung/Archivierung von Wärmbildern zum Messobjekt und eine professionelle Bildanalyse sowie Berichterstattung machen die Wärmbildkamera testo 883 zu Ihrem perfekten Partner.Weitere wichtige Infos zur Wärmebildkamera testo 883- testo SiteRecognition*² ermöglicht eine intelligente Bildverwaltung. Anhand des am Messort befindlichen QR-Codes werden Wärmebilder automatisch dem richtigen Messobjekt zugeordnet – so ist eine mühsame, manuelle Bildzuordnung am PC überflüssig- testo ScaleAssist*³: Automatische Kontrasteinstellung für objektiv vergleichbare Wärmebilder und leichteres Auffinden von Schwachstellen- Optionales wechselbares Teleobjektiv für weit entfernte Objekte und Außenaufnahmen (im Testo 883-Set)- Manueller Fokus für scharfe Wärmebilder ab einem Abstand von 10 cm- Via Touch-Screen und Joystick bedienbar- Der Feuchtemodus visualisiert Schimmelgefahr an thermischen Schwachstellen direkt im Wärmebild mit Ampelfarben (rot, gelb, grün)- Thermografieren und live streamen – mit der testo Thermography App kann Ihr Kunde die Messung auf dem Smartphone/Tablet komfortabel mitverfolgenTechnische Daten:Betriebstemperatur: -15 bis +50°CLuftfeuchtigkeit: 20 bis 80 %rF (nicht kondensierend)Schutzart: IP54Bildgröße: 5 MPAbmessungen: 171 x 95 x 236 mmGewicht: 795 gBatterietyp: Schnelladender, vor Ort wechselbarer Li-Ion-AkkuEinsatzzeit: 5 StundenNetzbetrieb: möglichBilddarstellung / -speicherung:Displaytyp: 8,9 cm (3,5") TFT, QVGA (320 x 240 Pixel)Digitalzoom: 2x; 3x; 4xAnzeige möglichkeiten: IR-Bild / EchtbildFarben: 11 (Eisen, Regenbogen, Regenbogen HC, Kalt- Heiß, Blau-Rot, Grau, Grau invertiert, Sepia, Testo, Eisen HT, Feuchtepalette)Dateiformate: bmt; jpg; Exportmöglcihkeit in bmp; jpg; png; csv; xlsSpeicher: intern 2,8 GBKameraausstattung:JPEG speichern: möglichVideostreaming (über USB): über WLAN mit testo Thermography AppWeitwinkelobjektiv: 42° x 32°Schnittstelle: USB 2.0 Micro BWLAN: Kommunikation mit der testo Thermography App Funkmodul BT/WLAN EUBluetooth: Messwertübertragung von Thermo-Hygrometer testo 605i, Stromzange testo 770-3 (optional) Funkzulassung in EUBildleistung:Spektralbereich 7,5 bis 14 µmInfrarotauflösung: 320 x 240 PixelThermische Empfindlichkeit: 40 mKSichtfeld: 42° x 32° (Weitwinkelobjektiv)Minimum Fokusentfernung: <0,4 m / <0,1 mGeometrische Auflösung: 2,3 mradAuflösung SuperResolution: 640 x 480 PixelIFOV SuperResolution: 1,4 mradBildwiederholungsrate: 27 Hz (innerhalb der EU)Fokus: FixfokusMessung:Messbereich: -30 bis +650°CGenauigkeit: +/- 2 °C, +/- 2 % größerer Wert giltEmissionsgrad: 0.01 bis 1Reflektierte Temperatur: manuelltesto e-Assist: Im Lieferumfang enthaltenMessfunktionen:Solar.Modus-manuell: Eingabe des SonnenstrahlungswertesAnalysefunktion: Mittelpunktmessung, Hot-/Cold-Spot Erkennung, Delta T, Bereichsmessung (Min-Max on area)Elektro-Modus-manuell: Eingabe von Strom, Spannung oder LeistungIFOV-Warner: Im Lieferumfang enthaltenFeuchte-Modus-manuell: Im Lieferumfang enthaltentesto scale assist: Im Lieferumfang enthaltenSystemvoraussetzung: Windows® 10; 8; 7Lieferumfang:- Wärmebildkamera testo 883-2 mit Weitwinkelobjektiv 42°x32°- Robuster Koffer- Profi-Software IRSoft (freier Download)- USB-C Kabel- USB-Netzteil- 1x Lithium-Ionen-Akku- Tragegurt für Wärmebildkamera- Bluetooth®-Headset (landesabhängig)- Kalibrierprotokoll*² testo SiteRecognition: Die testo SiteRecognition Technologie übernimmt für Sie das Wiedererkennen des Messorts, das Abspeichern und das Verwalten der Wärmebilder nach einem Messdurchgang oder Inspektionsgang voll automatisiert. So sparen Sie vor allem dann viel Zeit und Nerven, wenn Sie viele Aufnahmen von gleichartigen Messobjekten machen.*³ testo ScaleAssist: Mit testo ScaleAssist wird die korrekte Beurteilung von Bau mängeln und Wärmebrücken so einfach wie nie. Die Funktion stellt die Wärmebildskala automatisch optimal ein. Das verhindert Interpretationsfehler und macht Infrarot-Bilder trotz veränderter Umgebungsbedingungen vergleichbar.

