testo 750-3 Spannungsprüfer
112,00 €
Beschreibung
Der Spannungsprüfer testo 750-3 ist das innovativste Voltmeter auf dem Markt. Das übersichtliche LED-Rundum-Display mit Lichtleiter-Technologie für ideale Spannungsindikation ist in jeder Position bequem ablesbar. Ein zweites LC-Display zeigt zusätzlich den aktuellen Messwert an. Für komfortables Arbeiten sorgen außerdem ein Anti-Rutsch-Ring sowie die ergonomische Griff-Form. Die integrierte Taschenlampe hilft beim Ausleuchten dunkler Messstellen. Und dank robustem Gehäuse ist der Spannungsprüfer äußerst langlebig.
Der Spannungsprüfer testo 750-3 eignet sich in erster Linie zum Feststellen von Spannung bzw. Spannungsfreiheit an elektrischen Schaltkreisen oder Anlagen. Darüber hinaus prüfen Sie damit auch Durchgänge, messen Drehfelder und testen Fehlerstromschutzschalter per FI-Auslösefunktion. Vibrierende Lasttasten sorgen dafür, dass Auslösetests nicht versehentlich ausgeführt werden.
Vorteile
- Übersichtliches, patentiertes LED-Rundum-Display
- DIN-EN 61243-3:2011 und CAT III zertifiziert
- LC-Display mit Messwertanzeige
- Inklusive FI-Auslösefunktion und vibrierenden Lasttasten
Technische Daten
Gleichspannung DC
Messbereich: 12 V bis 690 V
Auflösung: max. 0,1 V
Genauigkeit: +/- 3% v.Mw. + 5 Digit
Wechselspannung AC
Messbereich: 12 V bis 690 V
Auflösung: max. 0,1 V
Genauigkeit: +/- 3% v.Mw. + 5 Digit
Allgemeine technische Daten
Betriebsfeuchte: 0 bis 95 %rF
Betriebstemperatur: -10 bis + 50 °C
Gewicht: 295 g
Abmessungen: 270 x 70 x 35 mm
Schutzklasse: IP64
Normen: EN 61243-3; EN 61326-1, EN 61010-1
Batterietyp: 2 Microzellen AAA
Displaytyp: einzeiliges LCD
Messkategorie: CAT III 1000V; CAT IV 600V
Zulassungen: CSA, CE
Geräte- und Messfunktionen
Durchgangsprüfung
Displaybeleuchtung
Hold
Drehfeldprüfung
RDC/FI-Auslösefunktion
Einpolige Phasenprüfung
Messstellenbeleuchtung
Lieferumfang
Strom-Spannungsprüfer testo 750-3 inkl. Batterie, Prüfspitzenschutz, Messspitzenaufsätze, Bedienungsanleitung
Kunden kauften auch

Das kompakte 100 mm-Flügelrad-Anemometer testo 417 ist die ideale Lösung für die einfache, schnelle und präzise Ermittlung von Strömungsgeschwindigkeit und Volumenstrom an Luftein- und Auslässen von Klima- und Lüftungsanlagen. Auch die Einregulierung für kontrollierte Wohnraumlüftung oder die Messung an Drallauslässen ist mit den testo 417 Sets inkl. Trichter und Gleichrichter kinderleicht. Durch die Anbindung an die testo Smart App sind Konfiguration, Anzeige (auch als Second Screen) und Speicherung sowie Dokumentation der Messung schnell und unkompliziert erledigt.- Einfache, schnelle und präzise Messung von Strömung, Volumenstrom und Temperatur an Luftein- und -auslässen- Effiziente Einregulierung der kontrollierten Wohnraumlüftung und schnelle Dokumentation mit der testo Smart App- Schnelle In-App-Konfiguration, Grafikverlauf, Second Screen und Messdatenspeicher in der testo Smart App- Zeitliche und punktuelle MittelwertbildungDas kompakte Flügelrad-Anemometer testo 417 wurde entwickelt, um Ihnen Messungen an Luftein- und -auslässen von Klima- und Lüftungsanlagen bestmöglich zu erleichtern. Das integrierte 100 mm-Flügelrad sorgt schnell für präzise Ergebnisse. Zeitliche und punktuelle Mittelwerte sowie der Volumenstrom werden automatisch im Gerät berechnet und auf dem Display angezeigt. So lassen sich kontrollierte Wohnraumlüftungen besonders effizient einregulieren – inkl. schneller Dokumentation mit der testo Smart App. Die App unterstützt Sie zudem nicht nur bei Konfiguration des Messgerätes und übernimmt Anzeige, Speicherung und Dokumentation der Messwerte – sie macht aus Ihrem Smartphone auch ein zweites Display. testo 417 gibt es auch in zwei praktischen Sets: Im testo 417 Set 1 sind zwei