testo 417 Flügelrad-Anemometer mit Trichterset - Sonderpreis


























399,00 €
% 485,00 € (17.73% gespart)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Beschreibung
- Einfache, schnelle und präzise Messung von Strömung, Volumenstrom und Temperatur an Luftein- und -auslässen
- Effiziente Einregulierung der kontrollierten Wohnraumlüftung und schnelle Dokumentation mit der testo Smart App
- Schnelle In-App-Konfiguration, Grafikverlauf, Second Screen und Messdatenspeicher in der testo Smart App
- Zeitliche und punktuelle Mittelwertbildung
Das kompakte Flügelrad-Anemometer testo 417 wurde entwickelt, um Ihnen Messungen an Luftein- und -auslässen von Klima- und Lüftungsanlagen bestmöglich zu erleichtern. Das integrierte 100 mm-Flügelrad sorgt schnell für präzise Ergebnisse. Zeitliche und punktuelle Mittelwerte sowie der Volumenstrom werden automatisch im Gerät berechnet und auf dem Display angezeigt. So lassen sich kontrollierte Wohnraumlüftungen besonders effizient einregulieren – inkl. schneller Dokumentation mit der testo Smart App. Die App unterstützt Sie zudem nicht nur bei Konfiguration des Messgerätes und übernimmt Anzeige, Speicherung und Dokumentation der Messwerte – sie macht aus Ihrem Smartphone auch ein zweites Display. testo 417 gibt es auch in zwei praktischen Sets: Im testo 417 Set 1 sind zwei Messtrichter für Tellerventile und Lüftungsgitter enthalten. Diese lassen sich einfach auf das Flügelrad aufstecken und decken so ein breites Spektrum von Auslassgrößen und -formaten ab. Das testo 417 Set 2 umfasst zusätzlich zu den zwei Messtrichtern einen Volumenstrom-Gleichrichter, um auch an Drallauslässen präzise Ergebnisse zu erzielen.
Temperatur NTC:
Messbereich: 0 bis +50 °C
Genauigkeit +/- 0,5 °C
Auflösung 0,1 °C
Strömung Flügelrad:
Messbereich: +0,3 bis +20 m/s
Genauigkeit +/- 0,1 m/s + 1,5 % v.Mw.
Auflösung 0,01 m/s
Volumenstrom:
Messbereich:
0 bis 99999 m³/h
0 bis +440 m³/h (testo 417 in Verbindung mit Trichterset)
0,1 bis +200 m³/hm bevorzugt 0,1 bis 100 m³/h (testo 417 in Verbindung mit Trichter & Gleichrichter
Auflösung: 0,1 m³/h (0 bis +100 m³/h) / 1m³/h (restlicher Messbereich)
Allgemeine technische Daten Messgerät testo 417:
Abmessungen 236 x 108 x 45 mm
Betriebstemperatur -20 bis +50 °C
Schutzart: IP40 / IP20
Gehäuse ABS
Batterie: 3x AA
Standzeit: 50 h
Lagertemperatur -20 bis + 50 °C
Gewicht 243 g
Lieferumfang:
- Flügelrad-Anemometer testo 417 mit APP-Anbindung und integriertem 100 Flügelrad
- testovent 417 Messtrichter für Tellerventile (Ø 200 mm)
- testovent 417 Messtrichter für Lüftungsgitter (330 x 330 mm)
- Transporttasche
- Kalibrierprotokoll
- 3x AA Batterien
Kunden kauften auch

- Sondenrohr für Afriso/MRU/Brigon/Dräger- Mit Schraubanschluss- Inklusive Konus- Inklusive Thermoelement