Der Spannungsprüfer testo 750-3 ist das innovativste Voltmeter auf dem Markt. Das übersichtliche LED-Rundum-Display mit Lichtleiter-Technologie für ideale Spannungsindikation ist in jeder Position bequem ablesbar. Ein zweites LC-Display zeigt zusätzlich den aktuellen Messwert an. Für komfortables Arbeiten sorgen außerdem ein Anti-Rutsch-Ring sowie die ergonomische Griff-Form. Die integrierte Taschenlampe hilft beim Ausleuchten dunkler Messstellen. Und dank robustem Gehäuse ist der Spannungsprüfer äußerst langlebig.Der Spannungsprüfer testo 750-3 eignet sich in erster Linie zum Feststellen von Spannung bzw. Spannungsfreiheit an elektrischen Schaltkreisen oder Anlagen. Darüber hinaus prüfen Sie damit auch Durchgänge, messen Drehfelder und testen Fehlerstromschutzschalter per FI-Auslösefunktion. Vibrierende Lasttasten sorgen dafür, dass Auslösetests nicht versehentlich ausgeführt werden.Vorteile- Übersichtliches, patentiertes LED-Rundum-Display- DIN-EN 61243-3:2011 und CAT III zertifiziert- LC-Display mit Messwertanzeige- Inklusive FI-Auslösefunktion und vibrierenden LasttastenTechnische DatenGleichspannung DCMessbereich: 12 V bis 690 VAuflösung: max. 0,1 VGenauigkeit: +/- 3% v.Mw. + 5 DigitWechselspannung ACMessbereich: 12 V bis 690 VAuflösung: max. 0,1 VGenauigkeit: +/- 3% v.Mw. + 5 DigitAllgemeine technische DatenBetriebsfeuchte: 0 bis 95 %rFBetriebstemperatur: -10 bis + 50 °CGewicht: 295 gAbmessungen: 270 x 70 x 35 mmSchutzklasse: IP64Normen: EN 61243-3; EN 61326-1, EN 61010-1Batterietyp: 2 Microzellen AAADisplaytyp: einzeiliges LCDMesskategorie: CAT III 1000V; CAT IV 600VZulassungen: CSA, CEGeräte- und MessfunktionenDurchgangsprüfungDisplaybeleuchtungHoldDrehfeldprüfungRDC/FI-AuslösefunktionEinpolige PhasenprüfungMessstellenbeleuchtungLieferumfangStrom-Spannungsprüfer testo 750-3 inkl. Batterie, Prüfspitzenschutz, Messspitzenaufsätze, Bedienungsanleitung

Der neu entwickelte HD-Farbmonitor ist durch seine geringe Größe und Leichtigkeit der optimale Begleiter im Messkoffer oder Rucksack. Der integrierte Lithium-Ionen Akku gewährleistet eine Betriebsdauer von ca. 2,5 Stunden. Auf der SD-Karte können Fotos und Videos gespeichert werden. Der Akkustand wird im LCD angezeigt.Die neue HD-Drehkugelkamera wird mit den 4 Steuertasten bewegt. Sie hat einen Drehbereich von 360° und einen Schwenkbereich von 90°. Das Kameramodul sitzt geschützt hinter einer Glasscheibe und ist umgeben von einem Beleuchtungsring mit einem Reflektor, der für eine optimale Ausleuchtung sorgt.Die HD-MK29 ist für den Einsatz in Abgasleitungen konzipiert. Der flexible Hydraulikschlauch sorgt für sehr gute Bogengängigkeit. Das Kameramodul sitzt geschützt hinter einer Glasscheibe, umgeben von einem Reflektor mit Beleuchtung, der für eine optimale sehr helle Ausleuchtung sorgt. Die ultrahelle LED-Beleuchtung und der Superweitwinkel von 135° ermöglichen einen sehr guten Rundumblick.Technische Daten 5"-HD-Monitor:- Bild- und Videospeicherung auf SD-Karte- HD-Display 5"- LED-Spannungsanzeige in Prozent im Display- Aluminium-Deckplatte- Maße: 135 x 220 x 39 mm (BxHxT)- Gewicht ca. 1100gTechnische Daten HD-Drehkugel-Kamera:- Hochpräzises Kameraobjektiv (92°) mit automatischer Blendensteuerung- HD-Kameramodul- 8-poliger-Stecker- Lichtempfindlichkeit 0,8 Lux- Helle Beleuchtung mit 15 SMDs- Kopfdurchmesser 55 mm, Länge 153 