Messtrichter für Tellerventile und Lüftungsgitter enthalten. Diese lassen sich einfach auf das Flügelrad aufstecken und decken so ein breites Spektrum von Auslassgrößen und -formaten ab. Das testo 417 Set 2 umfasst zusätzlich zu den zwei Messtrichtern einen Volumenstrom-Gleichrichter, um auch an Drallauslässen präzise Ergebnisse zu erzielen.Als einziger Hersteller bietet Testo eine Lösung, um an Drallauslässen gleichermaßen einfach und genau zu messen. Der innovative Volumenstrom Gleichrichter testovent 417 unterstützt Sie perfekt bei der Strömungsmessung an Drallauslässen. Der Volumenstrom Gleichrichter ermöglicht eine Änderung der verwirbelten Strömung in eine nahezu gleichmäßige Strömung, welche anschließend zuverlässig mit einem Flügleradanemometer oder Flügelradsonden erfasst werden kann. Die Messung an Drallauslässen ohne den Volumenstrom Gleichrichter führt zu niedrigeren oder höheren Messergebnissen, abhängig davon, mit welcher Strömungsrichtung der Drall auf das Flügelrad trifft.Der Volumenstrom Gleichrichter wird in Verbindung mit dem Messtrichter testovent 417 und dem Flügelradanemometer testo 417 eingesetzt.Temperatur NTC:Messbereich: 0 bis +50 °CGenauigkeit +/- 0,5 °CAuflösung 0,1 °CStrömung Flügelrad:Messbereich: +0,3 bis +20 m/sGenauigkeit +/- 0,1 m/s + 1,5 % v.Mw.Auflösung 0,01 m/sVolumenstrom:Messbereich:0 bis 99999 m³/h0 bis +440 m³/h (testo 417 in Verbindung mit Trichterset)0,1 bis +200 m³/hm bevorzugt 0,1 bis 100 m³/h (testo 417 in Verbindung mit Trichter & GleichrichterAuflösung: 0,1 m³/h (0 bis +100 m³/h) / 1m³/h (restlicher Messbereich)Allgemeine technische Daten Messgerät testo 417:Abmessungen 236 x 108 x 45 mmBetriebstemperatur -20 bis +50 °CSchutzart: IP40 / IP20Gehäuse ABSBatterie: 3x AAStandzeit: 50 hLagertemperatur -20 bis + 50 °CGewicht 243 gAllgemeine technische Daten Gleitrichter:Abmessungen 370 x 190 x 210 mmBetriebstemperatur 0 bis +50 °CGewicht 554 gMessbereich: 0,1 bis +200 m³/hLieferumfang:- Flügelrad-Anemometer testo 417 mit APP-Anbindung und integriertem 100 Flügelrad- testovent 417 Messtrichter für Tellerventile (Ø 200 mm)- testovent 417 Messtrichter für Lüftungsgitter (330 x 330 mm)- Gleitrichter zur Messung an Drallauslässen- Transporttasche- Kalibrierprotokoll- 3x AA Batterien
Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Das OSMOBIL PRO X ist das leistungsstärkste Umkehrosmose-System für die Glas-, Solar-, Fassaden- und PV-Reinigung.Das Gerät baut auf zwei speziellen Umkehrosmose-Membranen auf. Dies ermöglicht Produktionsleistungen von maximal 410 Liter Reinwasser pro Stunde (abhängig von der Wasserleitung und der Wassertemperatur). Das Gerät ist dafür gedacht, reines H2O ohne zusätzlichen Puffertank und mit minimalen laufenden Kosten (unter 1,- € pro 1.000 Liter Reinstwasser) herzustellen. Hierzu wird Stadtwasser unter hohem Druck durch eine spezielle Membran gepresst, welche nur das H2O-Molekül passieren lässt. Die übrigen im Wasser gelösten Bestandteile bleiben vor dieser Membrane und werden mit dem Konzentrat aus dem Gerät herausgespült. Auf diese Weise erreicht das produzierte Reinst-Wasser eine Qualität von ca. 0,5–1% Restsalzgehalt (bzw. 99–99,5% Salzrückhalte). Das einzige Bauteil, welches regelmäßig ersetzt werden muss, ist der Vorfilter, welcher sich in einem durchsichtigen Gehäuse an der Vorderseite des Gerätes befindet.Das System verfügt über ein digitales Kontrolldisplay, zwei Anschlüsse für Teleskopstangen und das X-Flow-System für direkte Verbindungen und versorgt somit zwei Anwender gleichzeitig.Robust, mobil und einfach zu bedienen – ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Reinigungsarbeiten.Technische Daten:Permeatleistung: max. 410 l/hGesamtsalzgehalt Eingangswasser: max. 1000 ppmSalzrückhalte: mind. 95%Ausbeute: 30 – 50%Eingangswasserdruck: 2,0 – 6,0 barTemperatur Eingangswasser: 8° – 25° CGeeignetes Eingangswasser: Stadtwasser gem. dt. TrinkwasserverordnungUmgebungstemperatur: 3° – 40 ° CNetzanschluss: 230 V und 50 HzMaße: ca. 85 x 60 x 55 cm (H x B x T)Gewicht: ca. 49 kg (trocken)