Für alle, die noch leichter laufen möchten. BAAK Ultralight Go&relax. Fast wie Barfuß nur sicherer.Mit diesen ultraleichten Sicherheitsstiefeln haben Sie das Gefühl, barfußähnlich und gleichzeitig geschützt unterwegs zu sein.Entlasten Sie Ihren Bewegungsapparat. Durch das einzigartige BAAK@ go&relax System bleiben Füße, Muskeln und Gelenke fit und leistungsfähig.Durch eine neue Sohlentechnologie mit erhöhter Rückstellkraft und die vollflächige Dämpfung ist das Gehen und Stehen auf harten Böden noch angenehmer.• Zehenschutz: Composite-Baak-Flexkappe• Baak® go&relax-System zum fußgerechten Abknicken• Durchtrittschutz: Baak® NeoShield• Schaft: Obermaterial Mikrofaser, TPU-Schutz an Spitze und Ferse• Verschluss: BOA®-Fit-Schnellverschluss• Klimaregulierendes Textil-Innenfutter - atmungsaktiv• Futter: atmungsaktives Sandwich-Textil• Fußbett: ESD Softstep und-Einlegesohle (orthopädisch anpassbar)• Zwischensohle: Baak high rebound Co-Polymer• Laufsohle: Gummi mit Baak-Flexzone + Balancezone• Steilfrontabsatz: rutschhemmend, abriebfest• Schockabsorbierend• Zertifiziert für orth. Einlegesohlen nach DGUV Regel 112-191• EN ISO 20345:2022• Klassifizierung: S3S FO HRO LG SC SR ESDDIE VORTEILE DES BOA®-VERSCHLUSSSYSTEMS:Das BOA®-Verschlusssystem verbessert die Funktion und Passform Ihres Baak Sicherheitsschuhs. PERFEKTE PASSFORM - Individueller Komfort ohne Druckstellen dank der maßgefertigten seilführungen, die eine gleichmäßige Druckverteilung ermöglichen.FEINEINSTELLUNG - 1 Klick = 1 mm - Mit einer Hand lässt sich das Boa®-Verschlusssystem unkompliziert einstellen und millimetergenau einstellen.STRAPAZIERFÄHIG - Boa®-Seile halten höchsten Belastungen stand

Ein leichter und sehr robuster Stoff mit angenehmen Trageeigenschaften.Die Hose hat Knietaschen für Polster und ist im Schritt mit Stoff verstärkt.Merkmale:- Ölrußfest- Imprägniert- 2 seitliche Eingrifftaschen- Zollstocktasche auf beiden Hosenseiten- Knöpfe für Hosenträger- Gürtelschlaufen- Stoffqualität: 70% Polyester, 30% Viskose- Farbe schwarz

Der Schlauch mit dem T-Stück macht das Arbeiten einfacher und sauberer. Die Stange wird durch den Schlauch geführt.In Verbindung mit einem Rußschutzschwamm und einem Staubsauger (nicht im Lieferumfang enthalten) ist das Reinigen nahezu Staubfrei möglich.Länge: 80 cmØ des Anschlusses: 38 mmØ des Schlauchadapters: 32 mm (für z.B. DeWALT Akkustaubsauger)(Lieferung ohne abgebildete Stange und Kopf)

Für MRU Spectra plus und Afriso Abgasmessgeräte- K-Typ Stecker

- Zum Überprüfen von Luft- und Gasströmungen- Extra lange Brenndauer: über 20 Sek.- Verschließbare Dose mit 25 Hölzern
Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Seite A: 12-poliger WinkelsteckerSeite B: Bajonettstecker