mm- Gewicht ca. 312 gTechnische Daten HD-Miniturkamera MK29:- HD-Kameramodul- Lichtempfindlichkeit: 0,3 Lux- Durchmesser: 29 mm- Kopflänge: 68 mm- Gesamtlänge: 190 mm- Beleuchtung: 15 SMDs- Gewicht: ca. 110 g- Sichtfeld: 135°Technische Daten HD-Haspel:- Digitale Meterzählung- 8-poliger-Stecker am Griff und 12-poliger Stecker am Stangenende- Als Hand- und Koppelhaspel verwendbar- GFK-Kamerastange 20 m lang Ø 4,5 mm- Transportsicherung- Freilaufbremse durch Nadellager- Maße: 31 x 31 x 13,5 cm (BxHxT)- Gewicht 1,75 kg- Korbdurchmesser 31 cmLieferumfang:- HD-Farbmonitor FM5 Pro- HD-Drehkugelkamera- HD-Miniatur-Kamera MK29- HD-Mini-Kamerahaspel- 20 m metriertes Kabel- 2 m Verbindungskabel- Schutztasche mit Magnet- Netzteil- SD-Karte

Jetzt mit TÜV-Zulassung nach VDI 4206 Blatt 4Die Geräte testo 606-1/-2 sind besonders handliche und einfach zu bedienende Materialfeuchte-Messgeräte im Taschenformat. Über hinterlegte Materialkennlinien für Holz und Baumaterialien wird die per Messgerät ermittelte Feuchte direkt in Gewichtsprozent angezeigt.Die Messung mit dem Holzfeuchte-Messgerät erfolgt mittels zwei Elektroden, die in das Holz eingerammt werden.Das testo 606 ist bauartbedingt für Schüttgutmessungen nicht geeignet. Unser Gerät kann jedoch gem. der VDI für Stückholz verwendet werden.- Präzises Messen der Holzfeuchte durch hinterlegte Kennlinien für Buche, Fichte, Lärche, Eiche, Kiefer, Ahorn- Weitere Kennlinien für Zement-Estrich, Beton, Gips, Anhydrit-Estrich, Zementmörtel Kalkmörtel, Ziegel- Hold-Funktion für komfortables Ablesen der Messwerte- Display-Beleuchtung- Selbsttest-Funktion- Schutzkappe zur sicheren AufbewahrungGenauigkeit: +/- 1%Auflösung: 0.1Standzeit: ca. 200 StundenMaße/Gewicht: 119 x 46 x 25 mm - 90 gLieferumfang:Schutzkappe, Gürteltasche, Handschlaufe, Batterien (2 x AAA), Kalibrierprotokoll

Die neue Wärmebildkamera testo 883: Effiziente Verstärkung für Energieberater. Beste Bildqualität trifft professionelle Berichte.Mit der testo 883 entgehen Ihnen bei der Energieberatung und der Bauthermografie keine Temperaturunterschiede. Sie überzeugt mit einer Infrarot-Auflösung von 320 x 240 Pixeln - mit einer integrierten testo SuperResolution-Technologie auf 640 x 480 Pixel erweiterbar. Zusätzlich macht die thermische Empfindlichkeit von <40 mK auch kleinste Temperaturunterschiede sichtbar.Mit dem Berichtsassistenten der testo IRSoft kommen Sie schnell und einfach zum professionellen Bericht - oder erstellen mit dem Berichtdesigner der Software individuelle Vorlagen nach eigenen Anforderungen. Die Software kann kostenlos und lizenzfrei heruntergeladen werden.In der Gebäudethermografie unterstützt Sie eine Testo Wärmebildkamera dabei, Wärmebrücken und Baumängel aufzuspüren. Im Heizungsbau können Sie mithilfe der Thermografie die Funktion von Fußbodenheizungen überprüfen oder Leckagen zerstörungsfrei entdecken. In der Instandhaltung sehen Sie mit einer Wärmebildkamera Verschleiß bevor Anlagen ausfallen.Beste Bildqualität, automatische Zuordnung/Archivierung von Wärmbildern zum Messobjekt und eine professionelle Bildanalyse sowie Berichterstattung machen die Wärmbildkamera testo 883 zu Ihrem perfekten Partner.Weitere wichtige Infos zur Wärmebildkamera testo 883- testo SiteRecognition ermöglicht eine intelligente Bildverwaltung. Anhand des am Messort befindlichen QR-Codes werden