Mit dem testo 755-2 sind Sie für die wichtigsten Aufgaben des Arbeitstages gerüstet. Der Strom-Spannungsprüfer eignet sich zum Feststellen von Spannung bzw. Spannungsfreiheit, überprüft Spannungsniveau und Durchgang und misst Stromfluss sowie Stromaufnahme. Defekte Prüfspitzen lassen sich unkompliziert auswechseln – ohne Austausch des Geräts. Und dank automatischer Messgrößenerkennung und eingebauter Taschenlampe ist die Bedienung und Messung besonders einfach und sicher.Verglichen mit dem testo 755-1 weist das testo 755-2 einen vergrößerten Spannungsbereich bis 1000 V auf und ermöglicht eine Drehfeldmessung sowie die einpolige Spannungsprüfung zur schnellen Bestimmung von stromführenden Leitern.Vorteile- Einfache und sichere Bedienung durch automatische Messgrößenerkennung- DIN-EN 61243-3:2014 und DIN EN 61010-1:2011 zertifiziert- Einpolige Spannungsprüfung zur schnellen Bestimmung von stromführenden Leitern- Spannungsbereich bis 1000 VTechnische DatenGleichspannung DCMessbereich: 6 V bis 1000 VAuflösung: max. 0,1 VGenauigkeit: +/- 1,5 % v. Mw. + 3 DigitWechselspannung ACMessbereich: 6 V bis 1000 VAuflösung: max. 0,1 VGenauigkeit: +/- 1,5 % v. Mw. + 3 DigitWechselstrom ACMessbereich: 0,1 A bis 200 AAuflösung: max. 0,1 AGenauigkeit: +/- 3 % v. Mw. + 3 DigitWiderstandMessbereich: 30 Ohm bis 100 kOhmAuflösung: max. 1 OhmGenauigkeit: +/- 1 % v. Mw. + 5 DigitAllgemeine technische DatenBetriebsfeuchte: 0 bis 75 %rFBetriebstemperatur: -10 bis + 50 °CGewicht: 320 gAbmessungen: 199 x 62 x 40 mmSchutzklasse: IP64Normen: EN 61243-3; EN 61010-1Batterietyp: 2 Microzellen AAAMesskategorie: CAT III 1000V; CAT IV 600VZulassungen: CSA, CEGeräte- und MessfunktionenDurchgangsprüfungDisplaybeleuchtungHoldDrehfeldprüfungEinpolige PhasenprüfungMesstellenbeleuchtungAnzeige 4.000Autom. MessgrößenerkennungLieferumfangStrom-Spannungsprüfer testo 755-2 inkl. Batterie, Messspitzen, Messspitzenaufsätze, Bedienungsanleitung

Der neu entwickelte HD-Farbmonitor ist durch seine geringe Größe und Leichtigkeit der optimale Begleiter im Messkoffer oder Rucksack. Der integrierte Lithium-Ionen Akku gewährleistet eine Betriebsdauer von ca. 2,5 Stunden. Auf der SD-Karte können Fotos und Videos gespeichert werden.Die neue HD-Drehkugelkamera wird mit den 4 Steuertasten bewegt. Sie hat einen Drehbereich von 360° und einen Schwenkbereich von 90°. Das Kameramodul sitzt geschützt hinter einer Glasscheibe und ist umgeben von einem Beleuchtungsring mit einem Reflektor, der für eine optimale Ausleuchtung sorgt.Die Scharfstellung übernimmt das Kameramodul selbsttätig. Es muss während der Inspektion nichts eingestellt werden.Auf der Rückseite der Schutztasche befinden sich Mangete, wodurch der Monitor an einen Kessel gehängt werden kann, sodass Sie beide Hände für die Inspektion frei haben.Technische Daten HD-Farbmonitor:- Bild- und Videospeicherung auf SD-Karte- LCD-TFT-Display 5" 720p: 102 x 73 mm- LED-Spannungsanzeige im Display- Maße: 135 x 220 x 39 mm (BxHxT)- Gewicht ca. 1100gTechnische Daten HD-Drehkugelkamera:- Farb-CCD Kameramodul: HD-Auflösung 1280 x 720 Pixel- Lichtempfindlichkeit 0,8 Lux- Schwenkbereich: 90°- Drehbereich: endlos ohne Anschlag- Helle Beleuchtung durch 15 SMDs- Stecker-Verbindung: 8-polig- Kopfdurchmesser 56 mm, Länge 152 mm- Gewicht ca. 326 gLieferumfang:- HD-Monitor FM5 Pro- HD-Drehkugelkamera- Netz-/Ladegerät- 20 m metriertes Kabel- Schutztasche mit Magnet- SD-Karte