Dichtheitsprüfgerät DP5 Plus N1 – Jetzt mit leistungsstarkem LiPo-Akku für noch mehr Ausdauer und Abdichtblase zum HochschiebenDie Ausführung DP5 Plus N1 ist die erweiterte Variante des bewährten DP5 Plus – jetzt mit zusätzlicher Druckklasse 40 Pa, speziell entwickelt für die Dichtigkeitsprüfung von Abgasanlagen im Unterdruckbetrieb. In Kombination mit dem neuen, leistungsstarken Lithium-Polymer-Akku (24V / 4 Ah) bietet das Gerät noch mehr Einsatzzeit und Mobilität.Maximale Flexibilität für Ihre DichtigkeitsprüfungOb im Netz- oder Akkubetrieb – das DP5 Plus passt sich Ihren Anforderungen optimal an. Der neue, leistungsstarke Akku reduziert den Aufwand, vor Ort eine Stromquelle zu finden, und steigert die Mobilität und Effizienz Ihrer Arbeit deutlich.Intuitiv und effizient dank großem TouchscreenDas 7-Zoll-Farb-Touch-Display ermöglicht eine intuitive Bedienung mit klar strukturierter Benutzeroberfläche. Messverläufe lassen sich übersichtlich darstellen und leicht auswerten – ideal auch für komplexe Prüfprozesse.Erweiterter Druckbereich – Mehr Anwendungsmöglichkeiten Neben den fünf Standard-Druckklassen steht bei der N1-Variante ein zusätzlicher, niedriger Druckwert zur Verfügung:Prüfdrücke / Druckklassen:- 40 Pa (N1) - speziell für Schornsteine und Abgasleitungen im Unterdruckbetrieb- 200 Pa (P1)- 250 Pa- 1000 Pa- 1500 Pa (M1)- 5000 Pa (H1) Damit eignet sich das DP5 Plus N1 optimal für Schornsteinfeger, Heizungsbauer und Fachkräfte im Abgasanlagenbau, die Schornsteine gemäß den Anforderungen der EN 1443 bzw. TRGI prüfen müssen. Speicherung & Dokumentation leicht gemachtDas Gerät verfügt über einen internen Speicher für jeweils 10 Messungen der Dichtigkeitsprüfung und der Verbrennungsluftversorgung. Die Daten lassen sich als PDF-Dateien speichern oder direkt ausdrucken – ideal für Ihre Dokumentation.Verlässliche TRGI-Prüfung der Verbrennungsluftversorgung- Das DP5 Plus unterstützt sowohl das vereinfachte als auch das ausführliche Verfahren nach TRGI zur Ermittlung der Luftergiebigkeit in Wohngebäuden:- Vereinfachtes Verfahren: Messung bei laufender Gasfeuerstätte- Ausführliches Verfahren: Simulation einer Luftabsaugung zur Nachbildung von Kamin- oder Ofensituationen in NeubautenMit der eigens entwickelten Software werden zwei aufeinanderfolgende Messungen überlagert, sodass Abweichungen sofort sichtbar und potenzielle Probleme frühzeitig erkennbar sind.Ihre Vorteile auf einen Blick- Neu: Hochleistungs-LiPo-Akku (24V, 4 Ah) für längeren Akkubetrieb- Akku- und Netzbetrieb für maximale Einsatzflexibilität- Großes 7"-Touchdisplay für einfache und intuitive Bedienung- Handlich – ideal für den mobilen Einsatz- Speicherung als PDF (jeweils 10 Messungen Dichtheit und Luftergiebigkeit)- Hohe Präzision durch 5 Druckklassen- TÜV-geprüfte Sicherheit und GenauigkeitTechnische Daten- Druckmessbereich 1: 0 bis 5.000 Pa- Druckmessbereich 2: 0 bis 125 Pa- Luftvolumenstrom: 10 l/min- Akku: Lithium-Polymer 24V / 4 Ah- Netzbetrieb: 230 V- Gewicht: ca. 3450 g- Abmessungen: 22 × 31 × 8,5 cm (B × H × T)- Display: 7"-Farb-Touchscreen- Schnittstellen: USB und IRDALieferumfang- Dichtheitsprüfgerät DP5 Plus- Integrierter LiPo-Akku- Abdichtblase mit Geräteschlauch (NW 50–150 mm)- Abdichtblase mit Ventil (NW 50–150 mm) zum Hochschieben- 3 verlängerbare Silikonschläuche (2 m, 3 m, 5 m)- Schubstab zum Hochschieben der Abdichtblase- Abdichtkegel für 100–200 mm sowie 250-330 mm, mit Loch- Abdichtkegel für 100–200 mm sowie 250-330 mm, ohne Loch- Abdichtelement 140 × 200 mm, mit Loch- Abdichtelement 200 × 200 mm, mit Loch- Abdichtelement 200 × 200 mm, ohne Loch- USB-Kabel- 4/8 Pa Schlauch-Set- Schutztasche- Netzteil

- Für die Ringspaltsonde- 3er-Satz- Maße der Konen: 9/13 x 20 mm, 14/18 x 20 mm, 19/24 x 25 mm