Wärmebilder automatisch dem richtigen Messobjekt zugeordnet – so ist eine mühsame, manuelle Bildzuordnung am PC überflüssig- testo ScaleAssist: Automatische Kontrasteinstellung für objektiv vergleichbare Wärmebilder und leichteres Auffinden von Schwachstellen- testo Thermography App: Mit der App wird Ihr Smartphone/Tablet zum zweiten Display und zur Fernbedienung Ihrer Wärmebildkamera. Vor Ort können Sie schnell Berichte erstellen, versenden oder speichern- Optionales wechselbares Teleobjektiv für weit entfernte Objekte und Außenaufnahmen (im Testo 883-Set)- Manueller Fokus für scharfe Wärmebilder ab einem Abstand von 10 cm- Via Touch-Screen und Joystick bedienbar- Kabellose Übertragung der Messwerte von Stromzange oder Feuchtefühler (nicht im Lieferumfang enthalten) direkt in das Wärmebild via Bluetooth®- Der Feuchtemodus visualisiert Schimmelgefahr an thermischen Schwachstellen direkt im Wärmebild mit Ampelfarben (rot, gelb, grün)- Thermografieren und live streamen – mit der testo Thermography App kann Ihr Kunde die Messung auf dem Smartphone/Tablet komfortabel mitverfolgen Technische Daten:Betriebstemperatur: -15 bis +50°CLuftfeuchtigkeit: 20 bis 80 %rF (nicht kondensierend)Schutzart: IP54Bildgröße: 5 MPAbmessungen: 171 x 95 x 236 mmGewicht: 824 gBatterietyp: Schnelladender, vor Ort wechselbarer Li-Ion-AkkuEinsatzzeit: 5 StundenNetzbetrieb: möglichBilddarstellung / -speicherung:Displaytyp: 8,9 cm (3,5") TFT, QVGA (320 x 240 Pixel)Digitalzoom: 2x; 4xAnzeige möglichkeiten: IR-Bild / EchtbildFarben: 11 (Eisen, Regenbogen, Regenbogen HC, Kalt- Heiß, Blau-Rot, Grau, Grau invertiert, Sepia, Testo, Eisen HT, Feuchtepalette)Dateiformate: bmt; jpg; Exportmöglcihkeit in bmp; jpg; png; csv; xlsSpeicher: intern 2,8 GBKameraausstattung:JPEG speichern: möglichVideostreaming (über USB): über WLAN mit testo Thermography AppStandardobjektiv: 30° x 23° (Standardobjektiv)Schnittstelle: USB 2.0 Micro BWLAN: Kommunikation mit der testo Thermography App Funkmodul BT/WLAN EUBluetooth: Messwertübertragung von Thermo-Hygrometer testo 605i, Stromzange testo 770-3 (optional) Funkzulassung in EUBildleistung:Spektralbereich 7,5 bis 14 µmInfrarotauflösung: 320 x 240 PixelThermische Empfindlichkeit: 40 mKSichtfeld: 30° x 23° (Standardobjektiv)Minimum Fokusentfernung: <0,4 m / <0,1 m (Standardobjektiv)Geometrische Auflösung: 1,7 mradAuflösung SuperResolution: 640 x 480 PixelIFOV SuperResolution: 1,1 mradBildwiederholungsrate: 27 Hz (innerhalb der EU)Fokus: FixfokusMessung:Messbereich: -30 bis +650°CGenauigkeit: +/- 2 °C, +/- 2 % größerer Wert giltEmissionsgrad: 0.01 bis 1Reflektierte Temperatur: manuelltesto e-Assist: Im Lieferumfang enthaltenMessfunktionen:Solar.Modus-manuell: Eingabe des SonnenstrahlungswertesAnalysefunktion: Mittelpunktmessung, Hot-/Cold-Spot Erkennung, Delta T, Bereichsmessung (Min-Max on area)Elektro-Modus-manuell: Eingabe von Strom, Spannung oder LeistungIFOV-Warner: Im Lieferumfang enthaltenFeuchte-Modus-manuell: Im Lieferumfang enthaltentesto scale assist: Im Lieferumfang enthaltenSystemvoraussetzung: Windows® 10; 8; 7Lieferumfang:- Wärmebildkamera testo 883 mit Standardobjektiv 30° x 23°- Robuster Koffer- Profi-Software IRSoft (freier Download)- USB-C Kabel- USB-Netzteil- 1x Lithium-Ionen-Akku- Tragegurt für Wärmebildkamera- Bluetooth®-Headset (landesabhängig)- Kalibrierprotokoll