Das Messen der Luftströmung und die richtige Berechnung des Volumenstroms an Lüftungsauslässen können eine Herausforderung sein. Die dort entstehenden Turbulenzen und unterschiedlichen Strömungsrichtungen erschweren eine korrekte Messung.Das Flügelradanemometer testo 417 mit integriertem 100 mm Flügelrad ermöglicht Messungen am Luftauslass und -einlass: Das übersichtliche Display zeigt nicht nur Strömungsgeschwindigkeit und -richtung, sondern auch Volumenstrom und Temperatur an. Neben der zeitlichen und punktuellen Mittelwertbildung können Sie die Min-/Max-Werte per Knopfdruck ablesen.Die Strömungsrichtung, d.h. saugende oder blasende Strömung, wird ebenfalls im Display angezeigt. Zeitliche und punktuelle Mittelwertbildung geben Aufschluss über den durchschnittlichen Volumenstrom-, Strömungsgeschwindigkeits- und Temperatur-Messwert. Das Flügelrad-Anemometer zeigt Min-/Max-Werte an, die Hold-Funktion ermöglicht das Festhalten der aktuellen Messwerte. Mit dem beleuchteten Display können Sie Ihre Messungen selbst in dunkler Umgebung durchführen. Anwendungsvideo Messbereich Temperatur:0 bis +50 °CGenauigkeit +/- 0,5 °CAuflösung 0,1 °CMessbereich Strömung Flügelrad:+0,3 bis +20 m/sGenauigkeit +/- 0,1 m/s + 1,5 % v.Mw.Auflösung 0,01 m/sMessbereich Volumenstrom:0 bis 99999 m³/hAuflösung 0,1 m³/h (0 bis + 99,9 m³/h)Allgemeine technische Daten:Abmessungen 277 x 105 x 45 mmBetriebstemperatur 0 bis +50 °CGehäuse ABSBatterrie 9 V-BlockStandzeit 50 hLagertemperatur -40 bis + 70 °CGewicht 230 gLieferumfang:- Flügelrad-Anemometer testo 417 mit integriertem 100 Flügelrad- Kalibrierprotokoll- Batterie[TAB:Downloads]

Mit der Volumenstrommesshaube testo 420 für größere Luftein- und Auslässe können Sie hygienischen Richtlinien und Vorgaben zur Raumluftqualität schnell und präzise entsprechen. Sie unterstützt zuverlässig bei der Berechnung des Gesamt-Volumenstroms an RLT-Anlagen, beispielsweise in Krankenhäusern, Bürogebäuden oder gewerblichen Gebäuden. Die Messung des Volumenstroms erfolgt häufig an Drallauslässen. Durch die verwirbelte Luft an diesen Auslässen werden die Luftströme oft fehlerhaft gemessen. Mit der Volumenstrom-Messhaube testo 420 lassen sich diese Messfehler signifikant reduzieren. Der integrierte Volumenstrom Gleichrichter beruhigt die Verwirbelungen und ändert sie in einen nahezu gleichmäßigen Luftstrom. Somit berechnet er präzise den Volumenstrom im Bereich von 40 … 4.000 m3/h. Für ein komfortables Ablesen der Messwerte kann das Gerät geneigt und abgenommen werden. Mit dem Messgerät testo 420 messen Sie Strömungsgeschwindigkeit, Volumenstrom, Absolutdruck, Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit. - Mittels App-Anbindung direkt vor Ort Protokolle erstellen und versenden- Volumenstrommesshaube mit abnehmbarem MessgerätTechnische Daten:- Volumenstrom-Messhaube mit einem Gewicht unter 2,9kg- Volumenstrom-Messhaube für größere Deckenauslässe zur Messung von Volumenstrom, Temperatur und relativer Feuchte- Volumenstrom Gleichrichter für präzise Messungen an Drallauslässen- Smartphone/Tablet als zweites Display per App nutzbar- App zur Erstellung von Berichten vor OrtTemperatur NTC:Messbereich: -20 bis +60 °CGenauigkeit: +/- 0,8 °C (-20 bis 0 °C) / +/- 0,5 °C (0 bis +60 °C)Auflösung: 0,1 °CFeuchte - Kapazitiv:Messbereich: 0 bis 100 %rFGenauigkeit: ±1,8 %rF +3 % v. Mw. (bei 25 °C, 5 % bis 80 %rF) ±1,0 %rF Hysterese ±1,0 %rF/Jahr Drift ±0,03 %rF/K (bei 0 bis 60 °C ) Auflösung: 0,1 % rFDifferenzdruck - Piezoresistiv:Messbereich: -120 bis +120 PaGenauigkeit: ±2 % v. Mw. + 0,5 Pa bei +22 °C, 1013 hPaAuflösung 0,001 PaAnsprechzeit: 1 s (t90)Absolutdruck:Messbereich: 700 bis 1100 hPaGenauigkeit: ±3 hPaAuflösung 0,1 hPaAnsprechzeit: 1 sVolumenstrom:Messbereich: 50 bis 4000 m³/hGenauigkeit: ±3 % v. Mw. + 12 m³/h bei +22 °C 1013 hPa (85 bis 3500 m³/h) Ansprechzeit: 1 s (t90)Auflösung: 1 m³/hAllgemeine technische Daten:Abmessungen: 610 x 610 mm (Standard-Haube)Betriebstemperatur -5 bis +50 °CFühlerlänge: 180 mm (max. 820 mm)Batterrietyp: Alkali-Mangan, Mignon, AADisplaybeleuchtung: jaFunkreichweite: 10 mSpeicher: 2 GB (intern)Standzeit: 40 hLagertemperatur -20 bis + 60 °CGewicht: 2900 gSystemvoraussetzungen: erfordert iOS 12.0 oder neuer; erfordert Android 6.0 oder neuer; erfordert mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.0Lieferumfang:- Volumenstrom-Messhaube testo 420 inklusive Messgerät- 5x Spannstäbe- USB-Kabel- Batterien- Trolley

Das kompakte 100 mm-Flügelrad-Anemometer testo 417 ist die ideale Lösung für die einfache, schnelle und präzise Ermittlung von Strömungsgeschwindigkeit und Volumenstrom an Luftein- und Auslässen von Klima- und Lüftungsanlagen. Auch die Einregulierung für kontrollierte Wohnraumlüftung oder die Messung an Drallauslässen ist mit den testo 417 Sets inkl. Trichter und Gleichrichter kinderleicht. Durch die Anbindung an die testo Smart App sind Konfiguration, Anzeige (auch als Second Screen) und Speicherung sowie Dokumentation der Messung schnell und unkompliziert erledigt.- Einfache, schnelle und präzise Messung von Strömung, Volumenstrom und Temperatur an Luftein- und -auslässen- Effiziente Einregulierung der kontrollierten Wohnraumlüftung und schnelle Dokumentation mit der testo Smart App- Schnelle In-App-Konfiguration, Grafikverlauf, Second Screen und Messdatenspeicher in der testo Smart App- Zeitliche und punktuelle MittelwertbildungDas kompakte Flügelrad-Anemometer testo 417 wurde entwickelt, um Ihnen Messungen an Luftein- und -auslässen von Klima- und Lüftungsanlagen bestmöglich zu erleichtern. Das integrierte 100 mm-Flügelrad sorgt schnell für präzise Ergebnisse. Zeitliche und punktuelle Mittelwerte sowie der Volumenstrom werden automatisch im Gerät berechnet und auf dem Display angezeigt. So lassen sich kontrollierte Wohnraumlüftungen besonders effizient einregulieren – inkl. schneller Dokumentation mit der testo Smart App. Die App unterstützt Sie zudem nicht nur bei Konfiguration des Messgerätes und übernimmt Anzeige, Speicherung und Dokumentation der Messwerte – sie macht aus Ihrem Smartphone auch ein zweites Display. testo 417 gibt es auch in zwei praktischen Sets: Im testo 417 Set 1 sind zwei Messtrichter für Tellerventile und Lüftungsgitter enthalten. Diese lassen sich einfach auf das Flügelrad aufstecken und decken so ein breites Spektrum von Auslassgrößen und -formaten ab. Das testo 417 Set 2 umfasst zusätzlich zu den zwei Messtrichtern einen Volumenstrom-Gleichrichter, um auch an Drallauslässen präzise Ergebnisse zu erzielen.Als einziger Hersteller bietet Testo eine Lösung, um an Drallauslässen gleichermaßen einfach und genau zu messen. Der innovative Volumenstrom Gleichrichter testovent 417 unterstützt Sie perfekt bei der Strömungsmessung an Drallauslässen. Der Volumenstrom Gleichrichter ermöglicht eine Änderung der verwirbelten Strömung in eine nahezu gleichmäßige Strömung, welche anschließend zuverlässig mit einem Flügleradanemometer oder Flügelradsonden erfasst werden kann. Die Messung an Drallauslässen ohne den Volumenstrom Gleichrichter führt zu niedrigeren oder höheren Messergebnissen, abhängig davon, mit welcher Strömungsrichtung der Drall auf das Flügelrad trifft.Der Volumenstrom Gleichrichter wird in Verbindung mit dem Messtrichter testovent 417 und dem Flügelradanemometer testo 417 eingesetzt.Temperatur NTC:Messbereich: 0 bis +50 °CGenauigkeit +/- 0,5 °CAuflösung 0,1 °CStrömung Flügelrad:Messbereich: +0,3 bis +20 m/sGenauigkeit +/- 0,1 m/s + 1,5 % v.Mw.Auflösung 0,01 m/sVolumenstrom:Messbereich:0 bis 99999 m³/h0 bis +440 m³/h (testo 417 in Verbindung mit Trichterset)0,1 bis +200 m³/hm bevorzugt 0,1 bis 100 m³/h (testo 417 in Verbindung mit Trichter & GleichrichterAuflösung: 0,1 m³/h (0 bis +100 m³/h) / 1m³/h (restlicher Messbereich)Allgemeine technische Daten Messgerät testo 417:Abmessungen 236 x 108 x 45 mmBetriebstemperatur -20 bis +50 °CSchutzart: IP40 / IP20Gehäuse ABSBatterie: 3x AAStandzeit: 50 hLagertemperatur -20 bis + 50 °CGewicht 243 gAllgemeine technische Daten Gleitrichter:Abmessungen 370 x 190 x 210 mmBetriebstemperatur 0 bis +50 °CGewicht 554 gMessbereich: 0,1 bis +200 m³/hLieferumfang:- Flügelrad-Anemometer testo 417 mit APP-Anbindung und integriertem 100 Flügelrad- testovent 417 Messtrichter für Tellerventile (Ø 200 mm)- testovent 417 Messtrichter für Lüftungsgitter (330 x 330 mm)- Gleitrichter zur Messung an Drallauslässen- Transporttasche- Kalibrierprotokoll- 3x AA Batterien

Genial smart, genial flexibel, genial einfach – dürfen wir vorstellen: Die erste Monteurhilfe, die so einfach zu bedienen ist wie ein Smartphone. Mit Touchscreen- und Tastenbedienung, intuitivem App-Feeling und übersichtlichen Messgrafiken. Dazu ist sie mit A3 und A2L Kältemitteln kompatibel. Voll vernetzt und kabellos angebunden an das gesamte Testo-Kälte-Portfolio.Starten Sie sofort mit der idealen Ausrüstung für das Arbeiten an Wärmepumpen. Das umfangreiche Set mit der digitalen Monteurhilfe testo 558s bietet die ideale Basis für Installation, Service und Wartung an Wärmepumpen. Das testo 558s ermöglicht dank Touchscreen und übersichtlichen Messgrafiken auf großem Farbdisplay eine intuitive Bedienung. Neben dem Touchscreen kann die Monteurhilfe für das Arbeiten mit Handschuhen zusätzlich über Tasten bedient werden. Dank A3 und A2L Kompatibilität, hoher Robustheit mit IP 54 und hybriden Ladesystem aus Akku und Batterien ist die Monteurhilfe für jede Situation optimal geeignet.Für maximale Sicherheit ist die Monteurhilfe auch mit brennbaren Kältemitteln der Klassen A3 und A2L kompatibel. Mit einer breiten Auswahl von 96+ Kältemitteln sind alle herkömmlichen Kältemittel in der Monteurhilfe hinterlegt. Häufig verwendete Kältemittel können als Favoriten markiert werden, um sie jederzeit schnell zu finden.testo Smart AppEinfacher, schneller, smarter: Die testo Smart App bringt alle Tools und Messungen zusammen – und auch die Dokumentation lässt sich bequem mit dem Smartphone oder Tablet regeln.Erlebe durchgängige Konnektivität, kabellose Messungen und alle Daten auf einen Blick.- Automatisches Bluetooth Pairing- Alle Messwerte zentralisiert- Second-Screen Funktion- Trendkurven von Messwerten über 30 Minuten- Live-Messdaten- Einfaches DokumentierenHighlights testo 558s auf einen Blick:GENIAL SMART: Intuitiver Touchscreen und übersichtliche MessgrafikenGENIALE KONNEKTIVTÄT: Alle Messanwendungen, Tools kabellos verbundenGENIALES LADESYSTEM: Kombiniert Batterien und Akku - immer einsatzbereitGENIAL PRÄZISE: Höchste Präzision von 0,25% fs über den gesamten Messbereich (60 bar)GENIAL HANDLICH: Kompaktes Design bei hoher Robustheit mit Schutzklasse IP54GENIALE UPDATES: In Sachen Kältemittel und Konnektivität immer auf dem neuesten StandGENIAL ERWEITERBAR: Mit Data-Logging bis zu 72 Stunden aktivierbar über die testo Smart AppGENIALE APP: Konfiguration und Dokumentation über die testo Smart AppTechnische Daten testo 558s:TemperaturMessbereich: -50 bis +150 °CGenauigkeit (bei 22 °C): +/- 0,5 °CAuflösung: 0,1 °CFühleranschluss: 2x steckbar (NTC)DruckmessungMessbereich: -1 bis 60 barGenauigkeit (bei 22 °C): +/- 0,25 %fsAuflösung: 0,01 barFühleranschluss: 3x 7/16" + 1x 5/8" - UNFÜberlast rel. (Hochdruck): 65 barAllgemeine Technische Daten:Batterietyp: Fest verbauter Akku (USB-C) LI-Batterie 18650 (austauschbar gegen 3x Mignonzellen Typ AAStandzeit: ca. 70 Std. ohne Beleuchtung / ca. 50 Std. bei 50% BeleuchtungSchutzart: IP54Betriebstemperatur: -20 bis +50°CAbmessungen: 229 x 112,5 x 71 mm (LxBxH)Gewicht: 1,3 kgBluetooth®-Reichweite: Bluetooth® 5.0 - 150 mData-Logging: Als optionales Upgrade per InApp-Kauf verfügbar (72h Data-Logging)Technische Daten testo 552i - App-gesteuerte kabellose Vakuumsonde:Mit der Vakuumsonde testo 552i inkl. Bluetooth messen Sie Vakuum drahtlos, schnell, einfach und präzise über nur einen Service-Anschluss – ganz ohne Kältemittelverlust.Messbereich: 0- bis 26,66 mbar / 0 bis 20000 micronGenauigkeit: +/- 10 micron + 10% v Messwert ( 100 bis 1000 micron)Auflösung: 1 micron (0 bis 1000 micron) / 10 micron (1000 bis 2000 mircron) / 100 micron (2000 bis 5000 micron)Überlast: abslout: 6,0 bar (relativ: 5 bar)Gewicht: 142 gAbmessungen: 150 x 32 31 mm (LxBxH)Schutzklasse: IP54Systemvoraussetzungen: erfordert iOS 13.0 oder neuer; erfordert Android 8.0 oder neuer; erfordert mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.2Batterietyp: 2x AAAStandzeit: ca. 39 Std.Technische Daten testo 115i - Zangenthermometer mit Smartphone-Bedienung:Temperatur NTCMessbereich: -40 bis +150 °CGenauigkeit: +/- 1,3 °C (-20 bis +85 C)Auflösung: 0,1 °CAllgemeine Technische Daten:Batterietyp: 3x Microzellen Typ AAAStandzeit: 150 Std.Betriebstemperatur: -20 bis +50°CAbmessungen: 183 x 90 x 30 mm (LxBxH)Gewicht: 127,4 gFunkreichweite: 100 mKältemittel: A2L / A3 kompatibelerfordert iOS 13.0 oder neuer, Android 8.0 oder neuer, mobiles Endgerät mit Bluetooth® 4.0Kältemittelwaage testo 560iBetriebstemperatur -10 bis +50 °CMessbereich: 0 - 100 KgArbeitstemperatur +22°C: = ±(10 g+ 0,03 %rdg) (0 bis 30 kg)= ±(10 g+ 0,05 %rdg) (30 bis 100 kg)Auflösung 0,01 Kgtesto Smart Apperfordert iOS 13.0 oder neuer, Android 8.0 oder neuer, mobiles Endgerät mit Bluetooth® 4.0Lieferumfang:- Digitale 4-Wege-Monteurhilfe testo 558s inkl. Batterien und Kalibrierprotokoll- 1x kabellose Bluetooth®-Vakuumsonde testo 552i- 2x kabellose Bluetooth®-Zangen-Thermometer testo 115i- 4er-Füllschlauchsatz 3x 7/16" UNF und 1x 5/8 UNF- testo 560i digitale Kältemittelwaage mit Bluetooth- Kältemittelventil mit Bluetooth- Umhängetasche- Transportkoffer- testo Smart App (kostenloser Download)- Bedienungsanleitung